Seite 1 von 2
Abblendlicht wechseln beim Polo 9N 1,4 TDI
Verfasst: 10. Jan 2010, 18:20
von tim22c
Hi,
mir ist heute aufgefallend as mein Abblendlicht vorne rechts kaputt ist und wollte das wechseln. Dabei gab es allerdings ein Problem da ich an die Lampe garnicht rankomme (im vergleich zum 9N 1,2 Benziner) da noch ein Teil im Weg ist.
Hat jemand von euch ne ahnung wie ich das am besten wechsel, habe keine Lust dafür extra zu einer Werkstatt zu fahren.
LG Tim
Re: Abblendlicht wechseln beim Polo 9N 1,4 TDI
Verfasst: 10. Jan 2010, 18:28
von marioh112
also ich hab nen 1,9 TDI und der ist so verbaut das man die scheiwerfer raus machen muss. dazu musst du die stossstange weg schrauben, das du an die darunter liegenden schrauben kommst, die zu den scheinwerfern gehören. danach musst du wahrscheinlich das licht neu einstellen lassen was aber normalerweise deine stammwerkstatt für umme macht
Re: Abblendlicht wechseln beim Polo 9N 1,4 TDI
Verfasst: 10. Jan 2010, 18:53
von Gast
kann ich nur bestätigen ich habe auch den 1,4 TDi und muss auch die stoßstange abbauen um die lampen zu wechseln....
aber licht einstellen brauchste eigendlich nicht also bei mir passte das immer so

oder sonst vorher an der wand ne mackierung machen und auf dem boden wo dein reifen ist und denn wieder einstellen
Gruß Toby
Re: Abblendlicht wechseln beim Polo 9N 1,4 TDI
Verfasst: 10. Jan 2010, 18:57
von Maze007
Ich hatte den 1,9 TDI und habe nix ausbauen müssen.
Das Fernlicht ist Kniflieger aber es geht auch.
Re: Abblendlicht wechseln beim Polo 9N 1,4 TDI
Verfasst: 10. Jan 2010, 19:03
von marioh112
aber licht einstellen brauchste eigendlich nicht also bei mir passte das immer so

oder sonst vorher an der wand ne mackierung machen und auf dem boden wo dein reifen ist und denn wieder einstellen
Gruß Toby
guter tipp danke
Ich hatte den 1,9 TDI und habe nix ausbauen müssen.
Das Fernlicht ist Kniflieger aber es geht auch.
gut ich müsste es vll nochmal versuchen war aber schon ne sch... arbeit
Re: Abblendlicht wechseln beim Polo 9N 1,4 TDI
Verfasst: 10. Jan 2010, 19:14
von kendall
also ich hab nen 1,9 TDI und der ist so verbaut das man die scheiwerfer raus machen muss. dazu musst du die stossstange weg schrauben, das du an die darunter liegenden schrauben kommst, die zu den scheinwerfern gehören. danach musst du wahrscheinlich das licht neu einstellen lassen was aber normalerweise deine stammwerkstatt für umme macht
Hab den gleichen Motor, und vor 2 Wochen selber Abblendlicht gewechselt- Scheinwerfer mußte dafür nicht raus...gut, wenn ich sagen würde ich hab nicht geflucht und gefummelt würd ich lügen; aber ausbauen mußt Du nix dafür, zumindest beim 1.9er.
Re: Abblendlicht wechseln beim Polo 9N 1,4 TDI
Verfasst: 10. Jan 2010, 19:18
von crev
also ich hab nen 1,9 TDI und der ist so verbaut das man die scheiwerfer raus machen muss. dazu musst du die stossstange weg schrauben, das du an die darunter liegenden schrauben kommst, die zu den scheinwerfern gehören. danach musst du wahrscheinlich das licht neu einstellen lassen was aber normalerweise deine stammwerkstatt für umme macht
Hab den gleichen Motor, und vor 2 Wochen selber Abblendlicht gewechselt- Scheinwerfer mußte dafür nicht raus...gut, wenn ich sagen würde ich hab nicht geflucht und gefummelt würd ich lügen; aber ausbauen mußt Du nix dafür, zumindest beim 1.9er.
same here
es geht definitiv auch so und wenn man es ein paar mal gemacht hat bekommt man sogar übung im auswechseln.
das erste mal war ich auch kurz vorm verzweifeln aber dann ne halbe stunde später und e menge fummelei war das ding auch gewechselt.
Re: Abblendlicht wechseln beim Polo 9N 1,4 TDI
Verfasst: 11. Jan 2010, 13:37
von tim22c
Ok werd heute ma zu ATU und gucken ob die mir das schnell machen können ansonsten werde ich wohl die Tage mal ne runde fummeln gehn oder Stoßstange abbauen in der Sch***kälte
Re: Abblendlicht wechseln beim Polo 9N 1,4 TDI
Verfasst: 11. Jan 2010, 13:49
von hoffy
Fahr zum

!
Habe bei meiem 4er Golf (1,9TDI) vor ein paar Wochen die Standlichtbirnen wechseln lassen.
Habe nen 10er pro Seite bezahlt!
mfg
Re: Abblendlicht wechseln beim Polo 9N 1,4 TDI
Verfasst: 11. Jan 2010, 13:51
von smithy
10 Euro!

Schön blöd wenn ihr dafür Geld bezahlt!

Da würde ich lieber selber Hand anlegen und das Fallobst wechseln!

Re: Abblendlicht wechseln beim Polo 9N 1,4 TDI
Verfasst: 11. Jan 2010, 13:52
von hoffy
bei Deinem 55PS Motörchen ist das auch in 2Minuten erledigt!

Re: Abblendlicht wechseln beim Polo 9N 1,4 TDI
Verfasst: 11. Jan 2010, 13:54
von smithy
Auch da ist kaum Platz, damit ich mit meinen dicken Händen da irgendwo zwischen komme!

Dann muss man eben zum Birnen wechseln die Batterie ausbaun is doch kein Problem. Zumindest besser als für 10 min arbeit 20 Euro zu bezahlen!

Re: Abblendlicht wechseln beim Polo 9N 1,4 TDI
Verfasst: 11. Jan 2010, 14:01
von hoffy
Die haben die Stoßstange und beide Scheinis draußen gehabt.......

Re: Abblendlicht wechseln beim Polo 9N 1,4 TDI
Verfasst: 11. Jan 2010, 14:02
von smithy
Oh mein Gott und das für 2 Birnen!

Re: Abblendlicht wechseln beim Polo 9N 1,4 TDI
Verfasst: 11. Jan 2010, 14:10
von Maschen_90
Also bei meinem 1.4tdi komme ich an jegliche Birnen (Abblendlicht, Blinkerbirnen, Standlich oder Fernlich) auf beiden Seiten ohne etwas abzumontieren ran!
Ist natürlich etwas eng, aber da meine Hände nicht die dicksten sind, passt das
lg
Re: Abblendlicht wechseln beim Polo 9N 1,4 TDI
Verfasst: 11. Jan 2010, 15:23
von tim22c
also beim 1,2 Benziner hab ich es auch immer selber gemacht.
Aber nu zahl ich 4,50€ damit die mir bei ATU die Birne wechseln.
Als sie gesehen haben welcher Polo das ist, haben die richtig angefangen zu fluchen.
Naja Kunde=König

Re: Abblendlicht wechseln beim Polo 9N 1,4 TDI
Verfasst: 11. Jan 2010, 15:55
von Hägar
Schätze bei Dir ist auch der Dieselfilter im Weg. Den einen Schlauch ausklipsen, dann kannste seitlich dran vorbei.
Ein großer Vorteil ist wenn man Linkshänder ist oder mit links was kann. Mit rechts fast unmöglich.
Ich brauch 10 min für rechts beim 1,9 TDI da wird nicht mehr Platz sein....
Beim erstem Mal wirds länger dauern.
Wenn Du noch nie ne Birne gewechselt hast und nicht weißt wie sie arretiert ist wirds aber extrem schwierig

Re: Abblendlicht wechseln beim Polo 9N 1,4 TDI
Verfasst: 11. Jan 2010, 16:35
von Maschen_90
*Linkshänder*

Re: Abblendlicht wechseln beim Polo 9N 1,4 TDI
Verfasst: 11. Jan 2010, 16:37
von kendall
Fahr zum

!
Habe bei meiem 4er Golf (1,9TDI) vor ein paar Wochen die Standlichtbirnen wechseln lassen.
Habe nen 10er pro Seite bezahlt!
mfg
Wat habt Ihr denn für asoziale VW-Händler?
Ich bezahle nix fürs Wechseln, is für den Mechaniker etwa 30sec. Arbeit...n zehner! Wie dreist...
wenn die mir dat hätten abknöpfen wollen, hätten sie mich zum letzten Mal da gesehn, toller Service

Re: Abblendlicht wechseln beim Polo 9N 1,4 TDI
Verfasst: 11. Jan 2010, 16:38
von marioh112
ich finde halt es ist arg eng verbaut und investiere lieber etwas mehr zeit und schraub die stossstangen wieder weg. gut im winter überleg ich mir das zweimal
