Seite 1 von 1

TFL+Nebellampen

Verfasst: 17. Okt 2008, 13:48
von Paeddy
Hey leute,
ich haben einen schwarzen Polo 9n mit nebelscheinwerfern und wollte TFL nachrüsten!
Jetzt stell ich mir nur die frage: Sind Nebellampen und TFL zuviel des guten und wirkt übertrieben oder wird es gut aussehen?

Dann stellt sich noch die Frage: Welches TFL also welcher Hersteller, da es auffallend hell sein muss und von der Länge und Breite her zu den Nebellampen passen muss.

Danke für eure Beiträge

Re: TFL+Nebellampen

Verfasst: 17. Okt 2008, 14:35
von Gast
Mit der Frage beschäftige ich mich auch schon lange...

Also meine Nebellampen will ich auch nicht wirklich opfern... derzeit ist mein Favorit das TFL von in.pro... passt gut vorne rein, passt auch von der Breite her, und liegt preislich ähnlich wie die hella, welche aber dicker sind und somit probleme mit dem gitter haben... meine idee ist derzeit das tfl möglichst 'tief' in den gittern zu versenken damit es ausgeschaltet kaum zu sehen ist, oder es vielleicht minimal zu tönen... das wars dann zwar mit der legalität, aber muss ja nicht zu extrem sein...

Re: TFL+Nebellampen

Verfasst: 17. Okt 2008, 19:43
von Paeddy
joa die idee is nicht schlecht
meine nebelscheinwerfer sind mir heilig :D die kommen auf keinen fall raus :P
is das mit dem tfl nich eh nich ne frage der legalität?
hab gelesen , das bis jetzt nur audi ne ofizielle genemigung für die leds hat, lasse maich aber gerne eines besseren belehren

Re: TFL+Nebellampen

Verfasst: 17. Okt 2008, 19:48
von Gast
Ne, ist keine Frage der Legalität, gibt viele Tagfahrlichter die offiziell zugelassen sind... auch mit leds... wobei ich da derzeit nur drei kenne... ein billig hersteller die kacke aussehen, und eben die hella und in.pro... alle anderen reden nur von e prüfzeichen, das is eh nix wert...

Re: TFL+Nebellampen

Verfasst: 18. Okt 2008, 14:23
von Paeddy
Ich stell mir jezt noch die frage:
Wie lang soll der Streifen sein bzw. wie viele LED's?
das prob is ja ob das optisch gut unter den NSW aussieht

Re: TFL+Nebellampen

Verfasst: 18. Okt 2008, 14:31
von Gast
Nicht drunter... daneben in die gitter... hier, er hat die von inpro drin... find ich sieht noch am besten aus in der kombination mit nebellampen

http://www.polo9N.info/polo-2169.html

Re: TFL+Nebellampen

Verfasst: 23. Okt 2008, 11:33
von Typhoon
Öhm solange die TFL ein Prüfzeichen druff haben ist das kein Problem, den bei LEDs sind die grünweißen noch etwas sensibel ;) Allerdings wenn es die vom S6 sind müssen die LEDs beim einschalten des Lichtes und beim blinken abdimmen ;)

Wollt ihr unbedingt die LEDs? sonst macht es wie ich, hab die Nebelscheinwerfer mit integrierten TFL ;)

Re: TFL+Nebellampen

Verfasst: 23. Okt 2008, 11:39
von Gast
Kannst du dazu mal ne Anleitung schreiben? Würde mir wahrscheinlich das original TFL Kit von VW holen... was muss man denn da umrüsten bzw wie muss das angeschlossen werden das die Nebelscheinwerfer dann bei abgeschaltetem Abblendlicht leuchten und ansonsten alles normal zu bedienen ist?

Re: TFL+Nebellampen

Verfasst: 23. Okt 2008, 11:44
von Typhoon
Ja aber das KIT ist für die Abblendlichtlichter und leuchtet einfach nur 100% das ganze als Nebel zunehmen ist nicht erlaubt! Hab einen neuen Thread aufgemacht lies dir das mal durch ;)

Edit by Jigger: :guckstdu: viewtopic.php?f=106&t=24054

Re: TFL+Nebellampen

Verfasst: 23. Okt 2008, 11:45
von Gast
Das Kit ist fürs Abblendlicht, ja... aber das sollte soweit ich weiss auch nur 70% leuchten ;-) deswegen müsste das umklemmen des original Dauerfahrlichts ja möglich sein... aber gut, witme mich dann mal deinem neuen Thread...

Re: TFL+Nebellampen

Verfasst: 23. Okt 2008, 12:18
von Typhoon
Ja aber Problem ist das es wieder über ein Widerstandskabel gemacht wird, dieses wird heiß und spart keinen Strom ;) Bei dem Modul kannste es dann so einstellen wie du es haben willst bis zu 10% runter.

Re: TFL+Nebellampen

Verfasst: 23. Okt 2008, 12:20
von Gast
Japp, das ist ja auch das was mir daran etwas missfällt... aber so viel Strom bzw. Benzin sparen das man 40-60Euro raus hat, das ist eh nicht drin... ist einfach nen kleiner Luxus das man kein licht mehr extra anschalten brauch... ich fahr nämlich immer mit Licht, einfach um beser gesehen zu werden...

Re: TFL+Nebellampen

Verfasst: 23. Okt 2008, 12:30
von Typhoon
Ja über das Sprit fahren brauch man nicht zu reden *g*

Es geht primär ja wirklich um die Sicherheit. Das Problem was schon viele hatten war einfach das dieses Widerstandskabel zu warm geworden ist. Und sich in folgedesen die Isolation aufgelöst hatte. Und es könnte nur die 2 x 35 Watt der Nebler schalten. Das Modul kannste sogar für die Abblendlichter nehmen und dimmen mit 2 x 55 Watt ;)