Seite 1 von 2

Deaktivierung von Warnton

Verfasst: 16. Mär 2011, 21:40
von KS-Rocket
Wenn das Licht an ist, der Schlüssel aus dem Zündschloss gezogen und dann eine Tür geöffnet wird, ertönt ein Warnton.
Besteht in irgendeine Weise die möglichkeit diesen Warnton zu deaktivieren???

Gruß Jan

Re: Deaktivierung von Warnton

Verfasst: 17. Mär 2011, 07:27
von smithy
Nein, der hat ja auch seinen Sinn... ;)

MfG

Re: Deaktivierung von Warnton

Verfasst: 17. Mär 2011, 16:33
von Jownez
Türkontakte kaputtmachen? :???:

Re: Deaktivierung von Warnton

Verfasst: 17. Mär 2011, 16:53
von smithy
:lol: Ne lass mal...

Re: Deaktivierung von Warnton

Verfasst: 17. Mär 2011, 16:55
von factory-gt
Ne Möglichkeit den Ton zu ändern gibt es wahrscheinlich auch nicht?
Neuere Modelle haben da doch nen schöneren Ton als dieses grässliche Fiepen :hmhm: :lol:

Re: Deaktivierung von Warnton

Verfasst: 17. Mär 2011, 17:12
von smithy
Nur wenn du einen anderen Lautsprecher einbaust... Guckst du mein-polo/meine-umbauten-von-black9n2-t ... ml#p472771

MfG

Re: Deaktivierung von Warnton

Verfasst: 17. Mär 2011, 18:17
von potatodog
Ne Möglichkeit den Ton zu ändern gibt es wahrscheinlich auch nicht?
Neuere Modelle haben da doch nen schöneren Ton als dieses grässliche Fiepen :hmhm: :lol:
Da hilft ein KI ab MJ07. Hier ist der Lichtwarnton ein Gong. Ansonsten gibt es nur die Möglickeit den Ton in Frequenz und Lautstärke angenehmer zu gestalten aber keine selektive Auswahl.

Re: Deaktivierung von Warnton

Verfasst: 17. Mär 2011, 18:19
von black9N2
Kann man denn den Ton gänzlich deaktivieren?

Re: Deaktivierung von Warnton

Verfasst: 17. Mär 2011, 18:23
von potatodog
Kann man denn den Ton gänzlich deaktivieren?
Bisher würde ich sagen NEIN. Wenn ich durch Zufall mal auf derartiges stoßen sollte bekommt ihr es mir ;)

Re: Deaktivierung von Warnton

Verfasst: 17. Mär 2011, 20:23
von KS-Rocket
Würde den Warnton aus folgendem Grund deaktivieren:
Habe ein Coming / Leaving Home Modul eingebaut.
Bin dann an den Lichtschalter und dort an (58L) Licht linke Seite, (58R) Licht rechte Seite und an (55) Nebelscheinwerfer gegangen.
Wenn jetzt das Modul schaltet denkt das Fahrzeug, dass das Licht noch an sei. Es ertönt der besagte Warnton. Das "nervt" ein bisschen. Hätte ja sein können, das er in irgendeiner Weise abzustellen ist. Aber naja solltet ihr irgendwie raus bekommen, wie man ihn deaktivieren kann sagt doch mal kurz bescheid

Re: Deaktivierung von Warnton

Verfasst: 17. Mär 2011, 20:25
von black9N2
Hmm, bei meinem CH/LH Modul ist das nicht so mit dem Warnton.
Evtl. hast du noch ne andere Anschlussmöglichkeit?

Re: Deaktivierung von Warnton

Verfasst: 17. Mär 2011, 20:29
von Nico84
Relais oder Diode verbauen.

Re: Deaktivierung von Warnton

Verfasst: 17. Mär 2011, 20:30
von black9N2
z.B...

Re: Deaktivierung von Warnton

Verfasst: 17. Mär 2011, 20:33
von Nico84
Der Strom darf nicht zurück in den Lichtschalter fließen.

Re: Deaktivierung von Warnton

Verfasst: 17. Mär 2011, 20:34
von black9N2
Aso, das "z.B." war als Zustimmung gemeint, wie man das piepen umgehen kann.
Sorry.

Re: Deaktivierung von Warnton

Verfasst: 17. Mär 2011, 20:36
von Nico84
:D okay ;) Die Diode muss aber 110W ab können

Re: Deaktivierung von Warnton

Verfasst: 17. Mär 2011, 20:39
von black9N2
Ich bin ohnehin bekennender Relais Fan. :cheesy:

Hmm 110W für ne Diode.
Die will ich sehen; oder halt mit kleinem Heizwiderstand davor...

Beispielsweise die von den US Standlichtern. :D

Re: Deaktivierung von Warnton

Verfasst: 17. Mär 2011, 20:42
von KS-Rocket
Macht denke ich wenig sin, da er trotz den Realais und Dioden immernoch am Lichtschalter bzw. an den Scheinwerfern merkt, dass sie an sind. Wenn ich 58R und 58L raus nehme und nur 55 angeschlossen habe macht er nichts. Denke mal, dass egal wie ich die Steuerung anschließe, wenn er merkt, dass an 58R und 58L saft anliegt, wird er auch den Warnton aktivieren.

Hmm, bei meinem CH/LH Modul ist das nicht so mit dem Warnton.
Evtl. hast du noch ne andere Anschlussmöglichkeit?
Es liegt ja nicht an dem Modul direkt, sondern eher an meiner Schaltung, dass 58R und 58L bestromt sind und somit er erkennt, dass das Licht an ist. Sollte ich an einer anderen Stelle anschließen läuft doch der Stromkreis auch über den Lichtschlter oder???
Das Problem wäre somit auch nicht gelöst.
Was für eine Schaltung hast du gemacht???

Re: Deaktivierung von Warnton

Verfasst: 17. Mär 2011, 20:45
von Nico84
http://www.reichelt.de/MR-MURS-P600-RGP ... d017ea0c2a die wär nur blöd zu verbauen.

Hast du euch ein Wechselrelais verbaut?

Re: Deaktivierung von Warnton

Verfasst: 17. Mär 2011, 20:49
von KS-Rocket
Nein hab ich nicht.Brauch ich auch nicht. Bin nur an ZV auf gegangen, habe die Auto Lock und Auto Unlock funktion drin d.h. wenn ich das Fahrzeug abstelle, macht es ja auf somit funktioniert auch die Coming Home funktion. Ich habe auch nicht das Problem, dass das Modul bei 15km/h nochmals schaltet, wenn die Türen zu gehen.
Wofür hast du eigentlich das Wechsel-Relais gedacht??