So, nun habe ich ein paar Bilder gemacht und eine kleine Anleitung erstellt.
Was brauche ich?
- Led Tagfahrlicht: In.Pro oder Hella Daylight, zumindest eines mit einem integrierten Steuererät.
- 2 sogenannte "Leitungsverteiler", "Stromdieb" oder "Kabelabzweiger" für Kabel mit einem Querschnitt von 1mm. Die gibts bei Conrad oder Reichelt
- 2 sogenannte "fliegende Sicherungen", "KFZ-KABELVERBINDER MIT SICHERUNG" mit 5 Ampere.
- ca. 1 Meter Kabel mit 1mm Querschnitt. Ein dünneres Kabel würde ich nicht verwenden.
Ein bisschen Isolierband und ein paar Werkzeuge.
Erster Schritt ist das Entfernen der Gitter. Auf der Beifahrerseite ist das Gitter mit einer Schraube gesichert. Auf der Fahrerseite ist keine Schraube vorhanden. Mit etwas Nachdruck kann man die Gitter rausziehen.Falls sich die Gitter schwer lösen lassen, dann verwendet etwas Silicon Spray.
Zweiter Schritt ist das Einpassen der LED Tagsfahrlicheinheit in das Gitter. Die Unterseite des TFL Moduls muss mindestens 250mm vom Boden entfernt sein. Messt bitte vorher.
Ich habe das Gitter bereits fertig gekauft. Normaler Weise kann man das Gitter mit einem scharfen Messer vorsichtig ausschneiden und das Tagfahrlicht mit Kleber einkleben. Nun bauen wird das Gitter wieder ein und sehen und das Ergebnis an:
Dritter Schritt, die Batterie abklemmen. Erst den Minus Pol, dann den Plus Pol abschrauben. Bei dem Tagfahrlicht ist eine Kabelbaum mit 3 Kabeln vorhanden. Das braune Kabel ist das Massekabel, welches ich mit einem Massepunkte auf der Fahrerseite verbunden haben. Der rote Pfeil zeigt auf den Massepunkte.
Das graue Kabel verbindet man mit dem grau-schwarzen Kabel des Scheinwerfers auf der Fahrerseite. Das ist das Kabel zum Standlicht. Einfach mal messen, wo Strom drauf ist, wenn das Standlicht angeschaltet ist. Ich habe das Kabel mit einem sogenannten Leitungsverteiler"/ "Stromdieb" / "Kabelabzweiger" verbunden und eine "fliegende Sicherungen" / "KFZ-KABELVERBINDER MIT SICHERUNG" verwendet.
So nun muss das schwarze Kabel in den Innenraum. Ich habe das schwarze Kabel des Led Tagfahrlichts Kabelbaums mit einer Sicherung und dem roten Kabel verbunden. Das rote Kabel habe ich in den Innenraum gelegt.
Vierter Schritt, wie komme ich in den Inneraum? Das wird sehr gut in der folgenden Anleitung beschrieben.
http://www.polo9n.info/anleitung-40.html
Fünfter Schritt. Jetzt verbinden wir das Tagfahrlicht mit dem Lichtschalter. Den Lichtschalter reindrücken und dann nach recht drehen und schon ist der Schalter raus. Nun das Kabel zum Schalter führen.
Hier wird beschrieben, wie man einen Kontakt auspinnt:
viewtopic.php?p=370040#p370040
Einen Kontakt auf das Kabel und bein Pin 3 einpinnen.
Oder man verbindet das Kabel einfach mit einem Kabeldieb und dem Kabel bei Pin 2 sowie ich es gemacht habe:
Nun die Batterie wieder anklemmen und mal die Zündung anmachen und schon gehts. Wenn man das Standlicht einschaltet, dann geht das In.Pro TFl Licht aus. Wenn ein Hella TFL eingebaut wurde und man die Standlichtbirnen entfernt hat, dann sollte das TFL als Standlicht verwendet werden können.