Parklicht funktioniert nicht

Aussen und innen


Themenersteller
AP3L9N3
Beiträge: 257
Registriert: 19. Aug 2008, 12:36
Wohnort: Ludwigsstadt
Alter: 39

Parklicht funktioniert nicht

Ungelesener Beitragvon AP3L9N3 » 1. Dez 2008, 18:33

Hab folgendes Problem. Mein Parklicht funktioniert nicht. Folgendes zur Info. Auto ist eigentlich für Slowenien gedacht. Kann es sein das es da nicht verbaut oder freigeschaltet ist? Außerdem habe ich das Dauerfahrlicht wie im Forum beschrieben abgeklemmt (Pin 3 und 6). Kann es damit zusammenhängen :???: Davor hab ich das Parklicht nicht ausprobiert. Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte?
Fahrzeuge:  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Moosi1987
Beiträge: 325
Registriert: 11. Dez 2007, 19:29
Wohnort: Hartmannsdorf
Alter: 37

Re: Parklicht funktioniert nicht

Ungelesener Beitragvon Moosi1987 » 1. Dez 2008, 18:44

Auch mit original Dauerfahrlicht funktioniert das Parklicht nicht. Ansonsten würde mich das ganze auch mal interessieren!^^
Fahrzeuge: Volkswagen 6n  


VWFreak
Beiträge: 1954
Registriert: 11. Mai 2007, 21:15
Wohnort: Selbitz
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Parklicht funktioniert nicht

Ungelesener Beitragvon VWFreak » 2. Dez 2008, 00:32

Ich weiß jetzt nicht mehr welches der beiden, ob Dauerfahrlicht oder Coming home (Licht- und Sichtpaket)

Auf jeden Fall Aussage von VW "Wenn ... vorhanden, dann ist keine Parklichtfunktion möglich"
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"

Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


PoloUNITED
Beiträge: 93
Registriert: 21. Nov 2007, 10:34
Wohnort: Dorsten
Alter: 38

Re: Parklicht funktioniert nicht

Ungelesener Beitragvon PoloUNITED » 2. Dez 2008, 13:20

Was soll denn die Parklichtfunktion sein!? Coming Home?
Hab das so noch nie gehört und kann den Begriff daher
leider nicht zuordnen :doof:
Gruß
PoloUNITED

Polo UNITED 1,9L TDI 74kw/100PS Bild
Silverbird-Metallic -- Sportfahrwerk -- Climatronic -- Licht- und Sichtpaket
RCD200 mit MP3 mit 8 Lautsprechern -- Winterreifen ab Werk
Fahrzeuge: Polo 9N3 United   BMW 330i  


Selle
Beiträge: 411
Registriert: 1. Jun 2008, 12:32
Wohnort: Detmold
Alter: 37

Re: Parklicht funktioniert nicht

Ungelesener Beitragvon Selle » 2. Dez 2008, 13:53

Check ma die Sicherungen! da gibts extra welche für!
Ich möchte gern im Schlaf sterben wie mein Opa, nicht schreiend wie sein Beifahrer!


Gast

Re: Parklicht funktioniert nicht

Ungelesener Beitragvon Gast » 2. Dez 2008, 17:24

Parklicht ist wenn man den Blinker nach abziehen des Schlüssels auf eine Seite stellt, dann brennt dort Stand und Rücklicht... kann bei mir die Tage mal schauen wegen Coming Home, das hab ich ja, aber kein Dauerfahrlicht...


VWFreak
Beiträge: 1954
Registriert: 11. Mai 2007, 21:15
Wohnort: Selbitz
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Parklicht funktioniert nicht

Ungelesener Beitragvon VWFreak » 2. Dez 2008, 18:09

Wie BlueSun schon erwähnte, Parklicht ist sozusagen das Einseitige Standlicht.
Je nachdem auf welche Seite man den Blinker setzt, auf der Seite leuchten dann auch bei abgeschalteten Licht sowie ausgeschalteter Zündung das Standlicht+Heckleuchte.

Ein Funktion die ich ehrlich gesagt seeehr vermisse als häufiger Straßenrandparker, vor allem in Kurvenbereichen.

Aber laut Wolfsburg leider nicht möglich :grr:
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"

Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


Gast

Re: Parklicht funktioniert nicht

Ungelesener Beitragvon Gast » 2. Dez 2008, 18:53

Soooo... war grad mal eben am Auto *brrrrrrrrrrrrrrrrrr*

Also bei mir funzt das Parklicht ganz normal... also mit Licht und Sicht Paket hat das nix zu tun... Hab das Licht und Sicht Paket, also coming Home verbaut, allerdings hab ich kein Dauerfahrlicht, kann also damit zusammenhängen wenn VW das bei irgend nem extra ausschliesst...


Themenersteller
AP3L9N3
Beiträge: 257
Registriert: 19. Aug 2008, 12:36
Wohnort: Ludwigsstadt
Alter: 39

Re: Parklicht funktioniert nicht

Ungelesener Beitragvon AP3L9N3 » 2. Dez 2008, 19:13

So wie es jetzt aussieht funtioniert die ganze Sache nicht wegen dem Dauerfahrlicht. Also entweder mit komplettem Standlicht stehen lassen und hoffen das die Batterie nicht schlapp macht, weiterfahren und ne Laterne suchen oder das Auto unbeleuchtet abstellen. Prima
Fahrzeuge:  


Brooks
Beiträge: 260
Registriert: 13. Feb 2008, 17:50
Wohnort: Hannover
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Parklicht funktioniert nicht

Ungelesener Beitragvon Brooks » 2. Dez 2008, 19:18

Ich hab Dauerfahrlicht & mein Parklicht funzt jetzt ganz komisch...:

Motor aus ---> Blinker Links z.B dann geht hinten zwar ganz normal das parklicht auch links an nur vorne geh halt beide nebler an & nicht das linke standlicht! :meschugge: :meschugge:
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Parklicht funktioniert nicht

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 2. Dez 2008, 19:47

Ich habe mir die Coming- und Leaving Home Funktion nachgerüstet (auch mit TFL), das Parklicht funktioniert weiterhin wie gewohnt.
Kann VW sich nochmal abgucken :D

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Skyther
Beiträge: 2052
Registriert: 13. Feb 2006, 21:19
Wohnort: Eppingen
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Parklicht funktioniert nicht

Ungelesener Beitragvon Skyther » 2. Dez 2008, 19:50

Meins Funktioniert auch ganz normal wies soll. Trotz TFL.
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen

TEMPUS FUGIT ;)
Fahrzeuge: Audi A4/B5  


=flo=

Re: Parklicht funktioniert nicht

Ungelesener Beitragvon =flo= » 2. Dez 2008, 19:54

Ich hab Dauerfahrlicht & mein Parklicht funzt jetzt ganz komisch...:

Motor aus ---> Blinker Links z.B dann geht hinten zwar ganz normal das parklicht auch links an nur vorne geh halt beide nebler an & nicht das linke standlicht! :meschugge: :meschugge:
Da is was verkehrt... Hab mein TFL nachgerüstet und Parklicht geht trotzdem normal.


MfG Flo


Themenersteller
AP3L9N3
Beiträge: 257
Registriert: 19. Aug 2008, 12:36
Wohnort: Ludwigsstadt
Alter: 39

Re: Parklicht funktioniert nicht

Ungelesener Beitragvon AP3L9N3 » 2. Dez 2008, 19:56

Wir sprechen vom Dauerfahrlicht ab Werk vom 9N3. Das gabs doch beim 9N noch gar nicht oder zumindest nur bei Reimport Modellen
Fahrzeuge:  


VWFreak
Beiträge: 1954
Registriert: 11. Mai 2007, 21:15
Wohnort: Selbitz
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Parklicht funktioniert nicht

Ungelesener Beitragvon VWFreak » 2. Dez 2008, 19:58

@ Skyther, Brooks und Flo ... ihr habt aber einen 9N, bzw. also ein Nachgerüstetes ;)

Anscheinend ist die Werksverkabelung doch minimal anders als die angebotenen Nachrüstungen hier!
Immerhin brennt beim Werksdauerfahrlicht auch Standlicht und Schlussleuchten mit. Was es meines wissens bei den meisten Nachrüst eben nicht macht.
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"

Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


Gast

Re: Parklicht funktioniert nicht

Ungelesener Beitragvon Gast » 2. Dez 2008, 20:12

ich habe auch dauerfahrlicht ab werk zwar zurzeit abgesteckt, aber da funktioniert definitiv kein parklicht.

laut vw funktioniert das parklicht nicht wenn dauerfahrlicht vorhanden ist.

lg


Skyther
Beiträge: 2052
Registriert: 13. Feb 2006, 21:19
Wohnort: Eppingen
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Parklicht funktioniert nicht

Ungelesener Beitragvon Skyther » 2. Dez 2008, 21:11

ok glaub habs gefunden. hab mal die stromlaufpläne gewälzt und gesehen, das das parklicht gar nicht angeschlossen ist. Also auch nicht am Lenkstockschalter!

Bisle trockenes:
Beim Werkseitigen TFL ist es so das das alles nur vom Lichtschalter aus geht. Vom Kontakt "B" gehts direkt auf die Klemmen "58L" und "58R" am Lichtschalter.

Das Problem ist nur das man da etwas rumbasteln muss damit das Parklicht wirklich funktioniert da der TFL Modus "58L" und "58R" dauernd gebrückt hat
Also muss man vom Parklichtscalter links an die Sicherung SB13 und von Parklichtschalter rechts an Sicherung SB12. Zwischen Sicherung und Tagfahrlicht und Sicherung Parklichtschalter müss dann immer ne Diode rein damit die zwei verschiedenen Schaltspannungen nicht durcheinander geraten.

So müsst dann TFL und Parklicht genutzt werden können. Jedoch ohne Pistole :D
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen

TEMPUS FUGIT ;)
Fahrzeuge: Audi A4/B5  


VWFreak
Beiträge: 1954
Registriert: 11. Mai 2007, 21:15
Wohnort: Selbitz
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Parklicht funktioniert nicht

Ungelesener Beitragvon VWFreak » 2. Dez 2008, 21:23

Hmm, klingt plausibel.

Aber, wenn dem so sei, dann müssten ja theoretisch bei betätigen des Blinkerhebels dann alle 2 Standlichter und alle 2 Rülis leuchten, aber da tut sich jedoch gar nichts.
Also vermute ich, wird mit dem setzen 2er Dioden das ganze trotzdem nicht funktionieren, oder?

Oder seh ich da was falsch? Irgendwie nen sau dämlicher Bug den VW da verbaut hat, ich vermisse die Funktion wirklich. Und das Dauerfahrlicht will ich wiederum auch nicht missen!
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"

Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


Skyther
Beiträge: 2052
Registriert: 13. Feb 2006, 21:19
Wohnort: Eppingen
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Parklicht funktioniert nicht

Ungelesener Beitragvon Skyther » 3. Dez 2008, 18:35

du musst erstmal en paar kabel verlegen. am blinkerhebel sind keine kabel für parklicht vorhanden! somit funktionierts nie ohne erst kabel zu verlegen.
damit dann keine fehlerströme fließen müssen zwingend dioden eingebaut werden damit das richtig funktioniert.

kurz gesagt -> kabel verlegen + dioden verbauen
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen

TEMPUS FUGIT ;)
Fahrzeuge: Audi A4/B5  


VWFreak
Beiträge: 1954
Registriert: 11. Mai 2007, 21:15
Wohnort: Selbitz
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Parklicht funktioniert nicht

Ungelesener Beitragvon VWFreak » 3. Dez 2008, 19:52

:meschugge: VW Ist doof :meschugge: ... Die werden doch paar Simple Dioden in ihren Werken beschaffen können, um das gleich so zu verkabeln :hmhm: :rolleyes: :keule:

Naja, aber da konnte man anscheinend wieder paar Cent sparen :flop:
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"

Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste