Seite 1 von 1

Leuchtweitenregulierung II AL-Scheinw., Blinkerleuchten

Verfasst: 29. Sep 2009, 19:04
von VerenaP
Hallo,
war mit Pkw (9N Bj. 2002, 102 tkm) zur Hauptuntersuchung und bin durchgefallen. Grund: Leuchtweitenregulierung (LWR) rechts defekt. Lt. Sachverständigen ist dies seit geraumer Zeit erheblicher sicherheitstechnischer Mangel und gibt es keine Plakette.
Daneben war bei den Blinkerbirnen hinten die gelb-braune Farbe abgegangen und mussten diese getauscht werden. Das Blinklicht muss „gelb“ leuchten!!!

Die LWR lies sich bei mir nur mit Scheinwerferausbau tauschen. Eingebaut waren/sind AL-Scheinwerfer. Diese müssen ausgebaut und aufgeschnitten werden. Zum Ausbau muss der Stossfänger (nur) teilweise –eben an der entsprechenden Seite abgebaut werden (Torx-Schrauben Innenkotflügel und vorne eine und Spreizstifte unten. Vorher Kühl- und Lüftungsgitter oben bzw. unten ausbauen.) Der Stossfänger lässt sich dann etwas verbiegen und sind mit dünner Verlängerung auch die unteren Befestigungsschrauben des Scheinwerfers abzuschrauben. Durch drehen lässt er sich dann gut ausbauen (Kabel vorher ab!!) Dann von hinten den eckigen Kasten zwischen den Reflektoren abschneiden. Danach lässt sich der Motor LWR vorsichtig herausziehen- Er ist mit dem abzuschneidenden Teil verschraubt!
Als Ersatz gibt es Rep.satz 6Q0 998 295 mit 6,15 € (das ist eine kappe mit Gummidichtung und Schrauben, welche über das offenen Loch verschraubt wird. Dazu kommt dann der Verstellmotor 1J0 941 295 A mit 26,80 € welcher in die Kappe eingeschraubt wird. Kosten Kappe und Mot. mit Mwst = 39,21 €. Alles wieder einbauen und fertig. Plakette erteilt bis 9/2011.
Info: Defekt war am alten LWR der kleine Schieberegler auf der Motorplatine, dessen Kohleschicht abgerieben war.

Gruß VerenaP

Re: Leuchtweitenregulierung II AL-Scheinw., Blinkerleuchten

Verfasst: 1. Okt 2009, 16:53
von Gast
Hab heute die TÜV-Plakette auch nicht erhalten, weil die Leuchtweitenregulierung links und rechts defekt sind.

Hab ihn in die Werkstatt gebracht und kann ihn morgen wieder abholen....

:motz:

Re: Leuchtweitenregulierung II AL-Scheinw., Blinkerleuchten

Verfasst: 2. Okt 2009, 11:31
von stefan89
Hey leute,

ich war gerade beim TÜV weil HU und AU fällig waren. Soweit alles gut, AU bestanden nur HU nich erhalten weil meine LWR da nich lief. Zuhause gewesen, gleich mal nachgeguckt ob der Motor läuft oder nicht. Nach paar mal gegen klopfen an den Motor läuft er. Also ansich funktioniert die LWR nur - ich sag mal - der Motor hat manchmal "anlaufschwierigkeiten".

Was kann ich am besten machen, das der Motor ohne diesen anlaufschwierigkeiten läuft? :)

Ich wollt eig. heute nochmal hin fahrn und mir meine HU plakette holen. :D SOS ! :D

Re: Leuchtweitenregulierung II AL-Scheinw., Blinkerleuchten

Verfasst: 2. Okt 2009, 12:34
von stefan89
Auf gut glück nochma hingefahrn und bestanden. :top:

Ich hab meine HU plakette jetzt :)

Re: Leuchtweitenregulierung II AL-Scheinw., Blinkerleuchten

Verfasst: 5. Okt 2009, 16:31
von Fr33dom
@phillip

sag doch was, ich hab noch 2 Stellmotoren übrig.