Hallo zusammen!
Am Polo meine Freundin (9N Bj 2003 mit AL Scheinwerfern) funktioniert die LWR nicht mehr.
Ich habe mich nun auf die Fehlersuche gemacht, ob es nun an einer Sicherung, Schalter, Kabelage oder den Stellmotoren liegt.
Die Sicherung funktioniert, am Regler kommen 2x 12V an und der Regler variiert seinen Widerstand zwischen ca. 4,5kOhm und 8,6kOhm. Keine Ahnung ob das in Ordnung ist, weiß das einer von euch?
Dann wollte ich gern noch die Leitungen vom Regler zum Stellmotor testen, ohne diesen aufzuschneiden. Hierfür brauche ich jedoch die Belegung des Steckers des Scheinwerfers, um dort die Spannung zu messen, oder funktioniert das Teil anders als über eine variierende Betriebsspannung?
Ich würde mich sehr über eine kurze Rückmeldung freuen!
Ach ja, kann ich einfach die AL Scheinwerfer gegen die Valeo tauschen (passt da der Stecker)? Die werden ja ab und zu incl. Motoren in der Bucht recht günstig angeboten..
Vielen Dank,
Stefan.
Steckerbelegung Scheinwerfer 9N - wegen Fehlersuche LWR
Aussen und innen
-
Themenersteller - Beiträge: 2
- Registriert: 6. Jun 2010, 16:01
- Wohnort: Sankt Augustin
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Steckerbelegung Scheinwerfer 9N - wegen Fehlersuche LWR
Ja!kann ich einfach die AL Scheinwerfer gegen die Valeo tauschen (passt da der Stecker)? .

Fahrzeuge:
Polo 9N Trendline
Volkswagen Golf 2
Re: Steckerbelegung Scheinwerfer 9N - wegen Fehlersuche LWR
Moin,
folgende Aderfarben gibts am Scheinwerfer...
MfG
Scheinwerfer links
folgende Aderfarben gibts am Scheinwerfer...
MfG
Scheinwerfer links
Scheinwerfer rechtsStandlicht - grau/schwarz
Blinklicht - schwarz/grün
Abblendlicht - gelb/schwarz
Fernlicht - weiß/schwarz
Standlicht - grau/rot
Blinklicht - schwarz/weiß
Abblendlicht - gelb
Fernlicht - weiß
-
Themenersteller - Beiträge: 2
- Registriert: 6. Jun 2010, 16:01
- Wohnort: Sankt Augustin
Re: Steckerbelegung Scheinwerfer 9N - wegen Fehlersuche LWR
Vielen Dank für die Infos. Kennt jemand noch die Farbcodierungen für die LWR-Motoren?
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Re: Steckerbelegung Scheinwerfer 9N - wegen Fehlersuche LWR
LWR links
gelb schwarz
LWR rechts
gelb
Und jeweils geht rot blau zum einsteller für die LWR.
MfG
gelb schwarz
LWR rechts
gelb
Und jeweils geht rot blau zum einsteller für die LWR.
MfG
Re: Steckerbelegung Scheinwerfer 9N - wegen Fehlersuche LWR
In 99% der Fälle sind die STellmotoren hinüber....nur so nebenbei! 

Re: Steckerbelegung Scheinwerfer 9N - wegen Fehlersuche LWR
Hallo gibt es den Motor einzeln zum austauschen, denn ich habe einen polo bauj 2004 in dem geht ein motor nicht von der leuchtweitenregulierung un der andere spinnt geht auch nur teilweise, aber strom ist da.
gruß Robert
gruß Robert
Re: Steckerbelegung Scheinwerfer 9N - wegen Fehlersuche LWR
Motoren gibts einzeln. Für Scheinwerfer von AL brauchste dann noch nen Reparatursatz (Abdeckung da das Scheinwerfergehäuse aufgesägt werden muss)
mir doch wurscht!
Fahrzeuge:
VW Golf 1 Cabrio
Re: Steckerbelegung Scheinwerfer 9N - wegen Fehlersuche LWR
Ich schreib mein Problem auch einfach mal hier rein:
Hatte defektes Abblendlicht Fahrerseite. Zwei neue Lampen gekauft und Fahrerseite mit viel Mühe ersetzt.
Beifahrerseite hatte ich selbst keine Chance, da direkt hinterm Scheinwerfer der Dieselfilter verbaut ist. :-(
Bin zum Mechaniker gefahren, der hat die Filterschrauben und noch einiges mehr gelöst, um alles zur Seite zu schieben und mit die Lampe getauscht.
Jetzt funktioniert die LWR aber nur noch auf der Fahrerseite.
Ich seh das schon richtig, dass normal beide Seiten bewegt werden?
Hat der Mech evtl. was falsch gemacht?
Wäre schon ein sehr grosser Zufall, wenn gleichzeitig mit dem Lampentausch der Motor kaputt ginge.
Jemand ne Idee?
Grüssle,
Peter
Hatte defektes Abblendlicht Fahrerseite. Zwei neue Lampen gekauft und Fahrerseite mit viel Mühe ersetzt.
Beifahrerseite hatte ich selbst keine Chance, da direkt hinterm Scheinwerfer der Dieselfilter verbaut ist. :-(
Bin zum Mechaniker gefahren, der hat die Filterschrauben und noch einiges mehr gelöst, um alles zur Seite zu schieben und mit die Lampe getauscht.
Jetzt funktioniert die LWR aber nur noch auf der Fahrerseite.
Ich seh das schon richtig, dass normal beide Seiten bewegt werden?
Hat der Mech evtl. was falsch gemacht?
Wäre schon ein sehr grosser Zufall, wenn gleichzeitig mit dem Lampentausch der Motor kaputt ginge.
Jemand ne Idee?
Grüssle,
Peter
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste