Seite 1 von 2
Fußraumbeleuchtung einbauen!
Verfasst: 4. Aug 2006, 16:36
von kruemel
Tag zusammen,
Ich hab mir die Fußraumbeleuchtung mit Anschluss an den Türkontakt wie sie hier im Anleitungenbereich steht eingebaut. Jetzt gibt es da ein kleines Problem. Sie bleibt nicht an. Bei öffnen der Tür oder beim betätigen des Lichtschalters blitzen sie nur kurz auf und ist dann wieder aus??
Ich hab allerdings beim Einbau bemerkt das bei mir 3 Rot/Schwarze Kabel vorhanden sind. Könnten die Kabel unterschiedliche Funktionen haben??
mfg Stefan
edit: Kabelfarbe berichtigt
Verfasst: 4. Aug 2006, 17:28
von f6ler
Hi,
...wieso schwarz/rot? - in der Anleitung steht eindeutig rot/schwarz....also rotes Kabel mit schwarzem Streifen.
Gruß
Verfasst: 4. Aug 2006, 17:46
von kruemel

Wie????
Da gibts Unterschiede??
Alles klar, ich geh mal schaun.
(Hab ich schon mal erwähnt das ich Elektronik/Strom hasse

)
Verfasst: 4. Aug 2006, 17:50
von kruemel
Es sind alle drei Rot/Schwarz!
Verfasst: 4. Aug 2006, 18:02
von f6ler
Hm....hast du evtl. Leuchten über den Sonnenblenden....?
Gruß
Verfasst: 4. Aug 2006, 18:40
von Nico84
Mess einfach alle mit dem Multimeter gegen Masse.
Verfasst: 4. Aug 2006, 19:04
von kruemel
So,
Fehler gefunden. Es kam kein Strom auf ein Kabel. In dem Päckchen mit den Stromklauern war ein Falsches drin und ausgerechnet das hab ich natürlich verwendet.
Übrigens, so leicht wie es in der Anleitung beschrieben ist die A-Säulenverkleidung gar nicht zu demontieren. Von wegen einfach nur hochschieben. bei mir ist eine von den Veriegelungsnasen in die andere Richtung offen, also schieben drücken, biegen, FLUCHEN,

.
Könnte allerdings auch daran liegen das mein Auto Kopfairbags hat.
Naja, trotzdem danke denen die mir helfen wollten.
Verfasst: 8. Aug 2006, 21:21
von kruemel
Ich schreib das jetzt einfach hier dazu da es ja sowieso zusammen gehört.
Nachdem ich die Fußraumbeleuchtung jetzt erfolgreich eingebaut hab, hab ich mir noch ein paar gedanken dazu gemacht. Wir haben ja auf dem Board die beiden Anleitungen dazu mit den Möglichkeiten Türkontakt oder einfach Einschalten. Was haltet ihr davon die beiden Möglichkeiten zu kombinieren, also das sie über den Türkontakt gehen und man sie trotzdem noch so einschalten Kann.
Wie ich hier schon geschrieben, hab ich nicht wirklich viel Ahnung von Elektrik. Ich stell mir das wie folgt vor:
Is das so durchfürbar?
Wen ja, was für Schalter wären das? Der einfache Ein/Aus is klar aber die anderen beiden? Gibtb es so etwas überhaupt?
mfg Stefan
Verfasst: 9. Aug 2006, 18:27
von Pr0zac
habe es auch so ähnlich vor...
aber mal ne Frage:
Ist es sinnvoller die Röhren über ein Relais laufen zu lassen, als direkt an den Türkontakt ?
Verfasst: 9. Aug 2006, 20:45
von DuRoX
Sollte man in der Anleitung nicht auch mal erwähnen, dass die Beleuchtung nicht mit dem Öffnen der Tür, sondern mit dem Aufschließen (per FFB zB) aktiviert wird?
Verfasst: 9. Aug 2006, 21:15
von rob
Sollte man in der Anleitung nicht auch mal erwähnen, dass die Beleuchtung nicht mit dem Öffnen der Tür, sondern mit dem Aufschließen (per FFB zB) aktiviert wird?
ist doch logisch wenn ich an die ansteuerung der innenbeleuchtung gehe und die geht nun mal an wenn ich mit der ffb aufschließe. das ist ja auch so gewollt...
grüße rob
schnelle hilfe....
Verfasst: 6. Okt 2006, 17:44
von Fernlicht
sooo da ich nichts gefunden habe schreib ich mein problem einfach hier rein!
Wollte mich jetzt am WE mal an eine Fußraumbeleuchtung ransetzen
PROBLEM -> Die anleitung zeigt wie man die A-Säulenverkleidung abnimmt ohne Airbag - Ich habe aber welche was muss ich da beachten?
Danke für schnelle Hilfe
Gruß Fern
Re: schnelle hilfe....
Verfasst: 6. Okt 2006, 18:11
von 9N36J4Fan
sooo da ich nichts gefunden habe schreib ich mein problem einfach hier rein!
Wollte mich jetzt am WE mal an eine Fußraumbeleuchtung ransetzen
PROBLEM -> Die anleitung zeigt wie man die A-Säulenverkleidung abnimmt ohne Airbag - Ich habe aber welche was muss ich da beachten?
Danke für schnelle Hilfe
Gruß Fern
Die A-Säulenverkleidung muss gar nicht ab, wozu denn ?
Ich habe meine Fussraumbeleuchtung am Bordnetz Steuergerät (Fussraum links) angeschlossen.
Dort gibt es einen braunen 6 pol Stecker T6j (Pin 6 , Kabelfarbe rt/sw) , dies
ist das Plus 12V wo auch die Innenleuchten vorne/hinten angeschlossen sind.
Dieser Kontakt führt nach Ausschalten der Zündung noch ca. 5 Minuten
Spannung und somit wird ein Entladen der Batterie verhindert. Ich habe dort übrigens auch meine Handschuhfachbeleuchtung angeschlossen.
Ebenfalls hat man dort am Stecker T5a (Pin 1, Kabelfarbe br/sw)
den Türkontakt für alle Türen, dies ist das Minus für die beiden Innenleuchten. Meine Fussraumbeleuchtung leuchtet also jetzt
paralell zu den Innenleuchten. Auf Polo9n.com findet man den passenden
Stromlaufplan (Innenleuchten/Warnleuchten ab November 2002)
Zur Verdeutlichung hier noch ein Foto : (rot = +, braun = - )

Verfasst: 6. Okt 2006, 18:30
von Fernlicht
Löten muss man dabei aber nicht oder?
Nur mit Lüsterklemmen versehen?
Find die beschreibung hier auf der page aber ganz gut bis auf die sache das ich ina A-Säule Airbags habe -.-
Verfasst: 6. Okt 2006, 18:37
von chrisworldsplash
Verfasst: 6. Okt 2006, 18:51
von 9N36J4Fan
Löten muss man dabei aber nicht oder?
Nur mit Lüsterklemmen versehen?
Find die beschreibung hier auf der page aber ganz gut bis auf die sache das ich ina A-Säule Airbags habe -.-
Also ich habs mit den original Steckern montiert, löten geht auch,
Lüstenklemmen würd ich nie nehmen, ist eine Bastelei...
Verfasst: 6. Okt 2006, 19:02
von Fernlicht
wie meinst das mit den originalen? Die verbindungen vom Bordnetz sind doch ganz anders wie die von der Kaltlichtlampe ....
kannst mich ma im icq adden dann müssen wa nit hier rüber reden
Verfasst: 6. Okt 2006, 19:15
von 9N36J4Fan
wie meinst das mit den originalen? Die verbindungen vom Bordnetz sind doch ganz anders wie die von der Kaltlichtlampe ....
kannst mich ma im icq adden dann müssen wa nit hier rüber reden
Damit meine ich Stecker vom Bordnetzsteuergerät trennen,
Kontakt mit Kabel rausnehmen, Kontakt abtrennen, neuer Kontakt mit
dem zusätzlichen Kabel montiert und alles wieder zusammengebaut, ganz einfach und sauber. Die Kontakte gibts beim Freundlichen.

Verfasst: 6. Okt 2006, 19:36
von Fernlicht
joar die stecker hatte ich auch schonmal ab nur hab da nur nen großen plasikklumpen vor mir gehabt und keinen weg gefunden die dinger zu öffnung um da meine kabel voner kathode anzubringen....
- sorry für die dummen fragen doch hab sowas noch nie gemacht und bin auch so nicht im geringsten ein elektronisch arbeitender mensch ^^
Verfasst: 6. Okt 2006, 21:12
von Jo
Nachdem ich die Fußraumbeleuchtung jetzt erfolgreich eingebaut hab, hab ich mir noch ein paar gedanken dazu gemacht. Wir haben ja auf dem Board die beiden Anleitungen dazu mit den Möglichkeiten Türkontakt oder einfach Einschalten. Was haltet ihr davon die beiden Möglichkeiten zu kombinieren, also das sie über den Türkontakt gehen und man sie trotzdem noch so einschalten Kann.
Wie ich hier schon geschrieben, hab ich nicht wirklich viel Ahnung von Elektrik. Ich stell mir das wie folgt vor:
Is das so durchfürbar?
Wen ja, was für Schalter wären das? Der einfache Ein/Aus is klar aber die anderen beiden? Gibtb es so etwas überhaupt?
mfg Stefan
Also ich habe meine Fußraumbeleuchtung so geschaltet, dass sie bei einer Schalterstellung mit der Innenraumbeleuchtung an- und gedimmt ausgeht, bei der anderen Stellung leuchten sie dauerhaft und bei der letzten sind die KLKs aus.
Dazu habe ich einen Schalter eingebaut, der 3 Kontakte und 3 Stellungen hat.
Am mittleren Kontakt wird das Massekabel zu den KLKs angeschlossen, an den äußeren die beiden anderen Massekabel, also z.B. oben die geschaltete Masse des Türkontaktes und unten das Dauermassekabel.
Bei dieser Kombination leuchten sie bei Schalter oben mit der Innenraumbeleuchtung, in der Mitte sind sie komplett aus und bei Schalter unten leuchten sie dauerhaft.
MfG Jo