Seite 1 von 1

Unterschiedliche LEDS in Paralelschaltung

Verfasst: 19. Okt 2008, 14:28
von Öhli
Hey leute, hab vor mir ne austiegsbeleuchtung zu machen und gleichzeitig ne warnleuchte in Rot in der tür nach hinten
Die austiegsbeleuchtung wird weiß und die warnleuchte nach hinten rot mit LEDS

Jetzt meine frage: ich will das paralelschalten am türkontakt .
Ich hab 3 stromkreise dann an der paralelschaltung (also für eine tür ich,werd das aber alles an allen 4türen machen. )

einmal 3 Rote leds mit 375 Ohm Widerstand
3 Weiße mit 180 Ohm Widerstand
4 Weiße mit 10 Ohm Widerstand


Die wiederstände sind für ne reihenschaltung berechnet ... Ändern sich nicht die wiederstandswerte wenn ich gemischte LEDs in einer Paralelschaltung verwende ? Oder kann ich die wiederstände SO problemlos nehmen ? nicht das mir das durchbrennt oder sowas.

Danke im Vorraus, ich hoffe mir kann jemand helfen

Re: Unterschiedliche LEDS in Paralelschaltung

Verfasst: 19. Okt 2008, 14:43
von Foxxm
Warum gemischte leds?

Reihe: Rg=R1+R2+R3....usw
Parallel : Rg=1/R1+1/R2+1/R3...usw

sprich nein kannst du nciht so einfach in eine parralelschaltung machen ausser du meinnst das so:


/ + -rot-rot-rot-375Ohm- - \
+ | + -weiß-weiß-weiß-180Ohm- - | -
\ + -weiß-weiß-weiß-weiß-10Ohm- - /

So geht eine Parallelschaltung.

nicht aber so

+ weiß rot weiß .... R1 -

Weil die Widerstände sich auf die einzelkreise belaufen und ned auf die komplettschlatung.Also davon gehe ich aus.

Re: Unterschiedliche LEDS in Paralelschaltung

Verfasst: 19. Okt 2008, 15:07
von Öhli
nene eine reihe in der paralelschaltung ist weiß, dann ist noch eine weiß und dann ist noch eine rot

/ + -rot-rot-rot-375Ohm- - \
+ | + -weiß-weiß-weiß-180Ohm- - | -
\ + -weiß-weiß-weiß-weiß-10Ohm- - /


Genau das isses nämlich, bin mir nicht sicher ob sich der wiederstandswert nich verändert dann! Weiß jemand weiter ?

Re: Unterschiedliche LEDS in Paralelschaltung

Verfasst: 19. Okt 2008, 15:12
von Foxxm
nein so wie ich es vorgeschlagen habe passt es da:

es ja einzelstromkreise sind die in einer parralelschaltung laufen.

Der gesamtwiderstand der schaltung verändert sich ist klar aber das macht keinen effekt auf die leds da die selber in reihe geschaltet sind.

Fazit :

so wie die schaltung es zeigt kannst du es machen.

Re: Unterschiedliche LEDS in Paralelschaltung

Verfasst: 19. Okt 2008, 15:22
von Öhli
Okay, dickes Danke an dich für die gute und schnelle Hilfe !! gibt glatt mal 5* für deinen Polo :)


Gruß Öhli