NSW nachrüsten

Aussen und innen


Themenersteller
kingleo-91
Beiträge: 334
Registriert: 22. Mär 2009, 17:17
Alter: 55

NSW nachrüsten

Ungelesener Beitragvon kingleo-91 » 23. Jul 2009, 16:36

hey..

wollt mir demnächst NSW nachrüsen ... hab bei ebay das hier gefunden ... eBay-Linkhttp://cgi.ebay.de/Kabel-Kabelbaum-Nebe ... 1|294%3A50[/ebay]

nun meine frage ... die NSW laufen doch über relais ?
also is das nur billiger schrott .. :???:
:tuv:

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


eXoniTy

Re: NSW nachrüsten

Ungelesener Beitragvon eXoniTy » 23. Jul 2009, 16:45

Artikelmerkmale

Teilebereich Beleuchtung: Nebelscheinwerfer Marke: VW
Ich denke das sagt alles, ich würde vorsichtshalber noch einmal nachfragen :top:


Themenersteller
kingleo-91
Beiträge: 334
Registriert: 22. Mär 2009, 17:17
Alter: 55

Re: NSW nachrüsten

Ungelesener Beitragvon kingleo-91 » 23. Jul 2009, 16:50

Artikelmerkmale

Teilebereich Beleuchtung: Nebelscheinwerfer Marke: VW
wo steht das ?
:tuv:


eXoniTy

Re: NSW nachrüsten

Ungelesener Beitragvon eXoniTy » 23. Jul 2009, 16:57

Artikelmerkmale

Teilebereich Beleuchtung: Nebelscheinwerfer Marke: VW
wo steht das ?
Unter Artikelmerkmale, also über der Artikelbeschreibung :D


=flo=

Re: NSW nachrüsten

Ungelesener Beitragvon =flo= » 23. Jul 2009, 19:14

Nix Relais -> guck mal in die Anleitungen. ;)


MfG Flo


Chrimmy
Beiträge: 1346
Registriert: 29. Okt 2006, 12:36

Re: NSW nachrüsten

Ungelesener Beitragvon Chrimmy » 23. Jul 2009, 19:26

Der ebay Kabelsatz sieht aber gut aus.Der passt.

Ansonsten wie gesagt: Hier nachlesen

http://www.polo9n.info/anleitung-40.html
Dom lomp & Famous

Bild


Fränky
Beiträge: 229
Registriert: 9. Sep 2007, 13:31
Wohnort: Hilden
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: NSW nachrüsten

Ungelesener Beitragvon Fränky » 23. Jul 2009, 19:35

:top: der kabelsatz ist gut , hatte den bei mir auch verbaut :D
Bild


Themenersteller
kingleo-91
Beiträge: 334
Registriert: 22. Mär 2009, 17:17
Alter: 55

Re: NSW nachrüsten

Ungelesener Beitragvon kingleo-91 » 23. Jul 2009, 21:23

huch ... hat ja ganz vergessen mal in die anleitungen zu schaun :rolleyes:

hab mir halt gedacht das die über relais laufen weil wir in der schule an der beleuchtungs-steckwand die NSW über relais laufen lassen :hä:

nagut dann weis ich bescheit ... DANKE
:tuv:


Chrimmy
Beiträge: 1346
Registriert: 29. Okt 2006, 12:36

Re: NSW nachrüsten

Ungelesener Beitragvon Chrimmy » 23. Jul 2009, 21:50

hab mir halt gedacht das die über relais laufen weil wir in der schule an der beleuchtungs-steckwand die NSW über relais laufen lassen DANKE
:baby:

:D

Ist schon richtig der Ansatz..wird aber heutzutage durch Steuergeräte und Kontaktlose(verschleißfreie) Schalter überflüssig.An Verbrauchern mit wirklich hohem Stromverbrauch ala Heckscheibenheizung wird das Relais aber immernoch verwendet.
Dom lomp & Famous

Bild


Themenersteller
kingleo-91
Beiträge: 334
Registriert: 22. Mär 2009, 17:17
Alter: 55

Re: NSW nachrüsten

Ungelesener Beitragvon kingleo-91 » 24. Jul 2009, 15:34

alles klar :top:
:tuv:


Themenersteller
kingleo-91
Beiträge: 334
Registriert: 22. Mär 2009, 17:17
Alter: 55

Re: NSW nachrüsten

Ungelesener Beitragvon kingleo-91 » 27. Aug 2009, 20:08

sodala .. hab mich umentschieden und will mir den kabelbaum jetzt selber baun .. schalter hab ich schon aus einem abfrack golf 4 ..

jetzt wollt ich nur noch wissen wohin das kabel vom schalter zur sicherung .. bzw zum stecker an der bordwand geht ..

.. in der anleitung is ja ohne den stecker beschrieben ... sondern einfach so in den motorraum gezogen ... oder kann ich da einfach irgend ein "loch" für nehmen ... :???:
:tuv:

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste