Bremslicht defekt
Verfasst: 22. Mär 2009, 11:30
Hallo Leute,
als ich letztens unterwegs war, fing nach ca. 1 Stunde fahrt plötzlich die Vorglühlampe im Tacho an zu blinken.
Schnell habe ich herausgefunden, dass das Bremslicht komplett nicht geht.
Nichtsdestotrotz bin ich zur Werkstatt gefahren und habe den Fehlerspeicher auslesen lassen, der das ganze noch bestätigt hat (wenn es da noch was zu bestätigen gab, da man ja sehen konnte, dass die Bremslichter nicht gehen).
In der Werkstatt wurde dann auch gleich der Sicherungskasten und der Bremslichtschalter überprüft (mit einem Strommessgerät unter der Abdeckung unter dem Lenkrad).
Der Bremslichtschalter soll wohl aber nicht defekt sein!
Jetzt will die Werkstatt das komplette Kabel von dort bis hinten zu den Bremsleuchten austauschen. Kostenpunkt 150,- €
Angeblich soll halt das Kabel oder eine Steckverbindung hinüber sein und es sei die günstigste Variante, das so zu machen.
Seht ihr das genauso?
Mir kommt das irgendwie seltsam vor...
Kann ich auf einfachem Weg selber kontrollieren, ob es der Schalter oder eine Sicherung ist?
Danke und Gruß
als ich letztens unterwegs war, fing nach ca. 1 Stunde fahrt plötzlich die Vorglühlampe im Tacho an zu blinken.
Schnell habe ich herausgefunden, dass das Bremslicht komplett nicht geht.
Nichtsdestotrotz bin ich zur Werkstatt gefahren und habe den Fehlerspeicher auslesen lassen, der das ganze noch bestätigt hat (wenn es da noch was zu bestätigen gab, da man ja sehen konnte, dass die Bremslichter nicht gehen).
In der Werkstatt wurde dann auch gleich der Sicherungskasten und der Bremslichtschalter überprüft (mit einem Strommessgerät unter der Abdeckung unter dem Lenkrad).
Der Bremslichtschalter soll wohl aber nicht defekt sein!
Jetzt will die Werkstatt das komplette Kabel von dort bis hinten zu den Bremsleuchten austauschen. Kostenpunkt 150,- €
Angeblich soll halt das Kabel oder eine Steckverbindung hinüber sein und es sei die günstigste Variante, das so zu machen.
Seht ihr das genauso?
Mir kommt das irgendwie seltsam vor...
Kann ich auf einfachem Weg selber kontrollieren, ob es der Schalter oder eine Sicherung ist?
Danke und Gruß