Seite 1 von 2
Die Auto-Stellung im Lichtschalter
Verfasst: 29. Jul 2011, 22:01
von erdferkel
Hallo zusammen,
an alle Elektrik-Könige hier mal eine Frage:
ich habe den Lichtschalter (siehe Bilder), den ich gerne einbauen würde.
In das Lichtschalter-Loch vom Polo passt er jedenfalls schon mal rein :-)
Ob da jemand eine Ahnung von der Steckerbelegung hat?
Müsste man doch eigentlich umbauen können, oder liege ich da völlig falsch (CAN etc)?
Meine vielleicht seltsame Idee: bei Conrad einen Lichtsensor kaufen und
an die Auto-Stellung anflanschen. Und irgendwie eine "Verzögerungsschaltung",
damit das Licht nicht ständig an und aus geht :-)
Danke Euch.
Re: Die Auto-Stellung im Lichtschalter
Verfasst: 29. Jul 2011, 22:23
von Lampe
Wird so auf anhieb gar nich klappen, da der Polo (9N/9N3/6R) nen 17-poligen Anschluss hat und du oben nur den 10-poligen.
Passende und schönere 17-polige vom 6R gibts auch zu kaufen
Ich weiß nich ob man den Stecker anpassen kann, aber ich denke der Aufwand stellt den Nutzen eher in Frage und sich nen passenden zu kaufen

Re: Die Auto-Stellung im Lichtschalter
Verfasst: 29. Jul 2011, 22:30
von erdferkel
Ah - es gibt also Lichtschalter für den 9N mit Auto-Stellung?
Das wusste ich nicht. Dann isset sicherlich einfacher mit einem Originalen.
Vielleicht hat aber trotzdem jemand eine Ahnung von der Steckerbelegung?
Danke Dir.
Re: Die Auto-Stellung im Lichtschalter
Verfasst: 30. Jul 2011, 10:30
von RIE - K 15
Nein gibt es nicht. Wenn Du Autostellung willst musst du nen Schalter z.B. vom Golf oder Passi nehmen und dann eine gesonderte Schaltung bauen, da bei den Schaltern Plug und Drive nicht geht.
Re: Die Auto-Stellung im Lichtschalter
Verfasst: 30. Jul 2011, 11:07
von VOLKSWAGEN DasAuto.
Es gibt aber jemanden aus Bielefeld, der hat diesen Schalter schon umgebaut ! Mit dieser Auto stellung !
Auto war dann als Tagfahrlicht !
Re: Die Auto-Stellung im Lichtschalter
Verfasst: 31. Jul 2011, 16:37
von erdferkel
Es gibt also zumindest einen Schalter mit Auto-Stellung, auf den mein Stecker vom Polo passt, richtig?
Dass ich die Schaltung hinter dieser Auto-Stellung selber frickeln muss, ist mir schon klar :-)
Re: Die Auto-Stellung im Lichtschalter
Verfasst: 31. Jul 2011, 17:29
von RIE - K 15
Soweit ich das weiß brauchst Du auch mindestens den Stecker vom neuen Schalter und musst deine Kabel da einpinnen.
Re: Die Auto-Stellung im Lichtschalter
Verfasst: 3. Aug 2011, 10:38
von Dieselaktivist
*hust*

Re: Die Auto-Stellung im Lichtschalter
Verfasst: 3. Aug 2011, 10:48
von Gast
Sehr schick !
Wie hast du es hinbekommen?
Re: Die Auto-Stellung im Lichtschalter
Verfasst: 3. Aug 2011, 11:40
von VOLKSWAGEN DasAuto.
Ist komplett umgebaut !
- Schalter vom Scirocco, der passt bekanntermaßen nicht im normalen Polo 9N/6R
Ist eine geänderte Bordelektronik !
Wollte ich mir auch spaßenshalber auch mal bauen...
Aber so passt es nicht in den 9N.
Aber jemand aus Bielefeld hat es schon gemacht.
Ich schau mal ob ich ein paar Infos bekomme.

Sonnige Grüße

Re: Die Auto-Stellung im Lichtschalter
Verfasst: 3. Aug 2011, 13:06
von RIE - K 15
Genau kompletter Umbau auf Golf V verkabelung inkl. Motörchen.
Re: Die Auto-Stellung im Lichtschalter
Verfasst: 3. Aug 2011, 17:26
von Dieselaktivist
Re: Die Auto-Stellung im Lichtschalter
Verfasst: 1. Feb 2013, 21:13
von Andis 9N
Gibt es einen Lichtschalter mit der "Auto" Funktion der in den 9N3 funktionell passt?
Ich will mir ein Coming/Leaving Home Modul mit aktiver Fahrlichtschaltung einbauen und diese aktive Fahrlichtschaltung einfach an die "Auto" Stellung des Lichtschalters anklemmen.
(Das Modul hat einen Lichtsensor den ich irgendwo bei die NSW legen wollte.)
Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen

Die Auto-Stellung im Lichtschalter
Verfasst: 2. Feb 2013, 11:37
von Andis 9N
Wie man auf Bildern erkennen kann hat der Polo WRC einen Auto Lichtschalter.
Da ja der normale passt, müsste doch eigentlich dieser auch passen oder?
Re: Die Auto-Stellung im Lichtschalter
Verfasst: 23. Feb 2013, 17:43
von Andis 9N
*push*
Hat jemand den neuesten Etka zur Verfügung?
Ist der R WRC Street schon enthalten?
Bräuchte mal die Teilenummer vom Lichtschalter, bzw. müsste erstmal wissen ob dieser, wie die anderen Lichtschalter vom 6R in den 9N passt.
Re: Die Auto-Stellung im Lichtschalter
Verfasst: 23. Feb 2013, 19:24
von black9N2
Bei meinem CH/ LH Steuergerät ist es so, dass man den Lichtschalter gar nicht mehr bedienen muss, da ja halt ein Lichtsensor vorhanden ist...
Sprich: Bei Helligkeit sind die vorderen Scheinwerfer an, bei Dunkelheit geht halt auch hinten das Licht an.
So soll es ja auch sein.
Müsste ich erst noch auf "Auto" stellen, dann kann ich auch auf das Steuergerät verzichten...

Re: Die Auto-Stellung im Lichtschalter
Verfasst: 23. Feb 2013, 19:30
von chriSpe
Typischerweise bleibt der Schalter dann ja auf 'Auto' stehen, und so ergibt sich die Möglichkeit das Licht per '0' trotzdem noch komplett auszuschalten
Welches Modul hast du denn bei dir verbaut?
Re: Die Auto-Stellung im Lichtschalter
Verfasst: 23. Feb 2013, 19:31
von Andis 9N
Bei dem Steuergerät welches ich verbauen will, ist eine Fahrlichtfunktion vorhanden, wie es der Passat zum Beispiel hat.
Das heißt bei Helligkeit ist alles aus und bei Dunkelheit geht alles an.
Da braucht man den Lichtschalter auch nicht mehr betätigen, anseiden man will bei Helligkeit das Licht anschalten.
Bei Lichschalterstellung "Aus" ist dann der Lichtsensor aktiviert, ich will aber das man auch alles komplett aus hat. Deshalb die Auto-Stellung.
Re: Die Auto-Stellung im Lichtschalter
Verfasst: 23. Feb 2013, 19:35
von black9N2
Naja OK, wenn man alles ausmachen möchte, dann macht das schon so Sinn- wenngleich ich nun nicht wüsste warum das Licht aus sein sollte.
Verbaut habe ich das S45XP von Nicutronics...
Re: Die Auto-Stellung im Lichtschalter
Verfasst: 23. Feb 2013, 19:49
von Andis 9N
Auf Nicutronics bin ich auch gestoßen, hatte erst ein anderes im Visier aber das ist schon wochenlang nicht lieferbar.
Allerdings bin ich auf das S43 gestoßen.
Aber der nette Herr meinte, dass das mit der Auto-Funktion nicht funktionieren würde.
Verstehen tu ich´s nicht, da ja dort normalerweise der orignale Lichtsensor angeschlossen ist...