Seite 1 von 1

Stromstärke Innenraum(-beleuchtung)

Verfasst: 24. Jan 2011, 12:42
von Jakan
Moin,

wie der Name schon sagt suche ich den Wert der Stromstärke der in der Leitung zur Innenraumbeleuchtung in der A Säule steckt :P
Ich hab mich jetzt im Forum schon schlau gemacht, konnte aber zu der Stromstärke nichts finden. :???:

Ich möchte mir High Power LED's als Umfeldbeleuchtung und Kofferraumbeleuchtung einbauen, für die ich dann ja evtl noch einen Vorwiderstand brauch um die dann an die Leitung anzuschließen. Hab keine Lust das mir dir abrauchen...

Danke schonmal für eure Hilfe :)

Re: Stromstärke Innenraum(-beleuchtung)

Verfasst: 24. Jan 2011, 18:32
von Jakan
keine ne idee? :D

Re: Stromstärke Innenraum(-beleuchtung)

Verfasst: 24. Jan 2011, 18:40
von VOLKSWAGEN DasAuto.
Hey !
Also 12 V ist klar.
Die High PowerLED´s sind zwar sehr stark, jedoch muss Du da keine Bedenken haben.
Bei mir läuft auch über die Innenbeleuchtung die kompletten Umfeldleuchten.
Im zweifel setzt Du ein Arbeitsstromkreisrelais mit ein.

Re: Stromstärke Innenraum(-beleuchtung)

Verfasst: 24. Jan 2011, 20:07
von Jakan
Okay das ist schonmal gut zu wissen. Das heißt du hast keine Vorwiderstände eingebaut? :)

Ich hab mir auch gedacht, dass es für die kurze Brenndauer egal ist. Die LED's dürfen aber nur einer Stromstärke von maximal 700 mA ausgesetzt werden. Ist halt jetzt die Frage, wenn mehr Strom drauf kommt ob damit nicht die Lebensdauer abnimmt.. :|

Also 12 V ist ja die Spannung, hast du vlt noch die Stromstärke gemessen? Das wäre supi :top: :top:

Re: Stromstärke Innenraum(-beleuchtung)

Verfasst: 24. Jan 2011, 20:11
von Jakan
Das hier sind auch die LED's die ich einbauen will: http://www.conrad.de/ce/de/product/1753 ... 0T/0212356

2 davon in jede Unterseite vom Spiegel und 1 im Kofferraum

Re: Stromstärke Innenraum(-beleuchtung)

Verfasst: 24. Jan 2011, 20:14
von VOLKSWAGEN DasAuto.
Ja, die kenne ich, benötgen aber zwingend einen Kühlkörper !!!
Alu !
mit Wärmeleitpaste !

Re: Stromstärke Innenraum(-beleuchtung)

Verfasst: 24. Jan 2011, 20:25
von Skyther
und eine Konstantstromquelle wär auch nicht schlecht

Re: Stromstärke Innenraum(-beleuchtung)

Verfasst: 25. Jan 2011, 02:08
von Jakan
jo ne kühlung werde ich wohl oder übel verbauen müssen.

Oder ich verbaue schon direkt eine von diesen. Haben noch mehr Lichtleistung und benötigen anscheinend keinen Kühlkörper :top:
http://www.conrad.de/ce/de/product/1701 ... EL/0212355

Was meinst du mit Konstantstromquelle @Skyther ? :)

Re: Stromstärke Innenraum(-beleuchtung)

Verfasst: 25. Jan 2011, 07:47
von Gast
Ähm, Strom fliesst je nach eingebautem Widerstand... bei Kurzschluss bzw kleinem Widerstand wird dieser sehr groß... Wenn du keinen Schimmer von Elektrotechnik hast, dann such dir lieber jemanden der davon was versteht... So lange nur die LED drauf geht ists ja nicht wild, aber wenn der Wagen fackelt ists nicht mehr lustig.


Aber um deiner Frage trotzdem mal hilfreich zu antworten:

U = Spannung
I = Strom
R=Widerstand

U=R*I bzw was die mehr hilft R=U/I

U=12V bzw ~14-15V um bei ladender Lichtmaschine sicher zu gehen
I=700mA

Nur noch einsetzen, daraus ergibt sich der benötigte Widerstand um den Strom zu begrenzen.

Re: Stromstärke Innenraum(-beleuchtung)

Verfasst: 25. Jan 2011, 08:12
von VOLKSWAGEN DasAuto.
...also ich bin dann mal raus.
Wenn noch was ist per PN !

Re: Stromstärke Innenraum(-beleuchtung)

Verfasst: 25. Jan 2011, 16:14
von Jakan
Dank dir Bluesun :) :oops:

Jep jetzt hab ichs wieder raus hab mir gerade mal in meinen Physikunterlagen von letzem Jahr durchgelesen ^^

All' zu viel Ahnung habe ich nicht, aber ich hatte es immerhin im LK sollte eigentlich reichen. Das je nach eingebautem widerstand der Stromfließt war mir gerade entfallen :oops:

Re: Stromstärke Innenraum(-beleuchtung)

Verfasst: 25. Jan 2011, 23:14
von Gast
Dann ist ja gut ;-) viel Spass noch beim basteln.