Seite 1 von 1

Abblendlicht links schon wieder defekt

Verfasst: 24. Mai 2010, 18:29
von vwpolo2006
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem, mir sind in den letzten 3 Wochen 3x die H7 Birnen auf der linken seite kaputt gegangen, zum glück hatte ich noch keine neuen wieder gekauft sondern waren das nur welche die ich noch rumliegen hatte, aber trotzdem. keine Ahnung warum das so ist. Ich habe nichts geändert... alles ist beim alten.
Ich weiß ja nicht ob es damit zusammenhängen kann das das licht bei mir dauerleuchtet, da mein Abblendlicht ebenfalls das Tagfahrlicht ist und immer bei Zündung mit leuchtet. Aber ich habe das Tagfahrlicht seit mittlerweile 3 Jahren und weiß nicht warum das jetzt so is.

Hat jemand eine Idee?

DANKE und Grüße

Re: Abblendlicht links schon wieder defekt

Verfasst: 24. Mai 2010, 20:50
von guenni
hi was von welchen hersteller sind die lampen?
im polo 9n3 hat man h7

Re: Abblendlicht links schon wieder defekt

Verfasst: 24. Mai 2010, 21:14
von vwpolo2006
ach verdammt. hast recht!
JA meine ja die H7... Also Hersteller waren Bosch Plu 90, osram night breaker und die mtec.
Also keine 0815 lampen und auch keine billigen.

Re: Abblendlicht links schon wieder defekt

Verfasst: 25. Mai 2010, 19:53
von vwpolo2006
keiner einde Idee dazu... trau mich schon garnicht wieder eine neue reinzumachen, weil die bestimmt wieder kaputt geht.

Re: Abblendlicht links schon wieder defekt

Verfasst: 25. Mai 2010, 22:29
von Dani_1987
ach verdammt. hast recht!
JA meine ja die H7... Also Hersteller waren Bosch Plu 90, osram night breaker und die mtec.
Also keine 0815 lampen und auch keine billigen.
Servus!

Ich denk mal das wird höchstwahrscheinlich dran liegen, dass Du nach nem "normalen" Lampendefekt alte, schonmal ausgebaute wieder verwendet hast. Mach ich auch wenn ich keine neuen Leuchten dahabe, sollte aber nur ne Notlösung sein. Alte Lampen sind nicht das Wahre ... sind meistens fettige Rückstände von den Fingern vom Ausbau dran, was zu örtlichen Hitzekonzentrationen am Glaskolben führt -> Lampe kann durchbrennen.

Machst Du dein Abblendlicht oft vor dem Motor anlassen an bzw. erst nach dem Motor abstellen aus ? Denn dabei verrecken die meisten Lampen ... wg. Spannungsspitzen bzw. -schwankungen im Bordnetz wenn der Generator abgewürgt wird... :flop: Musst mal drauf achten ...
[Tante Edith] Achja, sorry hab das mit der Tagfahrlichtschaltung übersehen ... daran kanns natürlich liegen, dass das Abblendlicht bei Zündung "zwangsweise" angeht und beim Anlassen wieder unsanft abgewürgt wird, und das bei jedem Start ... [/Tante Edith]

Was der Worst Case wäre: Spannungsregler der Lima defekt ... evtl. mal prüfen lassen, nicht dass die zuviel Saft produziert, das mögen die H7-Dinger garnicht irgendwie. Besonders nicht die der höheren +XX %-Kategorie!

MfG Dani

Re: Abblendlicht links schon wieder defekt

Verfasst: 25. Mai 2010, 22:37
von Gast
Hallo Dani,
ich habe einen Spannungsspitzenkiller eingebaut !
Seitdem habe ich Ruhe !
Liebe Grüße
Björn

Re: Abblendlicht links schon wieder defekt

Verfasst: 25. Mai 2010, 22:54
von vwpolo2006

Machst Du dein Abblendlicht oft vor dem Motor anlassen an bzw. erst nach dem Motor abstellen aus ? Denn dabei verrecken die meisten Lampen ... wg. Spannungsspitzen bzw. -schwankungen im Bordnetz wenn der Generator abgewürgt wird... :flop: Musst mal drauf achten ...
[Tante Edith] Achja, sorry hab das mit der Tagfahrlichtschaltung übersehen ... daran kanns natürlich liegen, dass das Abblendlicht bei Zündung "zwangsweise" angeht und beim Anlassen wieder unsanft abgewürgt wird, und das bei jedem Start ... [/Tante Edith]
Jap, genau das dachte ich auch... aber das komische ist, das ich das halt schon seit 3 Jahren so habe und bisher nichts gewesen ist.
Es kann aber auch gut daran liegen das die Lampen schon zu aus/ein/aus/ein gebaut wurden und dadurch bissl unsanft berührt wurden.

Ich denke ich werde erstmal neue lampen kaufen und schauen was passier
oder:
Hallo Dani,
ich habe einen Spannungsspitzenkiller eingebaut !
Seitdem habe ich Ruhe !
Liebe Grüße
Björn
Wo hast du die her und wie werden die eingebaut?

Grüße und schönen Dank schonmal für eure Antworten.

Re: Abblendlicht links schon wieder defekt

Verfasst: 22. Okt 2010, 21:12
von welz
Moin Moin,

hier auch eine saubere Lösung die Ruhe schafft.

www. softstart.me

Mit Zulassung E1. Speziell für H7 entwickelt.


Gruß,
Welz

Re: Abblendlicht links schon wieder defekt

Verfasst: 26. Mai 2013, 17:39
von Benni83
bringts das hier
http://www.amazon.de/SET-GP12-Spannungs ... B003A6F2TK
oder ist das augenwischerei?