Xenon Kit und die Sicherungen

Aussen und innen


Themenersteller
Mystery0801
Beiträge: 30
Registriert: 21. Jul 2009, 21:04
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Alter: 38

Xenon Kit und die Sicherungen

Ungelesener Beitragvon Mystery0801 » 22. Mär 2010, 06:28

Morschen ihr polo verrückten.

Am WE haben wir bei meinen schwager auch ein Xenon Kit verbauen. Gesagt getan. Fahrerseite rein ging alles. Beifahrer rein auch alles schön. Kabel verlegt FERTIG.

Als er nun abends 2 Stunden nach einbau nach Hause fahren wollte kam es ihn so vor als ob nur eine Seite brennt. Geguckt und es war auch so. Fahrerseite war aus. :motz:

Haben dann die ganze nacht gegrübelt was es sein kann. Früh dann gleich geguckt und "meine" vermutung auf die sicherung hatte sich bestätigt. Voll durch.

Nach weiteren gucken haben wir noch gesehen das der Brenner gleich mit durch war.

In der beschreibung steht man soll eine 20A sicherung nehmen obwohl beim VW eine 15er drin is.

Wir können uns aber nicht vorstellen das der Brenner durch die Sicherung krachen gegangen ist.

Die Beifahrerseite ging ja auch mit der 15er. Höher will er auch nicht rein machen.

Hab ihr die Sicherung erhöht?

MFG Karo
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Re: Xenon Kit und die Sicherungen

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 22. Mär 2010, 08:36

Nein, ich weiß aber auch nicht was serienmäßig bei mir drin ist. Sicher das der Brenner Kaputt ist? Wie habt ihr das festgestelt?
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  


Themenersteller
Mystery0801
Beiträge: 30
Registriert: 21. Jul 2009, 21:04
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Alter: 38

Re: Xenon Kit und die Sicherungen

Ungelesener Beitragvon Mystery0801 » 22. Mär 2010, 17:56

Wie? Man sieht es ;-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


Themenersteller
Mystery0801
Beiträge: 30
Registriert: 21. Jul 2009, 21:04
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Alter: 38

Re: Xenon Kit und die Sicherungen

Ungelesener Beitragvon Mystery0801 » 23. Mär 2010, 20:59

Keiner ne Antwort??? :hmhm:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Re: Xenon Kit und die Sicherungen

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 23. Mär 2010, 21:04

hm, das scheint ja wirklich kaputt zu sein ;) Das hat aber nix mit der Sicherung zutun. Ich würde es versuchen zu tauschen.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  


Themenersteller
Mystery0801
Beiträge: 30
Registriert: 21. Jul 2009, 21:04
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Alter: 38

Re: Xenon Kit und die Sicherungen

Ungelesener Beitragvon Mystery0801 » 25. Mär 2010, 06:30

Neues ist schon unterwegs ;-) Mein anliegen war jetzt warum die sicherung immer flog. Klar ich denk mal weil die Birne kaput ist. Aber erst ging ja alles. Warum is die Birne kaput gegangen? Ich weiß das die dinger nicht sehr teuer waren usw. Aber wenn die schreiben man soll eine 20A sicherung nehmen würde ich auch ungern eine rein machen. Und bei der 15er lieber bleiben.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


BuzzDee

Re: Xenon Kit und die Sicherungen

Ungelesener Beitragvon BuzzDee » 25. Mär 2010, 17:03

Der Bruch an der Isolation bedeutet nicht, dass der Brenner defekt ist. Das kommt recht häufig vor, dass da war kaputt geht. Der Brenner sollte immer noch funktionieren, da wahrscheinlich der "Draht" innerhalb der Isolation noch in Ordnung ist!

Hast Du den Brenner nochmal getestet?


Themenersteller
Mystery0801
Beiträge: 30
Registriert: 21. Jul 2009, 21:04
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Alter: 38

Re: Xenon Kit und die Sicherungen

Ungelesener Beitragvon Mystery0801 » 25. Mär 2010, 19:04

Ha wie den wenn jedes mal wenn ich das Licht an mache gleich die Sicherung fliegt????

:motz:

Die kapute Iso ist ja meine vermutung das die sicherung immer fliegt. :-?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


Maze007
Beiträge: 647
Registriert: 25. Mai 2006, 12:31
Wohnort: Crailsheim
Alter: 42
Kontaktdaten:

Re: Xenon Kit und die Sicherungen

Ungelesener Beitragvon Maze007 » 25. Mär 2010, 21:16

Häng den Brenner mal auf die andere Seite (beifahrer) ans Vorschaltgerät ab er da leuchtet. Vielleicht ist auch das Vorschaltgerät defekt.
Oder Klemm den Brenner ab und schalte das Licht ein und wenn dann die Sicherung fliegt dann ist das Vorschaltgerät defekt.
Die Xenon brauchen doch nur 35Watt aber vielleicht durch die Elektronik. Steht ja auch dem Vorschaltgerät wie viel Ampere es brauche (so ist es bei mir).

Danke an "junior" von dem habe ich das Bild ausgeliehen.
Und da steht nur max. 6A
Ich würde da nicht einfach eine größere Sicherung reinmachen. :hmhm:
Bild
Polo 9N fun. Leider eine Totalschaden. Wird wohl irgendwo im Ausland wieder zusammengeflickt.
Jetzt glücklicher Golf V Sportliner TDI DSG fahrer.

Bild
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Fun    


Themenersteller
Mystery0801
Beiträge: 30
Registriert: 21. Jul 2009, 21:04
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Alter: 38

Re: Xenon Kit und die Sicherungen

Ungelesener Beitragvon Mystery0801 » 26. Mär 2010, 06:29

Oder Klemm den Brenner ab und schalte das Licht ein und wenn dann die Sicherung fliegt dann ist das Vorschaltgerät defekt.
haben wir gemacht da bleibt se drin brenner dran und wech ist die sicherung.

Na ja gestern ist der neue gekommen. Jetzt müßen wir nur noch so ne abdeckung am scheini hinten irgend wo her bekommen.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


Maze007
Beiträge: 647
Registriert: 25. Mai 2006, 12:31
Wohnort: Crailsheim
Alter: 42
Kontaktdaten:

Re: Xenon Kit und die Sicherungen

Ungelesener Beitragvon Maze007 » 26. Mär 2010, 07:29

Also muss der Brenner was haben.
Hast ja noch Garantie vielleicht lässt sich da was machen aber wegen 50€ was die Teile kosten.
Berichte uns obs mit dem neuen geklappt hat.
Polo 9N fun. Leider eine Totalschaden. Wird wohl irgendwo im Ausland wieder zusammengeflickt.
Jetzt glücklicher Golf V Sportliner TDI DSG fahrer.

Bild
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Fun    


Themenersteller
Mystery0801
Beiträge: 30
Registriert: 21. Jul 2009, 21:04
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Alter: 38

Re: Xenon Kit und die Sicherungen

Ungelesener Beitragvon Mystery0801 » 26. Mär 2010, 18:18

Juhu

wie schon geschrieben ist der neue schon da. Hab ich ohne zu mucken bekommen. Mal sehn wenn wir es jetzt am WE schaffen kommt alles wieder rein :-?

Mit der hoiffnung das diesmal alles heile bleibt. Trotzdem brauchen wir immer noch neue Kappen da die eine leider zu weit ein geschnitten wurde :grr:

Na ja abwarten und Tee trinken :D
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Re: Xenon Kit und die Sicherungen

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 26. Mär 2010, 18:29

Silikon macht das schon ;) oder wo nix is und soll was sein, schmier einfach Silikon hinein. :top:

Habe eben bei mir geschaut, ich habe bei meinen 55W Xenon auch nur 15A Sicherungen.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste