Seite 1 von 1

gibt es andere Tagfahlichtformen ?

Verfasst: 12. Jun 2010, 11:27
von marvin
Hey, ich habe mich mal umgeschaut wegen Tagfahrlicht, aber ich finde diese geraden Tagfahrlichtleisten

siehe http://ecx.images-amazon.com/images/I/41TQetxb1yL.jpg irgendwie nicht schön für den Polo :flop:

,gibt es noch andere Formen, beispielsweise gebogene oder geknickte oder schräge oder sonstiges ??

ich hoffe auf Antowrt ! :cheesy:

Re: gibt es andere Tagfahlichtformen ?

Verfasst: 12. Jun 2010, 12:51
von Jigger
Aber natürlich gibt es da andere Formen. Schau doch mal bei Mercedes. Die E-Klase hat zum Beispiel ein "geknicktes".

Eine andere Alternative ist das LEDayflex von Hella ;-)

Viel Spaß beim stöbern ;-)

gibt es andere Tagfahlichtformen ?

Verfasst: 14. Jun 2010, 19:23
von marvin
Okay, danke Jigger, das habe ich gesucht ! :top:

gibt es andere Tagfahlichtformen ?

Verfasst: 14. Jun 2010, 19:39
von marvin
Hat den kein Polo 9n Fahrer ein individuelles Tagfahrlichtdesign ?

Ich find immer nur welche mit den Standartdingern :flop:

Re: gibt es andere Tagfahlichtformen ?

Verfasst: 14. Jun 2010, 19:49
von AL X 179
Hey Marv,

schau mal unter blauer tacho 4 u z.B. oder es gibt demnächst auch von 3M so neue LED Lichtschläuche sind in der Entwicklung und kommen ca. noch in diesem Jahr auf den Markt werden gerade in Produktion genommen.

Lg

Alex

P.S.: Hab mir Angel-eyes geholt und fahre dann mit Standlicht um mir die tagfahrlichter zu schenken ;)

gibt es andere Tagfahlichtformen ?

Verfasst: 14. Jun 2010, 20:00
von marvin
Ja okay, aber die Schläuche kann man ja auch nicht krumm ankleben :cheesy:

naja, ich werd mich mal weiter umschauen !

POder ich machs wie du mit den Angel Eyes ! :top:

gibt es andere Tagfahlichtformen ?

Verfasst: 24. Jun 2010, 18:58
von marvin
Aber haben die auch E-Prüfzeichen, bzw. sind die Eintragungspflichtig ???

Re: gibt es andere Tagfahlichtformen ?

Verfasst: 6. Jul 2010, 12:51
von Paul
Diese sind von Hella und ECE-geprüft.
(Was kosten diese Dinger??)
Bild


Solange du die auch noch im erlaubten Rahmen verbaust, gibts keine Probleme.
Also einfach die min. und max. Abstände einhalten und fertig.

Bild