Innenraumbeleuchtung - Ausschaltverzögerung anders wie sonst

Aussen und innen


Themenersteller
Jubi GTI 16V

Innenraumbeleuchtung - Ausschaltverzögerung anders wie sonst

Ungelesener Beitragvon Jubi GTI 16V » 20. Jan 2011, 12:49

Hallo!

Hatte an meinem Polo die Batterie ab.
Dadurch vergisst ja das Komfortsteuergerät so einiges.

Unter anderem, dass wenn ich per Funk mein Auto zuschließe,
die Innenraumbeleuchtung sofort runterdimmt und ausgeht.

Das macht se jetzt leider nicht mehr!
Muss ich das neu programmieren (lassen)?

Oder gibts wie bei den elektrischen Fensterhebern so einen Ablauf
um es dem Steuergerät wieder zu sagen?

Grüße und Danke

Jubi

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


unit
Beiträge: 125
Registriert: 27. Mär 2008, 15:16
Wohnort: Braunschweig

Re: Innenraumbeleuchtung - Ausschaltverzögerung anders wie s

Ungelesener Beitragvon unit » 20. Jan 2011, 18:01

Hallo!

Hatte an meinem Polo die Batterie ab.
Dadurch vergisst ja das Komfortsteuergerät so einiges.

Unter anderem, dass wenn ich per Funk mein Auto zuschließe,
die Innenraumbeleuchtung sofort runterdimmt und ausgeht.

Das macht se jetzt leider nicht mehr!
Muss ich das neu programmieren (lassen)?

Oder gibts wie bei den elektrischen Fensterhebern so einen Ablauf
um es dem Steuergerät wieder zu sagen?

Grüße und Danke

Jubi
Meines Wissens kann man es nicht programmieren, das Licht müsste sofort runtergedimmt werden, nachdem der Wagen zugeschlossen wurde. Ich würde auf einen kaputten Mikroschalter in einem der Türschlösser tippen. Mal sich die Messwerteblöcke anschauen.
Aktivierung/deaktivierung sämtlicher Funktionen des Komfortsteuergeräts (Komfortschließen der Fenster mit FFB, Alarmhorn, IRÜ, Anti-Polenschlüssel, Synchronverstellung der Außenspiegel) -> einfach melden
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Themenersteller
Jubi GTI 16V

Re: Innenraumbeleuchtung - Ausschaltverzögerung anders wie s

Ungelesener Beitragvon Jubi GTI 16V » 21. Jan 2011, 17:21

ok.
wenn mein kumpel das kann werd ich mir das mal anzeigen lassen.
was aber komisch ist, dass wenn die fahrertür zu ist und ich noch eine andere tür offen hab und das licht brennt, die verzögerung troztdem nicht stimmt!


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Innenraumbeleuchtung - Ausschaltverzögerung anders wie s

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 21. Jan 2011, 17:30

Das stimmt auch so.
Ist bei mir nicht anders.

Das Licht muss sofort ausdimmen, wenn alle Türen geschlossen sind und dann erst verriegelt wird.

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Jubi GTI 16V

Re: Innenraumbeleuchtung - Ausschaltverzögerung anders wie s

Ungelesener Beitragvon Jubi GTI 16V » 22. Jan 2011, 08:27

d. h. also es kann irgendeiner der Türkontaktschalter defekt sein?
wenns der für die fahrertüre wäre sollte es ja nicht möglich sein den wagen zuzumachen.

oder seh ich da was falsch jetzt? :-?

grüße und danke
jubi


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Innenraumbeleuchtung - Ausschaltverzögerung anders wie s

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 22. Jan 2011, 17:54

Teste es mal:

Alle Türen geschlossen -> FFB Verriegeln -> Licht muss sofort ausdimmen.
Eine Tür (außer Fahrertür) geöffnet -> FFB Verriegeln -> geöffnete Tür schließen -> Licht dimmt nicht sofort ab, sondern bleibt noch eine gewisse Zeit an.

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Jubi GTI 16V

Re: Innenraumbeleuchtung - Ausschaltverzögerung anders wie s

Ungelesener Beitragvon Jubi GTI 16V » 23. Jan 2011, 09:38

Hi,

nachdem ich gestern meinen Lenkstockschalter gewechselt hab und somit die Batterie erneut ab war (diesmal auch Masse) funktioniert das sofortige Ausgehn beim Zuschließen.
NUR ist jetzt keine Dimmung mehr vorhanden. Also es ist wie bei früheren VW's: Licht schnell an und aus ohne diesen schönen Dimmvorgang!

Mal sehn... :(


unit
Beiträge: 125
Registriert: 27. Mär 2008, 15:16
Wohnort: Braunschweig

Re: Innenraumbeleuchtung - Ausschaltverzögerung anders wie s

Ungelesener Beitragvon unit » 26. Jan 2011, 17:01

Hi,

nachdem ich gestern meinen Lenkstockschalter gewechselt hab und somit die Batterie erneut ab war (diesmal auch Masse) funktioniert das sofortige Ausgehn beim Zuschließen.
NUR ist jetzt keine Dimmung mehr vorhanden. Also es ist wie bei früheren VW's: Licht schnell an und aus ohne diesen schönen Dimmvorgang!

Mal sehn... :(
Was sagt eigentlich der Fehlerspeicher des Bordnetz-STG und des Komfort-STG? Wäre an der Stelle hilfreich...
Aktivierung/deaktivierung sämtlicher Funktionen des Komfortsteuergeräts (Komfortschließen der Fenster mit FFB, Alarmhorn, IRÜ, Anti-Polenschlüssel, Synchronverstellung der Außenspiegel) -> einfach melden
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Themenersteller
Jubi GTI 16V

Re: Innenraumbeleuchtung - Ausschaltverzögerung anders wie s

Ungelesener Beitragvon Jubi GTI 16V » 27. Jan 2011, 11:27

Der Fehlerspeicher hat keine Einträge.
(heute ausgelesen)

Grüße
Jubi

PS:
Beim ausgehn brummt der Dimmer recht laut.
Aber wie gesagt, es dimmt nicht mehr langsam runter, sondern geht entweder (beim zuschließen) sofort aus und wenn man im Wagen ist ohne die Zündung an zu machen dauert es 30 Sekunden und es geht dann schnell aus.

Evtl. der Dimmer im A***?

Grüße
Jubi


Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Re: Innenraumbeleuchtung - Ausschaltverzögerung anders wie s

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 27. Jan 2011, 11:36

Bei euch dimmt sich das Licht runter wenn ihr zuschließt? Bei mir geht es sofort aus :keule:
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Innenraumbeleuchtung - Ausschaltverzögerung anders wie s

Ungelesener Beitragvon smithy » 27. Jan 2011, 12:00

Geht bei mir auch sofort aus...

MfG
Bild


Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Re: Innenraumbeleuchtung - Ausschaltverzögerung anders wie s

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 27. Jan 2011, 12:03

Kann man das freischalten? :D
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  


Themenersteller
Jubi GTI 16V

Re: Innenraumbeleuchtung - Ausschaltverzögerung anders wie s

Ungelesener Beitragvon Jubi GTI 16V » 27. Jan 2011, 12:56

ging bis vor kurzem! liegt evtl. an der highline-ausstattung?!


Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Re: Innenraumbeleuchtung - Ausschaltverzögerung anders wie s

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 27. Jan 2011, 12:59

Also beim zuschließen hat sich bei mir noch nie was gedimmt. Nur bei Zündung an und Tür zu. Seit ihr sicher???
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  


auto04
Beiträge: 63
Registriert: 25. Jun 2009, 17:55
Wohnort: Hoyerswerda
Alter: 36

Re: Innenraumbeleuchtung - Ausschaltverzögerung anders wie s

Ungelesener Beitragvon auto04 » 27. Jan 2011, 15:03

Also beim zuschließen hat sich bei mir noch nie was gedimmt. Nur bei Zündung an und Tür zu. Seit ihr sicher???
Also bei mir ist es auch nicht anders.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


unit
Beiträge: 125
Registriert: 27. Mär 2008, 15:16
Wohnort: Braunschweig

Re: Innenraumbeleuchtung - Ausschaltverzögerung anders wie s

Ungelesener Beitragvon unit » 4. Feb 2011, 12:40

Evtl. der Dimmer im A***?
Ich befürchte ja. Der ist im Bordnetzsteuergerät drin. Wie lautet die Teilenr. deines Bordnetz-STG?
Aktivierung/deaktivierung sämtlicher Funktionen des Komfortsteuergeräts (Komfortschließen der Fenster mit FFB, Alarmhorn, IRÜ, Anti-Polenschlüssel, Synchronverstellung der Außenspiegel) -> einfach melden
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Innenraumbeleuchtung - Ausschaltverzögerung anders wie s

Ungelesener Beitragvon Toergi » 31. Mär 2011, 04:11

Licht dimmt nicht sofort ab, sondern bleibt noch eine gewisse Zeit an.

MfG


Moinsen,


kann man die Zeit, die das Licht anbleiben soll, wenn eine Tür oder der Kofferraum geöffnet ist irgendwo einstellen ??


Hab noch nichts gefunden.


Gruss --Jörg--
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Innenraumbeleuchtung - Ausschaltverzögerung anders wie s

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 31. Mär 2011, 07:20

Ist mir auch nicht bekannt, dass man das iwie codieren, bzw. ändern kann.
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste