Seite 1 von 2

US-Standlichter Problem

Verfasst: 5. Feb 2010, 18:02
von kniks
Halli Hallo an alle :)

Ich hab mir heute US-Standlichter eingebaut. und zwar einmal vorne in den Scheinwerfern und einmal in den Spiegeln. Vorne geht alles, jetzt zu meinen Problem:
In den Spiegeln leuchten die Blinker auch. Allerdings Blinken die nicht mehr.
Hab die ganz normal an das US-Standlicht-Modul angeschlossen und das Modul ans Standlicht.
Aber die Kacke will einfach nicht mehr Blinken :flop:
+ Mein normales Standlich will auch nicht mehr !!! :flop: aber das ist glaube nur ne kaputt Glühbirne :)

und bitte fangt jetzt nicht damit an, dass es Kirmesbude ist oder ähnlich, das hilft mir auch nicht weiter und tuning ist immer noch Geschmackssache :P

Vielen Dank schon einmal

Gruß KniKs

Re: US-Standlichter Problem

Verfasst: 5. Feb 2010, 18:07
von kingleo-91
hey ..

was für module hast du denn ?

die hier :
eBay-Linkhttp://cgi.ebay.de/US-Blinker-Module-US ... 3a509db9f9[/ebay]

oder :
eBay-Linkhttp://cgi.ebay.de/SMART-Tuning-US-Blin ... 4a9e33f5ac[/ebay]

oder was ganz anderes ?

Re: US-Standlichter Problem

Verfasst: 5. Feb 2010, 18:21
von kniks
die zweiten :)

Re: US-Standlichter Problem

Verfasst: 5. Feb 2010, 18:41
von kingleo-91
leuchten die Spielgel auch zu 50% oder mit voller kraft ?
was ich mir bei LED's eher weniger vorstellen kann ;)

Re: US-Standlichter Problem

Verfasst: 5. Feb 2010, 18:46
von kniks
Hmm... Das ist jetzt ne gute Frage ^^ Kann ich dir jetzt gar nicht so genau sagen.
Meinste das hat was mit den LED's zutun? Das heißt es ginge gar nicht oder wie?!
Das wäre doof ^^ Weil Blinker an der Seite muss man ja haben richtig?! Also natürlich auch welche die blinken :D

Re: US-Standlichter Problem

Verfasst: 5. Feb 2010, 18:49
von kingleo-91
also ich würd sagen das die LED's auch mit der halben kraft .. sprich den 6Volt die volle leistung bringen ,
und daher ekennst du den unterschied zwischen 6V und 12V nichtmehr .. :flop:

Re: US-Standlichter Problem

Verfasst: 5. Feb 2010, 18:54
von kniks
Na das wäre ja jetzt blööööd :D

Kann man das nicht irgendwie beheben? -.-
Müssen die denn unbedingt blinken mensch?! :flop:

Re: US-Standlichter Problem

Verfasst: 5. Feb 2010, 18:56
von kingleo-91
also ob die angaben 100 % stimmen kann ich dir jetzt nicht sagen ..
aber meiner meinung nach liegts glaub ich an den LED's

Re: US-Standlichter Problem

Verfasst: 5. Feb 2010, 18:59
von derflo
die module sind für eine glühlampe konzipiert, einfach mehrere verbraucher dranzuhängen geht nicht weil sich der widerstand ändert und damit die bordelektrik das nicht verwalten kann.

seit wann leuchten denn bei us autos auch die spiegel mit?! nicht mal n Schwertransport hat sowas.. :)

Re: US-Standlichter Problem

Verfasst: 5. Feb 2010, 19:00
von 14:53
Wie können denn die Seitenblinker leuchten wenn man das vor die Blinker am Scheinwerfer anschließt? Musst du dann ja ganz woanders dran haben oder hab ich hier was überlesen?

Meine sind auch direkt vorm Scheinwerfer über nen Relais. (und dann daunter versteckt)

Re: US-Standlichter Problem

Verfasst: 5. Feb 2010, 19:07
von kingleo-91
Wie können denn die Seitenblinker leuchten wenn man das vor die Blinker am Scheinwerfer anschließt? Musst du dann ja ganz woanders dran haben oder hab ich hier was überlesen?
er hat auch insegamt 4 module verabut^^

Re: US-Standlichter Problem

Verfasst: 5. Feb 2010, 19:13
von 14:53
4 :?: :!: :!: :!:

Okaaaay.... Damit die Seitenblinker leuchten? Das ja ma was neues ;) Hatta nen Schaltplan wie er die angeschlossen hat, und nich wie man das eig soll? ;)

Re: US-Standlichter Problem

Verfasst: 5. Feb 2010, 19:15
von kingleo-91
hat er ja im ersten post geschrieben ..
Ich hab mir heute US-Standlichter eingebaut. und zwar einmal vorne in den Scheinwerfern und einmal in den Spiegeln. Vorne geht alles, jetzt zu meinen Problem:
In den Spiegeln leuchten die Blinker auch. Allerdings Blinken die nicht mehr.
aber ich schätz mal das das mit den LED's in den spiegelblinkern ned hinhaut

Re: US-Standlichter Problem

Verfasst: 5. Feb 2010, 20:18
von smithy
Moin,

das kann garnicht funktionieren. Wie Flo schon sagt, die sind für Glühlampen und nicht LEDs. LEDs lassen sich auch nicht dimmen. Also raus den quatsch.

MFG

Re: US-Standlichter Problem

Verfasst: 5. Feb 2010, 20:22
von VWFreak
LEDs lassen sich auch nicht dimmen.
Wieso nicht? Hat bei mir mit den Fußraumled's damals einwandfrei geklappt.
Hatte das mit nem 1-14V stufenlos einstellbaren Netzteil probiert. Liesen sich ganz normal wie Glühlampen auch dimmen :???:

Re: US-Standlichter Problem

Verfasst: 5. Feb 2010, 20:24
von kingleo-91
Wie Flo schon sagt, die sind für Glühlampen und nicht LEDs.
sind beim 9N3 in den spiegelblinkern Glühlampen ? :hä:

Re: US-Standlichter Problem

Verfasst: 5. Feb 2010, 20:26
von VWFreak
Wie Flo schon sagt, die sind für Glühlampen und nicht LEDs.
sind beim 9N3 in den spiegelblinkern Glühlampen ? :hä:

Nee, LED's ...

Das "die sind für Glühlampen" bezog sich auf die Module

Re: US-Standlichter Problem

Verfasst: 5. Feb 2010, 20:26
von kniks
Ne also hab schon 4 Module verbaut ;)

Ich denke auch mal, dass es an den LEDs liegt.
Kann man denn nicht noch irgendein Widerstand oder ähnliches einbauen, dass die so funktionieren, wie es sein sollte?! :D

Wenn nicht, dann muss ich mir was anderes einfallen lassen.

PS: Egal ob ein Schwertransporter sowas hat oder nicht. ICH MUSS ES HABEN :fuck:

Gruuuß KniKs :)

Re: US-Standlichter Problem

Verfasst: 5. Feb 2010, 20:34
von p9n
Aber die 5er BMW E60 haben das :fuck:

Re: US-Standlichter Problem

Verfasst: 5. Feb 2010, 20:52
von VWFreak
Aber die 5er BMW E60 haben das :fuck:
Aber nicht im Spiegelblinker sondern nur im Scheinwerfer, oder?