Seite 1 von 1

Frage zu TÜV Untersuchungsbericht!!!

Verfasst: 13. Nov 2009, 19:32
von Gast
Hallo,
heute war bei mir mal wieder HU angesagt und bin leider durch gefallen.
Ergebnis war:
- Leuchtweitenregulierung für Abblendlicht teilweise ohne Funktion (rechts)
Versteh zwar nicht warum man deshalb durchfällt aber ok...
Direkt nach dem TÜV war ich bei Auto Plus (war in der Nähe) nur um mal zu fragen was das kosten würde den Schaden zu beheben. Dort sagten sie, man müsse den kompletten Scheinwerfer wechseln, sprich einen neuen kaufen, da es dieses Teil dafür nicht einzeln gibt.
Kann das aber nicht wirklich glauben, was braucht man denn dafür um den Schaden zu beheben und was kostet es? Muss man wirklich einen neuen Scheinwerfer kaufen?

Vielen Dank schonmal für eure Antworten!
Evilman64

Re: Frage zu TÜV Untersuchungsbericht!!!

Verfasst: 13. Nov 2009, 19:39
von Gast
http://www.polo9n.info/page.php?p=anlei ... heinwerfer
müsste eigentlich damit machbar sein

Re: Frage zu TÜV Untersuchungsbericht!!!

Verfasst: 13. Nov 2009, 19:55
von Gast
Das ist alles? Mir wurde von Kosten in höhe von mind. 200€ erzählt!

Re: Frage zu TÜV Untersuchungsbericht!!!

Verfasst: 13. Nov 2009, 19:57
von Gast
Wenn man den kompletten Scheinwerfer Neu kauft, dann ist man bestimmt bei 200€.
Aber man kann ja den Stellmotor wechseln. ca. 40€

Ist aber auch komisch, warum man deshalb durch den Tüv durchfällt.... :meschugge:

Re: Frage zu TÜV Untersuchungsbericht!!!

Verfasst: 13. Nov 2009, 20:01
von crev
Wenn man den kompletten Scheinwerfer Neu kauft, dann ist man bestimmt bei 200€.
Aber man kann ja den Stellmotor wechseln. ca. 40€

Ist aber auch komisch, warum man deshalb durch den Tüv durchfällt.... :meschugge:
ab 94 oder so zählt das als schwerer mangel.
bin deswegen auch nicht durch den tüv gekommen und mir wurde das erzählt.
naja für 75 ocken die motoren gekauft gewechselt wieder hin 12 euro gezahlt und gut wars.

Re: Frage zu TÜV Untersuchungsbericht!!!

Verfasst: 13. Nov 2009, 22:56
von Gast
Das hört sich für mich positiv an, lieber zahl ich 75 ocken als 200 für nen neuen Scheinwerfer.
Ich frag mich jetzt nur, warum die bei Auto Plus mir nen neuen Scheinwerfer andrehen wollten?!?!

Re: Frage zu TÜV Untersuchungsbericht!!!

Verfasst: 13. Nov 2009, 23:02
von wuo
Das ist ein ganz einfacher grund .... an nem Scheinwerfer verdienen die mehr ... wenn man zu anderen solcher werkstätten fährt gibt es ja genug ohne namen zu nennen oder ? Die wollen immer so viel wie möglichst neu machen am libsten die bremsscheiben weil die mit den größten gewinn machen . :twisted:

Re: Frage zu TÜV Untersuchungsbericht!!!

Verfasst: 13. Nov 2009, 23:03
von black9N2
Ich vermute die kennen einfach nicht die Möglichkeit der Scheinwerferreparatur.
Oder weil sie daran einfach mehr verdienen... :ka:

MfG

Re: Frage zu TÜV Untersuchungsbericht!!!

Verfasst: 19. Nov 2009, 19:06
von RIE - K 15
Konnte man nicht nur bei den Valeo Scheinis die Stellmotoren wechseln und bei den anderen nicht?

Wenn es so wäre und du hast keine Valeo, dann bleibt nur neue Scheinis kaufen. Aber gibts meist günstig bei Ebay ;)

Re: Frage zu TÜV Untersuchungsbericht!!!

Verfasst: 19. Nov 2009, 19:17
von Spiderschwein
1J0 941 295A Leuchtweitenverstellmotor (AL) 31,89€
dazu wird benötigt:
6Q0 998 295 Reparatursatz für Leuchtweitenverstellmotor 7,32€ (enthält Deckel, Dichtung und 2 Schrauben)

1J0 941 295B Leuchtweitenverstellmotor (Valeo) 31,89€
Hier wird kein Reparatursatz benötigt. Stellmotor ist nach Abnahme einer Abdeckkappe zugänglich.

Re: Frage zu TÜV Untersuchungsbericht!!!

Verfasst: 19. Nov 2009, 19:19
von sdi-sparer
Anleitung zum Austausch ist Prima, aber

wie erkenne ich ob es ein Valeo Scheinwerfer ist? GGf. ohne ihn vorher auszubauen -

und das ist der zweite Punkt - wie baut man den Scheinwerfer aus - ist das viel Aufwand?

Ich danke euch schon malQ


:anbeten: :anbeten: :anbeten: :anbeten: :anbeten: :anbeten: :anbeten: :anbeten: :?:

Re: Frage zu TÜV Untersuchungsbericht!!!

Verfasst: 19. Nov 2009, 20:00
von RIE - K 15
Jab du musst die Stoßstange lockern und nach vorn kippen damit du an die Schrauben rankommst.

Aha die AL gehen auch zu reparieren :top:

Re: Frage zu TÜV Untersuchungsbericht!!!

Verfasst: 19. Nov 2009, 20:08
von Angie
Bei mir ging die Leuchtweitenregulierung auch nich, hab ich aber noch vor dem TÜV gemerkt :D (hab erst im Februar) und da war lediglich im Schalter was gebrochen --> neuen Schalter gekauft (25€ beim Freundlichen) und gut wars...