Tachobeleuchtung mit Standlicht ohne Zündung
Aussen und innen
-
Themenersteller - Beiträge: 58
- Registriert: 25. Nov 2005, 22:36
- Wohnort: Bei Kiel
- Kontaktdaten:
Tachobeleuchtung mit Standlicht ohne Zündung
Hallo,
habe ein kleines Problem:
Wenn ich den Wagen abstelle, das Licht noch an ist, ich die Zündung ausmache, dann geht die Tachobeleuchtung aus, der Lichtwarnsummer geht nicht an, wenn ich die Tür öffne.
Wenn ich dann die Zündung wieder anmache, habe ich auch wieder die Tachobeleuchtung, aber nur, bis ich die Zündung wieder ausmache.
Ist irgendwas bekannt, woran es liegen kann?
Vielen Dank schon einmal im voraus.
Gruß
Datt Nordlicht
habe ein kleines Problem:
Wenn ich den Wagen abstelle, das Licht noch an ist, ich die Zündung ausmache, dann geht die Tachobeleuchtung aus, der Lichtwarnsummer geht nicht an, wenn ich die Tür öffne.
Wenn ich dann die Zündung wieder anmache, habe ich auch wieder die Tachobeleuchtung, aber nur, bis ich die Zündung wieder ausmache.
Ist irgendwas bekannt, woran es liegen kann?
Vielen Dank schon einmal im voraus.
Gruß
Datt Nordlicht

Erst wenn die letzte Software patentiert, der letzte Programmierer verklagt wurde, werdet ihr feststellen, dass Anwälte nicht programmieren können.
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
klingt für mich normal ?!?!
meinst du mit Zündung aus, Schlüssel abziehen?
meinst du mit Zündung aus, Schlüssel abziehen?
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Volkswagen 6N
-
Themenersteller - Beiträge: 58
- Registriert: 25. Nov 2005, 22:36
- Wohnort: Bei Kiel
- Kontaktdaten:
Normal?
Also das habe ich erst seit ca. 2 Wochen, und wie gesagt, das Licht ist immernoch an, mit Zündung aus meine ich, dass ich den Zündschlüssel zurückdrehe, dann ist bereits die Tachobeleuchtung aus..
Gruß
Datt Nordlicht
Also das habe ich erst seit ca. 2 Wochen, und wie gesagt, das Licht ist immernoch an, mit Zündung aus meine ich, dass ich den Zündschlüssel zurückdrehe, dann ist bereits die Tachobeleuchtung aus..
Gruß
Datt Nordlicht

Erst wenn die letzte Software patentiert, der letzte Programmierer verklagt wurde, werdet ihr feststellen, dass Anwälte nicht programmieren können.
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
aber das piepsen geht doch erst beim abziehen des schlüssels an normal oder net?
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Volkswagen 6N
-
Themenersteller - Beiträge: 58
- Registriert: 25. Nov 2005, 22:36
- Wohnort: Bei Kiel
- Kontaktdaten:
stimmt, und das geht nicht...
Auch ist sofort nach Zündungsaus die Tachobeleuchtung aus..
Auch ist sofort nach Zündungsaus die Tachobeleuchtung aus..

Erst wenn die letzte Software patentiert, der letzte Programmierer verklagt wurde, werdet ihr feststellen, dass Anwälte nicht programmieren können.
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
-
- Beiträge: 703
- Registriert: 6. Feb 2005, 16:20
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
na die Tachobeleuchtung geht bei der Nullstellung immer aus...die kommt erst, wenn du das Licht an hast und den Schlüssel in die Stellung vorm Zünden drehst (2 glaube ich, wo auch Bat.symbol usw. kommt), bzw. bei gezündeten Motor...gleiches Spiel rückwärts...der Warnsummer kommt nur bei eingeschaltetem Licht, abgezogenen Schlüssel und geöffneter Tür...
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Ich verstehe das jetzt nich ganz:
Wenn er die Zündung ausmacht geht die Beleuchtung vom Tacho aus.
Das ist nicht normal!
Mein Tacho ist so lange beleuchtet, wie ich den Lichtschalter nicht auf 0 stehen habe. Schlüsselposition hin oder her!
Der Summer ist dann nur ein Nebeneffekt, würde ich tippen.
Vielleicht trifft es aber auch:

Woran es liegt?
Wenn er die Zündung ausmacht geht die Beleuchtung vom Tacho aus.

Mein Tacho ist so lange beleuchtet, wie ich den Lichtschalter nicht auf 0 stehen habe. Schlüsselposition hin oder her!
Der Summer ist dann nur ein Nebeneffekt, würde ich tippen.
Vielleicht trifft es aber auch:


Woran es liegt?

So, war gerade mal am Auto und habs kontrolliert:
Bei mir ist das wie folgt. Wenn ich Standlicht anhabe, und den Motor ausschalte, den Schlüssel dabei in die "0" Stellung bringe, dann leuchtet die Tachobeleuchtung trotzdem weiter.
Beim öffnen der Tür geht der Summer allerdings erst, wenn der Schlüssel auch abgezogen wird.
Also scheint das nicht ganz korrekt zu sein.
Bei mir ist das wie folgt. Wenn ich Standlicht anhabe, und den Motor ausschalte, den Schlüssel dabei in die "0" Stellung bringe, dann leuchtet die Tachobeleuchtung trotzdem weiter.
Beim öffnen der Tür geht der Summer allerdings erst, wenn der Schlüssel auch abgezogen wird.
Also scheint das nicht ganz korrekt zu sein.
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Hi,Normal?
Also das habe ich erst seit ca. 2 Wochen, und wie gesagt, das Licht ist immernoch an, mit Zündung aus meine ich, dass ich den Zündschlüssel zurückdrehe, dann ist bereits die Tachobeleuchtung aus..
Gruß
Datt Nordlicht
..so wie du es beschreibst,ist es nicht in Ordnung.....
Das Problem ist,das die Schalterbeleuchtungen direkt über den Lichtschalter laufen - nicht aber die Tachobeleuchtung.
Die "Lichtaninformation" geht vom Lichtschalter ans Bordnetzsteuergerät und über Can-Bus erst ans KI(Tacho)....merkt man auch daran,daß beim Licht anschalten die Tachobeleuchtung etwas verzögert gegenüber den Schaltern angeht.
Und genau da liegt evtl. bei dir der Hund begraben.....da keine Info vom Bornetzsteuergerät kommt - kann das KI auch den Lautsprecher nicht ansteuern(Summer).
Folgende Fehler könnten in Frage Kommen:
-Verbindung Lichtschalter-Bordnetzsteuergerät
-Bordnetzsteuergerät selbst
-Kombiinstrument(Tacho)
-alle Sicherungen heile?Funktioniert der Dimmer richtig?
Ich denke,du müßtest den

Gruß
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
Themenersteller - Beiträge: 58
- Registriert: 25. Nov 2005, 22:36
- Wohnort: Bei Kiel
- Kontaktdaten:
Hi f6ler..
Vielen Dank für deine tolle Antwort
Habe den Lichtschalter gewechselt, keine Veränderung.
Die Kabel am Lichtschalter sind alle in Ordnung.
Weißt du, welches Kabel vom Lichtschalter an das Steuergerät Bordnetz geht und wo ich das Steuergerät für das Bordnetz finde?
Wenn ich es richtig gesehen habe, ist der Summer im Ki hinten dran..
Die Beleuchtungsdimming des KI klappt ohne Probleme.
Die Beleuchtung des Amaturenbrettes ebenfalls ohne Probleme.
Gruß
Datt Nordlicht
Vielen Dank für deine tolle Antwort

Habe den Lichtschalter gewechselt, keine Veränderung.
Die Kabel am Lichtschalter sind alle in Ordnung.
Weißt du, welches Kabel vom Lichtschalter an das Steuergerät Bordnetz geht und wo ich das Steuergerät für das Bordnetz finde?
Wenn ich es richtig gesehen habe, ist der Summer im Ki hinten dran..
Die Beleuchtungsdimming des KI klappt ohne Probleme.
Die Beleuchtung des Amaturenbrettes ebenfalls ohne Probleme.
Gruß
Datt Nordlicht

Erst wenn die letzte Software patentiert, der letzte Programmierer verklagt wurde, werdet ihr feststellen, dass Anwälte nicht programmieren können.
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Hi,
...hilf mir mal auf die Sprünge - hast du einen 9N oder 9n3...?
Beim 9N ein graues dünnes 0,35er Kabel von Pin 17 des Lichtschalters an einen 6poligen schwarzen Stecker.An diesem Pin 2 - der Steckplatz ist mit XS1 gekennzeichnet.

Sitzen tut das BSG direkt hinter dem Lichtschalter - der schwarze Kasten mit den vielen Steckern - kann man von unten ausklipsen......
Ob das beim 9N3 genau so ist......
Gruß
...hilf mir mal auf die Sprünge - hast du einen 9N oder 9n3...?
Beim 9N ein graues dünnes 0,35er Kabel von Pin 17 des Lichtschalters an einen 6poligen schwarzen Stecker.An diesem Pin 2 - der Steckplatz ist mit XS1 gekennzeichnet.

Sitzen tut das BSG direkt hinter dem Lichtschalter - der schwarze Kasten mit den vielen Steckern - kann man von unten ausklipsen......
Ob das beim 9N3 genau so ist......

Gruß
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
Themenersteller - Beiträge: 58
- Registriert: 25. Nov 2005, 22:36
- Wohnort: Bei Kiel
- Kontaktdaten:
genau das habe ich gemacht, vielen Dank !!!
Das probiere ich gleich mal aus...
Das probiere ich gleich mal aus...

Erst wenn die letzte Software patentiert, der letzte Programmierer verklagt wurde, werdet ihr feststellen, dass Anwälte nicht programmieren können.
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Hi,genau das habe ich gemacht, vielen Dank !!!
Das probiere ich gleich mal aus...
..na du bist vielleicht`ne Marke.....

Du hättest ja mal etwas von dem KI-Tausch durchblicken lassen können - das muß natürlich erst auf dein Fahrzeug mit deiner Ausstattung kodiert werden....
Gruß
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
Themenersteller - Beiträge: 58
- Registriert: 25. Nov 2005, 22:36
- Wohnort: Bei Kiel
- Kontaktdaten:
sorry
hast ja Recht f6ler
Schönes Wochenende..
Datt Nordlicht

hast ja Recht f6ler

Schönes Wochenende..
Datt Nordlicht

Erst wenn die letzte Software patentiert, der letzte Programmierer verklagt wurde, werdet ihr feststellen, dass Anwälte nicht programmieren können.
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
-
Themenersteller - Beiträge: 58
- Registriert: 25. Nov 2005, 22:36
- Wohnort: Bei Kiel
- Kontaktdaten:
nun die Frage, kann man die Einstellung nach dem KI Tausch wieder einstellen lassen oder ist da was kaputt gegangen?
Stolte hatte ja das gleiche Problem und hat es wohl auch noch nicht gelöst?
Gruß
Datt Nordlicht
Stolte hatte ja das gleiche Problem und hat es wohl auch noch nicht gelöst?

Gruß
Datt Nordlicht

Erst wenn die letzte Software patentiert, der letzte Programmierer verklagt wurde, werdet ihr feststellen, dass Anwälte nicht programmieren können.
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Problem gelöst: Man muss wirklich nur den Wert (auch wenn er schon korrekt drinsteht) neu ins Can-Gateway schreiben. Bei mir stand 14 drin und wir haben einfach kurz auf 12 geändert - gespeichert - wieder 14 eingetragen - gespeichert - und siehe da: Tacho hat wieder Standlichtbeleuchtung und der Warnsummer ist auch wieder im Dienst.
Damit wäre das Thema geschlossen. Endlich!!!
Damit wäre das Thema geschlossen. Endlich!!!
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 39 Gäste