Seite 1 von 1

XenonKit wie anschließen?

Verfasst: 13. Nov 2008, 18:56
von Mitchel
So ich glaub ich habs, aber da ja hier mittlerweile mehrere Leute XenonKits verbaut haben, wollt ich mal fragen
ob ich richtig liege! (Ja Anleitung ist dabei, aber alles auf Englisch und das ist bei mir so :fuck:

Also hab alles so angeschloßen wie es soll (geht ja auch nicht anders, da die Stecker nur so passen),
Bild

Jetzt nehm ich die normale Birne raus, steck die "Xenon" Birne rein und mach die beiden Kabel (plus&minus), die auf dem
Bild neben der "Xenon"Birne sind, an die Plus&Minus Leitung der normalen H7-Fassung, richtig?

Sprich wenn ich Licht anmache, geht der Strom erst ins Steuergerät und dann vom Steuergerät zur Birne?

Und jetzt komm mir keiner mit STVO :haha:

Re: XenonKit wie anschließen?

Verfasst: 13. Nov 2008, 19:00
von dr.hibbert
:top: genau so sollte es sein :sonne:

Re: XenonKit wie anschließen?

Verfasst: 13. Nov 2008, 19:01
von Mitchel
:top: genau so sollte es sein :sonne:
Das ist echt alles? Ist ja mal Plug&Play :top:

Re: XenonKit wie anschließen?

Verfasst: 13. Nov 2008, 19:10
von Beni04
ja is genau so

dabei is ned viel nur musste deine scheinis dann abdichten neu

und da mal viel spaß kostet einiges an zeit

denn feuchtigkeit im scheini und Xenon das heißt party...

Stellt euch das ned immer so einfach vor Steckt mehr dahinter....

aber vom Grundprinzip her richtig

der Stecker vom Xenon Stg und Scheinwerferlampe muss abgedichtet werden am besten mit nem Schrumpfschlauch das da nix feucht werden kann...

Grüße

Re: XenonKit wie anschließen?

Verfasst: 13. Nov 2008, 19:14
von dr.hibbert
also bei mir sind da gummidichtungen..

Re: XenonKit wie anschließen?

Verfasst: 13. Nov 2008, 19:20
von Beni04
jo die sind bei mir auch aber dicht is was anderes...

da darfste schon die Deckel hinten nachdichten sonst gibts irgendwann Feuerwerk

Grad jetz im Herbst und Winter mit den Aquarien von FK :top:

Re: XenonKit wie anschließen?

Verfasst: 13. Nov 2008, 19:25
von Mitchel
Naja ich guck mir das morgen mal an, mal sehen wie dicht ich das kriege :haha:

Re: XenonKit wie anschließen?

Verfasst: 29. Sep 2010, 20:30
von Shack!
Jungs ich hol den Thread mal wieder hoch.
Wollten das bei nem Kollegen heute einbauen und sind aber an der Halterklammer der Lampe (die mit den 2 Nasen zum in die Fassung reindrehen) gescheitert, damit der Brenner auch richtig festsitzt bzw reingedreht werden kann.
Leider passt die Metallklammer jedoch von keiner Seite über den Brenner.
Muss dazu die Klammer aufgeschnitten werden oder wie?

danke euch!

Re: XenonKit wie anschließen?

Verfasst: 29. Sep 2010, 20:36
von Heynes
Oder einfach lassen, dann haste keine arbeit damit. Blendet nur alles, was um dich herum fährt/geht.... :fuck:

Mich regen morgens immer die zwei Sciroccos auf, die mir entgegenkommen.... :haha:

Re: XenonKit wie anschließen?

Verfasst: 29. Sep 2010, 20:48
von kochi_J-town
@ Shack

Mach mal nen Foto, welche Klammer meinst Du denn?????
Denn normalerweise passt das alles so, lediglich die Gummikappe muss aufgeschnitten werden.

@ Heynes

Wayne juckts ob die anderen das nen wenig blendet, ich sehe was und gut. Nach mir die Sintflut! :lol: :ignore: :fuck:

LG

Re: XenonKit wie anschließen?

Verfasst: 29. Sep 2010, 21:12
von Shack!
ist ein Lisenscheinwerfer mit ALWR und SRA so viel zum Thema Blenden ;)
Na die normale Halogenlampe wird ja in einen Sockel gesteckt mit den 2 Pins und dann mit diesem Sockel in den Scheinwerfer eingerastet. Der Xenonbrenner hält ja alleine im Scheinwerfer nicht, sondern auch nur mit diesem Metallring des Sockels.
Nur dieser Metallring passt nicht über den Brenner sprich ich müsste ihn aufschneiden?!

edit: diese Klammer in der Art mein ich Bild

Re: XenonKit wie anschließen?

Verfasst: 4. Okt 2010, 20:59
von lwlTDI
da wirst du wohl so'n universal kit nicht reinbekommen... weil der sockel für normale h7 ist bei den meisten xenonkits und die sind ja ein bisschen anders von der aufnahme/befestigung

Re: XenonKit wie anschließen?

Verfasst: 4. Okt 2010, 21:15
von kochi_J-town
Sry, für die späte Antwort,

also bei meinem Kit ging da so. Die Plastikkupplungen musste ich entfernen, die darin mündenden Kabel in die vorgesehenen Anschlüsse der Brennerkabel gesteckt und dann ins Vorschaltgerät. Die Spangen habe ich so gelassen, schließlich muss der Brenner ja wie nen H7-Leuchtmittel eingedreht werden.

LG