Seite 1 von 1

Leuchtmittel wechseln.

Verfasst: 28. Jan 2009, 10:48
von Rabbi
Moin,
Habe mir grade komplett neue Lampen ein die Scheinwerfer eingesetzt. Da es sich um "neue" Scheinwerfer handelt die vorher keine Lampen drin hatten stellt sich mir jetzt die Frage ob ich die Lampen richtig herum angeschlossen habe.
Da die Kabel, zu den lampen, ja alle unterschiedlich Farben haben gehe ich jetzt mal davon aus, dass es nicht egal ist wie rumm ich die anschließe !?(Abblend + Standlicht)

Ich hab mal nen paar Fotos von den Eingebauten und Angeschlossenen Lampen gemacht.

Beifahrerseite:
DSCF0568.JPG
DSCF0569.JPG
Fahrerseite
DSCF0570.JPG
DSCF0571.JPG
Würd mich über schnell Antworten sehr Freuen, weil ich die Scheinwerfer nach möglichkeit heute Nachmittag einbauen will.

Gruß Henrik

Re: Leuchtmittel wechseln.

Verfasst: 28. Jan 2009, 11:14
von black9N2
Weis grad gar nicht, ob man die überhaupt verkehrt herum anschließen kann.
Falls doch ist es auch egal, da die Anschlussleitung 2-polig ist ;-)

MfG

Re: Leuchtmittel wechseln.

Verfasst: 28. Jan 2009, 11:20
von JBM
jo man kann sie falschrum anstecken...
ist aber total egal! ;-)


Plus ist Minus und rot ist blau, wie wir Elektriker sagen. :D

Re: Leuchtmittel wechseln.

Verfasst: 28. Jan 2009, 11:43
von Rabbi
Ja bei den Standlichtern stimmt das wohl, Aber bei dem Ablendlicht handelt es sich doch um ein halogen lampe, und die Konstruktionsweise erinnert mich ein wenig an eine LED, und bei LED ist es doch auch nicht egal ob ma Plus und Minus vertauscht?
Naja ich werd es mal ausprobieren, hab sonst noch nen zweites paar birnen hier rumfliegen :P

Gruß Henrik

Re: Leuchtmittel wechseln.

Verfasst: 28. Jan 2009, 12:14
von Gast
Das abbledlich kann man nicht falsch herum anschließen. Das hat an der Fassung so eine Kerbe. Die Rutscht nur richtig herum ganz auf die Fassung. Ist ein bisschen blöd beschrieben, aber wenn du es siehst weißt du was ich meine.

Re: Leuchtmittel wechseln.

Verfasst: 28. Jan 2009, 16:02
von Rabbi
Ja die Lampe kann man nicht Falschherum in den Scheinwerfer stecken. Das ist mir schon klar! Aber man kann die Lampe falschherum an den Stecker klemmen! Sprich man kann Plus und Minus an der Lampe(Leuchtmittel) vertauschen, und genau das gleich bei dem Standlicht!

Gruß Henrik

Re: Leuchtmittel wechseln.

Verfasst: 28. Jan 2009, 16:04
von Jigger
Dann teste das doch vorher mal, bevor du die Scheinis einbaust ;-)

Re: Leuchtmittel wechseln.

Verfasst: 28. Jan 2009, 16:47
von black9N2
Ja die Lampe kann man nicht Falschherum in den Scheinwerfer stecken. Das ist mir schon klar! Aber man kann die Lampe falschherum an den Stecker klemmen! Sprich man kann Plus und Minus an der Lampe(Leuchtmittel) vertauschen, und genau das gleich bei dem Standlicht!
Es ist prinzipiell nicht relevant wie du einen 2- poligen Stecker auf ein Leuchtmittel steckst.

MfG

Re: Leuchtmittel wechseln.

Verfasst: 28. Jan 2009, 19:50
von Rabbi
Ja eigentlich stimmt das ja. Aber was mich da im moment noch so iritiert ist das Fernlicht. Dies ist nämlich so Konstruiert, dass man :
1. Die Fassung nur in einer Position einbauen kann
und was noch viel wichtiger ist
2. man nur ein Kabel an die Leuchte anschliest und das andere Konstruktionsmäsig über die fassung mit der Leuchte verbunden ist.

Sprich bei dem Fernlicht kann man plus und Minus nicht vertauschen, beim Abblend licht schon. Obwohl beides Halogen Lampen sind !? :???:

naja ich denke mal, dass ich einfach gleich mal die Scheinwerfer von nem Kollegen mir anschauen werde, und schaue wie es dort angeschlossen ist ;)

Gruß Henrik

Re: Leuchtmittel wechseln.

Verfasst: 29. Jan 2009, 16:19
von JBM
Bei KFZ-Halogenlampen gibt es, soweit ich weis, keine bestimmte Polung!
Also ist es egal wie sie angeschlossen werden.