Nebelscheinwerfer beschlägt - was tun?

Aussen und innen


Themenersteller
=flo=

Nebelscheinwerfer beschlägt - was tun?

Ungelesener Beitragvon =flo= » 15. Jul 2008, 12:14

Hi @ll! :alle:

Mein Nebelscheinwerfer schaut in letzter Zeit nach Regenwetter oder Autowaschen immer so aus:

Bild

Ich habe die Vermutung, dass er irgendwo undicht ist. Wie krieg ich den wieder dicht? Gibts entsprechende Dichtungen bei VW oder verkaufen die einem dann gleich wieder einen ganzen Nebelscheinwerfer?

Bitte um Hilfe, nicht dass mir der Scheinwerfer noch ganz kaputt geht. Weil Wasser und Strom, naja...


MfG Flo

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Michi1985
Beiträge: 1171
Registriert: 4. Nov 2006, 16:55
Alter: 38

Re: Nebelscheinwerfer beschlägt - was tun?

Ungelesener Beitragvon Michi1985 » 15. Jul 2008, 12:40

ich glaube es gibt einen dichtungssatz bei volkswagen dafür :???: bin mir aber nicht sicher mehr
gruß Michi


Themenersteller
=flo=

Re: Nebelscheinwerfer beschlägt - was tun?

Ungelesener Beitragvon =flo= » 15. Jul 2008, 13:13

Hab grad mal den NSW ausgebaut und zerlegt. Die Abdeckkappe hinten wird nicht mehr fest genug rangedrückt und deswegen ist der Nebler undicht.

Mal schauen wie ich das dicht bekomme. Vielleicht mit Silikon oder so.

Wegen Dichtung habe ich mal angefragt, bisher noch keine Antwort.


MfG Flo


Michi1985
Beiträge: 1171
Registriert: 4. Nov 2006, 16:55
Alter: 38

Re: Nebelscheinwerfer beschlägt - was tun?

Ungelesener Beitragvon Michi1985 » 15. Jul 2008, 13:20

hmm allso ich bin mir das sehr sicher das es da einen dichtungsatz für gibt na ja du machst das schon

gruß Michi


Themenersteller
=flo=

Re: Nebelscheinwerfer beschlägt - was tun?

Ungelesener Beitragvon =flo= » 15. Jul 2008, 13:45

Also bei VW meint man, dass es da nur die Abdeckkappe (ca. 14 Euro) gäbe, bei der der Dichtungsring dabei ist. Ich hab nun mal die Dichtung und das Gehäuse mit Acryl versucht, abzudichten. Mal schauen, ob es hält.


MfG Flo


Themenersteller
=flo=

Re: Nebelscheinwerfer beschlägt - was tun?

Ungelesener Beitragvon =flo= » 16. Jul 2008, 15:58

Hi nochmal!

Die Abdichtaktion mit Silikon hat nix gebracht, der NSW war wieder beschlagen. *grmlgrml*

Was kann ich noch versuchen?

Achja: Von meinen (nachgerüsteten) NSW geht hinten so eine Art "Schlauchstück" raus. Für was ist das und ist das normal, dass das nirgendwo angeschlossen wird?


MfG Flo


Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 43

Re: Nebelscheinwerfer beschlägt - was tun?

Ungelesener Beitragvon Didget » 16. Jul 2008, 16:05

Laut Hella ist ein leichtes Beschlagen kein Problem, solange die Brühe nicht drin steht.
Habe ich schon öfter gelesen, grad aber keinen Link.

Der Schlauch ist zur Abführung von Feuchtigkeit, AFAIK. ;)

Häufiger Tip: Scheinwerfer mit Fön trocken legen, wieder zusammenbauen und beobachten. :-|
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild


poison
Beiträge: 326
Registriert: 22. Mär 2006, 19:00
Wohnort: Mainhatten
Kontaktdaten:

Re: Nebelscheinwerfer beschlägt - was tun?

Ungelesener Beitragvon poison » 16. Jul 2008, 16:33

Oder einfach mal die Nebelscheinwerfer anmachen und ein Rünchen drehen *proll*... Dann dürfte die Feuchtigkeit ja auch verschwinden. Ist aber halt keine Dauerlösung.

Hast du mal den Gummi zwischen Deckel und Gehäuse sauber gemacht und die Klammer vielleicht mal etwas bearbeitet, dass die fester schließt?

Grüße
poison
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Themenersteller
=flo=

Re: Nebelscheinwerfer beschlägt - was tun?

Ungelesener Beitragvon =flo= » 16. Jul 2008, 16:38

Zerlegt und gereinigt hab ich den Scheinwerfer schon.

Klar, Trockenfahren ist auch ne Lösung, ging auch bisher immer beim Fahren weg.

Die Klammer bearbeiten - daran hab ich schon gedacht, aber wie halt... Vielleicht irgendwas zwischen Klammer und Kappe klemmen, dass die Kappe fester rangedrückt wird. Oder hat da jemand von euch ne Lösung parat?

Mein VWler behauptet immer noch, dass es keine Dichtung für den Scheinwerfer einzeln gäbe.


MfG Flo

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste