Seite 1 von 1

Lampen hinten wechseln... bin zu blöd

Verfasst: 11. Aug 2006, 14:12
von fBx
Hi ho.

Sagt mal ich stell mich anscheinend einwenig dumm an aber scheitere schon am ersten Schritt. krieg diese scheiss Flügelmutter hinter der Verkleidung einfach nich locker! Hab nichmal nen Schlüssel der da draufpasst

Verfasst: 11. Aug 2006, 14:16
von Hotte
Drehst du in die richtige Richtung? :D
Also eigentlich gehen die immer recht leicht ab.

Verfasst: 11. Aug 2006, 14:24
von poison
Hab mir beim ersten mal auch fast die Hand abgebrochen... Drück mal das Lampengehäuse Richtung Karosserie und versuch es während dessen nochmal... Da ist noch so ein Schaumstoff, der das ein bißchen unter Spannung bringt und sich dann etwas zusammendrückt... ;)

Grüße

Verfasst: 11. Aug 2006, 14:26
von Polo Fun
vielleicht das hier sehr hilfreich:
http://www.polo9n.info/page.php?p=anlei ... ckleuchten

Verfasst: 11. Aug 2006, 14:53
von fBx
nein deine anleitung war nicht hilfreich *g* steht ja auch genauso im vw bordbuch. schwester rohrzange löste das problem nun für mich

Verfasst: 11. Aug 2006, 16:03
von ollitdi
also mich wundert das gar ned dass einige an den rückleuchten scheitern, bei mir scheitern sogar die freundlichen jedesmal dran...
ich bekomme für jedes kaputte birnchen ne ganz neue lampe (die ich natürlich zahlen muss!!!) weil entweder die schraube abgebrochen ist, oder so festsitzt dass die rückleuchte mit dem brecheisen von der karrosserie getrennt werden muss...
naja, gott sei dank waren bis jetzt erst 3 birnchen in 3 jahren kaputt... :evil:

Verfasst: 14. Aug 2006, 11:11
von Twin BY
sind die alle Banane bei euch!!

die Fluegelmutter bekommt man ja wohl auf...vorausgesetzt die wird nicht vorher mit ner Rohrzange festgezogen...und die Rueckleucthe muss beim herausnehmen nur leicht nach oben gedrueckt werden....

Verfasst: 14. Aug 2006, 11:16
von Korrrekt
also mich wundert das gar ned dass einige an den rückleuchten scheitern, bei mir scheitern sogar die freundlichen jedesmal dran...
ich bekomme für jedes kaputte birnchen ne ganz neue lampe (die ich natürlich zahlen muss!!!) weil entweder die schraube abgebrochen ist, oder so festsitzt dass die rückleuchte mit dem brecheisen von der karrosserie getrennt werden muss...
naja, gott sei dank waren bis jetzt erst 3 birnchen in 3 jahren kaputt... :evil:
Soll das ein Scherz sein? Die machen beim Leuchtmittelwechsel die komplette Rückleuchte kaputt :oh: :oh: :oh:

Verfasst: 14. Aug 2006, 14:38
von ollitdi
die machen das ja nicht gerne so, aber da meine immer bombenfest sitzen...

Verfasst: 14. Aug 2006, 17:09
von Groovemonkey
Jaja, so kann man den Ersatzteilhandel auch in die Höhe treiben.
Eigentlich muss dir der Freundliche die Lampe auf eigene Rechnung ersetzen, was kannst du dafür, dass die so ungeschickt sind um die Lampe zu lösen.
Btw: Man soll die Lampen immer nur sehr leicht handfest andrehen (im Handbuch steht auch nur ein seeehr geringes Drehmoment), da sich die Schraube ganz gerne "von alleine" festzieht. Hab meine Lampen beim allerersten Mal auch mit roher Gewalt lösen müssen, habse nun aber nur sehr leicht handfest angezogen und die Schraube hat sich bis dato nicht von alleine gelockert.

Verfasst: 6. Sep 2006, 18:46
von Fuel
Hallo,

sorry wenn ich das Thema wieder nach vorne spühle, aber würde hier gerne mal meinen Ärger niederschreiben...

War heute beim VW-Händler (einen bei dem ich noch nie war), das untere Birnchen der rechten Rückleuchte war kaputt. Der Herr am PC nannte mir einen Preis von rund 54€ für die komplette Fassung, ein einzelnes Birnchen gibt es nicht habe extra gefragt!! Habe dann abgelehnt, da ich noch eine Fassung zu Hause habe die noch von einem Riss im Glas der Rückleucht nach der Abholung des Autos übrig ist! Aus Zufall hab ich noch eine passende Birne aus dem VW-Ersatzbirnen Kasten.

Die Anleitung zum Ausbau der Rückleuchte hab ich zwar nur halbherzig mal überflogen, aber ich hab die Rückleucht ohne Probleme demontiert, Birne ausgetauscht, wieder zusammengebaut... getestet, alles passt!

Für eine Arbeit die noch keine 5 Minuten gedauert hat, soll ich beim VW-Händler Teile für 54€ kaufen, die ich eigentlich gar nicht brauche, und dann noch den Einbau (ich schätze mal 10-15€) bezahlen????

Verfasst: 6. Sep 2006, 19:47
von chrisworldsplash
Da kann ich nur immer wieder aufs neue auf die LAMPENTABELLE verweisen. In ihr sind alle verbauten Gluhlampen aufgelistet und deren jeweilige Position markiert. Desweiteren sind alle Lampen im Handel erhältlich, unteranderem bei http://www.xenonwhite.de.

Verfasst: 6. Sep 2006, 19:54
von Fuel
Danke für die Links!

Eigentlich bin ich ja in der Hoffung da hin gefahren das Birnchen für 3-4€ zu kaufen... aber naja, das Ergebnis kennt man ja! Bei meinem Stammhändler hätte ich mir vll mehr Kullanz erwartet, aber ich hätte es nicht anders geschafft dort hin zu kommen. Jedenfalls hab ich aus neugier bei ATU das Teil für 3 oder 4 Euro gefunden, den Einbau kann ich ja jetzt selbst...