Seite 1 von 1

Ein paar Fragen zum Tagfahrlicht

Verfasst: 14. Mai 2010, 12:10
von DerPate91
Hallo an :alle:

Ich habe mir überlegt, demnächst ein TFL einzubauen, da ich eh die Front abnehme um meine Scheinwerfer von einer "Abblendlichtexplosion" zu reinigen :D

Ist ja zum einen sicherer, ich fahre sonst auch fast immer mit eingeschaltetem Abblendlicht, außerdem kann ich dann wieder was am Auto frickeln :P

Nun ein paar Fragen (Sorry, wenn diese schon gestellt wurden, aber ich hab bei der Suche nichts gefunden):

Die S6-TFL sind mir zu teuer, gibt es empfehlenswerte Alternativen? etwa die von Philips? Sollte möglichst passend und gut aussehen, nicht wie wie aus dem Baumarkt nachgerüstet..
Ne andere Möglichkeit wären TFLs, die eine runde Form haben, gibt es da welche die vlt genau in die Nebleraussparrung passen? da müsste ich mir nur die passenden Gitter kaufen, hab nämlich keine Nebler.

Und wenn ich dann ein solches Licht habe, kann ich die so umfunktionieren, dass sie auch gedimmt bei Abblendlicht an sind? Nicht sooo wichtig, aber wenns leicht zu machen wäre, wäre das ja was.

Und zu guter letzt: Was sagt der TÜV? Gibt es da generell eine ABE zu solchen Geschichten?


Danke schonmal im Vorraus,

DerPate

Re: Ein paar Fragen zum Tagfahrlicht

Verfasst: 15. Mai 2010, 00:41
von DerPate91
hab nach langem Überlegungen entschieden, die runden LED-tagfahrleuchten zu nehmen. da gibt es zum einen Dectane, und zum anderen die von Hella. Welche nimmt man da oder ist das egal?

Kann man diese passend an die Nebelscheinwerferöffnungen setzen?