Marderbiss mit Folgen!

Aussen und innen


Themenersteller
energymix
Beiträge: 31
Registriert: 9. Dez 2008, 17:48

Marderbiss mit Folgen!

Ungelesener Beitragvon energymix » 7. Aug 2009, 23:08

Hallo zusammen,

und ich dachte immer ein auto, das unterm Motor "zu" ist mit einer Abdeckung ist der beste Marderschutz - denkste ;-)
"mein Marder" ist fast jede Nacht in oder auf meinem Auto unterwegs, spuren über das komplette Fahrzeug von Motorhaube, Windschutzscheibe ect...
Heute habe ich selbst mal wieder den Ölwechsel gemacht und bin dabei auf ein durchtrenntes Kabel aufmerksam geworden:
Bild
Erst wusste ich nicht was dieser vollständig durchtrennte Anschluss für eine Funktion erfüllt.
ich habe das Bild von unten gemacht, man sieht im Hintergrund den Anlasser, und da darunter ist diese lila-grün und blaue Leitung.
Als ich dann eben das Abblendlicht eingeschaltet habe, hat die linke Lampe angefangen zu "rattern" - > denitiv die Leuchtweitenregulierung, die sich nicht mehr abschaltet!
weiss jemand genau, um welches durchtrennte Kabel es sich handelt, ich tippe auf Rückmeldung der Leuchweitenregulierung oberer bzw. unterer Endschalter.

Morgen will ich diese Verbindung ohne Tausch des gesammten Kabelsatzes selbst wieder richten. Das Kabel wurde direkt am Stecker, der in eine Steckverbindung führt abgebissen. D.h. einfach zusammen tüten geht nicht.
kann man so einen Stecker mit ein bissel anschlussleitung vom VW-Handlernetz besorgen oder müsste man auf den Schrottplatz um so etwas zu bekommen?

schöne Grüße und danke für eure Antworten!

energymix
Spritverbrauch im Gesamtdurchschnitt: 4.4 L/100km
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


VW Polo 9N3
Beiträge: 1735
Registriert: 7. Nov 2006, 16:41
Wohnort: Winterlingen
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Marderbiss mit Folgen!

Ungelesener Beitragvon VW Polo 9N3 » 7. Aug 2009, 23:18

die Kabel kannst mit 2 Nadeln aus dem Stecker auspinnen. Von VW gibt es Reparaturkabel, die sind gelb und haben links und recht ein Pin drann, Kabel in der Mitte teilen, dann hast deine 2 Kabel wo du brauchst. Dann noch 2 Lötverbinder mit Schrumpfschlauch. Dann hält das wieder bis der Marder wieder rein beist :D
:vw: :vw:

VW Polo 9N3 TDI Bild
Audi A3 Sportback Bild
VW Golf 1 Cabrio Bild


Themenersteller
energymix
Beiträge: 31
Registriert: 9. Dez 2008, 17:48

Re: Marderbiss mit Folgen!

Ungelesener Beitragvon energymix » 8. Aug 2009, 13:43

soo vielen Dank für die Antwort.
ich habe jetzt allerdings ohne Rep-kit die abgefressene Kabel wieder verbunden. Den Stecker habe ich dazu halb zerlegt und eine kurze Leitung angelötet mit schrumpfschlauch drum und alles schön in Heiskleber vergossen, fast so gut wie das rep-kit von vw :-) ja und dann bei der zweiten Lötstelle, die gleiche vorgehens Weise.
Die Leuchtweitenregulierung macht nach abgeschlossener Reparatur immer noch Geräusche beim einschalten des Abblendlichts, hört aber dann irgendwann auf.

- Kennt jemand das Funktionsprinzip dieser Regelung, und kann mir mal erklären, ob da stellmotoren oder irgend ein magnetisches Prinzip die Scheinwerfer einstellt.

- ausserdem habe ich das gefühl beide Lampen-niveaus werden kontinuierlich geregelt, und sind voneinander abhängig, wenn ich bei der einen lampe den Stecker zieh, hört die andere Lampe auf zu "rattern" d.h. die Leuchtweiten regulierung bleibt stehen.

wer kennt sich aus mit dieser Technik?

Gruß, energy
Spritverbrauch im Gesamtdurchschnitt: 4.4 L/100km
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste