Naja wenn man Zentralveriegelung hat geht das Innenraumlicht an wenn ich aufschließe! Und wenn ich austeige und die Tür zu mach, brennt das Licht auch noch nach! Beim verschließen des Fahrzeuges geht auch das licht wieder aus!
Und wenn dein Nachfolger Nachts mit der Kofferaumfernentriegelung der FFB die Heckklappe öffnet, wird er sich freuen nach dem öffnen des Kofferaumes keine Beleuchtung zu haben
In meinen Augen auch
Murks
Nee nee, muss ehrlich sagen, da bin ich auch lieber nach der Lösung mit der Originalverkabelung wie in der Anleitung
Und nur so am Rande, deine LED-Leiste sollte da zwar keine Schwierigkeit machen, aber Leuchten mit höheren Stromverbrauch schon.
Im KFZ Bereich gelten andere Regeln als im Haushaltsbereich. VW hat vom Werk her die Kabel ziemlich Untergrenze bemessen.
Willst du es daher wirklich mit an die Innenraumleuchten hängen, dann würd ich da max. 0,5A, bzw. 6Watt Leuchten mit ran hängen. Bei Kurzzeitbelastungen würde etwas mehr gehen, aber man weiß ja nie wie lange jemand mal die Leuchten an lässt
zwei Faustregeln für den KFZ-Bereich:
bei Dauerbelastung sollten pro mm2 maximal 5 Ampere fließen
bei Kurzzeitbelastung sollten pro mm2 maximal 10 Ampere fließen