Seite 1 von 1
Innenraumbeleuchtung - Ausschaltverzögerung anders wie sonst
Verfasst: 20. Jan 2011, 12:49
von Jubi GTI 16V
Hallo!
Hatte an meinem Polo die Batterie ab.
Dadurch vergisst ja das Komfortsteuergerät so einiges.
Unter anderem, dass wenn ich per Funk mein Auto zuschließe,
die Innenraumbeleuchtung sofort runterdimmt und ausgeht.
Das macht se jetzt leider nicht mehr!
Muss ich das neu programmieren (lassen)?
Oder gibts wie bei den elektrischen Fensterhebern so einen Ablauf
um es dem Steuergerät wieder zu sagen?
Grüße und Danke
Jubi
Re: Innenraumbeleuchtung - Ausschaltverzögerung anders wie s
Verfasst: 20. Jan 2011, 18:01
von unit
Hallo!
Hatte an meinem Polo die Batterie ab.
Dadurch vergisst ja das Komfortsteuergerät so einiges.
Unter anderem, dass wenn ich per Funk mein Auto zuschließe,
die Innenraumbeleuchtung sofort runterdimmt und ausgeht.
Das macht se jetzt leider nicht mehr!
Muss ich das neu programmieren (lassen)?
Oder gibts wie bei den elektrischen Fensterhebern so einen Ablauf
um es dem Steuergerät wieder zu sagen?
Grüße und Danke
Jubi
Meines Wissens kann man es nicht programmieren, das Licht müsste sofort runtergedimmt werden, nachdem der Wagen zugeschlossen wurde. Ich würde auf einen kaputten Mikroschalter in einem der Türschlösser tippen. Mal sich die Messwerteblöcke anschauen.
Re: Innenraumbeleuchtung - Ausschaltverzögerung anders wie s
Verfasst: 21. Jan 2011, 17:21
von Jubi GTI 16V
ok.
wenn mein kumpel das kann werd ich mir das mal anzeigen lassen.
was aber komisch ist, dass wenn die fahrertür zu ist und ich noch eine andere tür offen hab und das licht brennt, die verzögerung troztdem nicht stimmt!
Re: Innenraumbeleuchtung - Ausschaltverzögerung anders wie s
Verfasst: 21. Jan 2011, 17:30
von black9N2
Das stimmt auch so.
Ist bei mir nicht anders.
Das Licht muss sofort ausdimmen, wenn alle Türen geschlossen sind und dann erst verriegelt wird.
MfG
Re: Innenraumbeleuchtung - Ausschaltverzögerung anders wie s
Verfasst: 22. Jan 2011, 08:27
von Jubi GTI 16V
d. h. also es kann irgendeiner der Türkontaktschalter defekt sein?
wenns der für die fahrertüre wäre sollte es ja nicht möglich sein den wagen zuzumachen.
oder seh ich da was falsch jetzt?
grüße und danke
jubi
Re: Innenraumbeleuchtung - Ausschaltverzögerung anders wie s
Verfasst: 22. Jan 2011, 17:54
von black9N2
Teste es mal:
Alle Türen geschlossen -> FFB Verriegeln -> Licht muss sofort ausdimmen.
Eine Tür (außer Fahrertür) geöffnet -> FFB Verriegeln -> geöffnete Tür schließen -> Licht dimmt nicht sofort ab, sondern bleibt noch eine gewisse Zeit an.
MfG
Re: Innenraumbeleuchtung - Ausschaltverzögerung anders wie s
Verfasst: 23. Jan 2011, 09:38
von Jubi GTI 16V
Hi,
nachdem ich gestern meinen Lenkstockschalter gewechselt hab und somit die Batterie erneut ab war (diesmal auch Masse) funktioniert das sofortige Ausgehn beim Zuschließen.
NUR ist jetzt keine Dimmung mehr vorhanden. Also es ist wie bei früheren VW's: Licht schnell an und aus ohne diesen schönen Dimmvorgang!
Mal sehn...

Re: Innenraumbeleuchtung - Ausschaltverzögerung anders wie s
Verfasst: 26. Jan 2011, 17:01
von unit
Hi,
nachdem ich gestern meinen Lenkstockschalter gewechselt hab und somit die Batterie erneut ab war (diesmal auch Masse) funktioniert das sofortige Ausgehn beim Zuschließen.
NUR ist jetzt keine Dimmung mehr vorhanden. Also es ist wie bei früheren VW's: Licht schnell an und aus ohne diesen schönen Dimmvorgang!
Mal sehn...

Was sagt eigentlich der Fehlerspeicher des Bordnetz-STG und des Komfort-STG? Wäre an der Stelle hilfreich...
Re: Innenraumbeleuchtung - Ausschaltverzögerung anders wie s
Verfasst: 27. Jan 2011, 11:27
von Jubi GTI 16V
Der Fehlerspeicher hat keine Einträge.
(heute ausgelesen)
Grüße
Jubi
PS:
Beim ausgehn brummt der Dimmer recht laut.
Aber wie gesagt, es dimmt nicht mehr langsam runter, sondern geht entweder (beim zuschließen) sofort aus und wenn man im Wagen ist ohne die Zündung an zu machen dauert es 30 Sekunden und es geht dann schnell aus.
Evtl. der Dimmer im A***?
Grüße
Jubi
Re: Innenraumbeleuchtung - Ausschaltverzögerung anders wie s
Verfasst: 27. Jan 2011, 11:36
von Nico84
Bei euch dimmt sich das Licht runter wenn ihr zuschließt? Bei mir geht es sofort aus

Re: Innenraumbeleuchtung - Ausschaltverzögerung anders wie s
Verfasst: 27. Jan 2011, 12:00
von smithy
Geht bei mir auch sofort aus...
MfG
Re: Innenraumbeleuchtung - Ausschaltverzögerung anders wie s
Verfasst: 27. Jan 2011, 12:03
von Nico84
Kann man das freischalten?

Re: Innenraumbeleuchtung - Ausschaltverzögerung anders wie s
Verfasst: 27. Jan 2011, 12:56
von Jubi GTI 16V
ging bis vor kurzem! liegt evtl. an der highline-ausstattung?!
Re: Innenraumbeleuchtung - Ausschaltverzögerung anders wie s
Verfasst: 27. Jan 2011, 12:59
von Nico84
Also beim zuschließen hat sich bei mir noch nie was gedimmt. Nur bei Zündung an und Tür zu. Seit ihr sicher???
Re: Innenraumbeleuchtung - Ausschaltverzögerung anders wie s
Verfasst: 27. Jan 2011, 15:03
von auto04
Also beim zuschließen hat sich bei mir noch nie was gedimmt. Nur bei Zündung an und Tür zu. Seit ihr sicher???
Also bei mir ist es auch nicht anders.
Re: Innenraumbeleuchtung - Ausschaltverzögerung anders wie s
Verfasst: 4. Feb 2011, 12:40
von unit
Evtl. der Dimmer im A***?
Ich befürchte ja. Der ist im Bordnetzsteuergerät drin. Wie lautet die Teilenr. deines Bordnetz-STG?
Re: Innenraumbeleuchtung - Ausschaltverzögerung anders wie s
Verfasst: 31. Mär 2011, 04:11
von Toergi
Licht dimmt nicht sofort ab, sondern bleibt noch eine gewisse Zeit an.
MfG
Moinsen,
kann man die Zeit, die das Licht anbleiben soll, wenn eine Tür oder der Kofferraum geöffnet ist irgendwo einstellen ??
Hab noch nichts gefunden.
Gruss --Jörg--
Re: Innenraumbeleuchtung - Ausschaltverzögerung anders wie s
Verfasst: 31. Mär 2011, 07:20
von black9N2
Ist mir auch nicht bekannt, dass man das iwie codieren, bzw. ändern kann.