Seite 1 von 1

Kabelfarbe Fernlicht am Stecker

Verfasst: 29. Nov 2010, 16:50
von Orbber
Hallo liebe Polofahrer! :)
Ich habe seit gut einem Jahr meinen Polo 9n Fsi.
Da jetzt die dunkle Jahreszeit ansteht, hab ich vor, mir 2 zusätzliche Fernlichtscheinwerfer von Hella (Comet FF 100), anzubauen.
Der Anschlussplan ist an sicht leicht zu verstehen... mein Problem ist aber, dass dabei von einem Scheinwerfer, die + und - Leitung fürs Fernlicht mittels Einschneidverbinder mit den neuen Hella-Lampen verbunden werden müssen.
Weiß jemand von euch, welche Farbe die Leitungen fürs Fernlicht haben so 5 cm vorm Stecker am Scheinwerfer?? :?:
Damit wäre mir echt sehr geholfen, da ich es nicht einsehe beim Freundlichen oder in einer anderen Werkstatt dafür Unmengen an Geld (im Vergleich mit dem Preis der Scheinwerfer) zu bezahlen.
Vielen Dank schonmal :cheesy:

Gruß
Philipp

Re: Kabelfarbe Fernlicht am Stecker

Verfasst: 29. Nov 2010, 18:34
von smithy
Moin,

Links weiß/schwarz

Rechts weiß

MfG

Re: Kabelfarbe Fernlicht am Stecker

Verfasst: 29. Nov 2010, 18:39
von Orbber
Danke für Deine Antwort! :)
Also auf der Fahrerseite ist das +Kabel zweifarbig und auf der Beifahrerseite einfach nur weiß?
Habe aber trotzdem noch eine Frage (zugegeben: eine sehr Blöde!): Welche Farbe hat hierbei das Massekabel?

Gruß

Re: Kabelfarbe Fernlicht am Stecker

Verfasst: 29. Nov 2010, 18:51
von smithy
Ja so ist es. Masse ist egtl immer braun.

MfG

Guck mal bei amazon oder ebay nach So wirds gemacht... ;)

Re: Kabelfarbe Fernlicht am Stecker

Verfasst: 25. Dez 2010, 22:04
von Orbber
Hallo nochmal!
Und frohe Weihnachten! :-)

Hab noch eine Frage bezüglich der Kabelfarbe. Die Farbe fürs Fernlicht ist klar, die Farbe beim Massekabel auch. Allerdings ist am Stecker mehrere braune Massekabel zu sehen.
Ist das dann egal, welches Massekabel ich für meinen Zusatzstromkreis "anknippse" oder gibts da en spezielles Fernlicht-Massekabel?

Gruß
Philipp

Re: Kabelfarbe Fernlicht am Stecker

Verfasst: 25. Dez 2010, 23:30
von smithy
Moin,

sollte egal sein.

MfG

Re: Kabelfarbe Fernlicht am Stecker

Verfasst: 26. Dez 2010, 11:30
von black9N2
Aber machs nicht mit den Einschneidverbindern. :hmhm:

MfG

Re: Kabelfarbe Fernlicht am Stecker

Verfasst: 26. Dez 2010, 12:01
von Orbber
Meinst du lieber löten und dann ordentlich Isoband drum?
Mit den Einschneidverbindern kommt mir das ganze iwie rückgängigmachbarer vor und bei dem T4-Bus von meinem Kumpel klappt das mit der "Schummellösung" eigentlich auch gut.
Was spricht denn aus technischer Sicht gegen die Einschneidverbinder? :???:

Gruß

Re: Kabelfarbe Fernlicht am Stecker

Verfasst: 26. Dez 2010, 13:37
von black9N2
Was spricht denn aus technischer Sicht gegen die Einschneidverbinder?
Das könnte u.U. passieren:
schlechter Kontakt :arrow: Übergangswiderstand :arrow: dadurch erhöhter Stromfluss :arrow: Erwärmung der betroffenen Verbindung :arrow: im schlimmsten Fall Leitungsbrand.

MfG

Re: Kabelfarbe Fernlicht am Stecker

Verfasst: 26. Dez 2010, 14:39
von Orbber
Okay, hast mich überzeugt!
Aber hab ich net durch meine Zwischensicherung en geringeres Risiko zum Kabelbrand? Oder steh ich jetzt vollkommen aufm Schlauch?
Naja... ich glaub man merkt, dass ich kein gelernter Kfz.-Mechatroniker! ;)

Wie stell ich das denn mit der Verlötung an?
Ich will ja an die Plus-Leitung vom Fernlicht dran und der Kontakt von da geht zum Relais, dass die neuen Scheinwerfer dann schaltet.