Seite 1 von 2
Pfützenbeleuchtung im Polo
Verfasst: 20. Aug 2006, 19:57
von DuRoX
Hallo Community,
in meinem Polo FUN ist leider keine Pfützenbeleuchtung (diese kleine Lampe in der Tür, die nur angeht, wenn die Tür offen ist). Ihr kennt ja das Problem, dass mit dem FFB Öffnen auch die Innenbeleuchtung angeht, wegen der Mikroschalter Technik - man kann also keinen "echten" Türkontakt abgreifen.
Allerdings... wenn man diese Beleuchtung hat schon! Ich wollte den Kontakt für mein noch absolut geheimes Schaltungsprojekt nutzen, habe aber leider das Teil nicht im Polo. Jedoch: könnte es nicht sein, dass es schon vorgerüstet ist?? Und wenn ja, kann mir jemand sagen, welche beiden Kabel das sind und wo man sie abgreifen muss?
Hier nochmal zur Verdeutlichung was ich suche: (danke an bexit: poloid: 161

)
Danke schonmal,
DuRoX
Verfasst: 20. Aug 2006, 20:06
von kornundsprite
die leuchte müsste mit am tür-steuergerät angeschlossen sein. das liegt auf dem Can-Bus.
ob das ein spezielles türsteuergerät ist, weiß ich nicht.
Verfasst: 20. Aug 2006, 20:15
von DuRoX
die leuchte müsste mit am tür-steuergerät angeschlossen sein. das liegt auf dem Can-Bus.
ob das ein spezielles türsteuergerät ist, weiß ich nicht.
Hab ich mir auch schon gedacht. Wichtig zu wissen wäre, wies geschaltet wird. Und wo man das abgreifen kann. Wo liegt ein Türsteuergerät??
Verfasst: 20. Aug 2006, 20:20
von Polostyla
Das ist im Fensterhebermotor integriert

Verfasst: 20. Aug 2006, 20:22
von DuRoX
Das ist im Fensterhebermotor integriert

... Das Steuergerät meinst du jetzt oder??
Stehe irgendwie nen bissl aufm Schlauch. Brauche einfach nur die Stelle wo die beiden Kabel die von der Lampe kommen hingehen...

Verfasst: 20. Aug 2006, 20:23
von JBM
Auf Seite 4 sieht man, das es vom InnenBeleuchtungsstrang in der A-Säule abgegriffen wird...
http://polo9n.com/datenbank/s19n_3-%7E_38.pdf
Weiß aber nicht, ob das noch so aktuell ist!
Verfasst: 20. Aug 2006, 20:32
von Polostyla
Ja meinte das Türsteuergerät

Verfasst: 20. Aug 2006, 20:52
von DuRoX
Hi,
bedeutet das etwa wieder, dass die Dinger wieder mit angehen, sowie man mit FFB aufschließt? Also praktisch
zusammen mit der Innenbeleuchtung?
Oder liegt hier ein Mißverständnis vor

Verfasst: 20. Aug 2006, 20:54
von JBM
in meinem ersten 9n wars so, sobald die Innenbeleuchtung anging, durch aufschließen oder Tür aufmachen gingen die mit an...
Verfasst: 20. Aug 2006, 21:00
von DuRoX
in meinem ersten 9n wars so, sobald die Innenbeleuchtung anging, durch aufschließen oder Tür aufmachen gingen die mit an...
Hi,
falsch

Hab gerade rausgefunden durch nen anderen Kumpel, dass es nicht so ist. Gehen wirklich erst an, wenn Tür offen.
Nur wo gehen die Kabel der Lampe bloß hin, dass ich das in meinem FUN auch nachvollziehen kann?
EDIT:
Achja: Das wäre auch nen super Abgreifpunkt für eine "echte" Innenraumbeleuchtung über Türkontakt!
Verfasst: 20. Aug 2006, 21:03
von JBM
Lag vielleicht daran, dass das einer der allerersten war!(Vorführwagen mit EZ noch vor Veröffentlichung...)
Verfasst: 20. Aug 2006, 21:06
von DuRoX
Lag vielleicht daran, dass das einer der allerersten war!(Vorführwagen mit EZ noch vor Veröffentlichung...)
Ja das kann sein! Seiner ist Modelljahr 2003. Da habe ich doch gute Karten mit Modelljahr 2005 oder ??

Verfasst: 20. Aug 2006, 21:10
von JBM
kann gut sein!
mich würde das auch mal interessieren wo man das dann abgreift!
Denn im Cross habe ich die auch nicht...
Verfasst: 20. Aug 2006, 21:14
von DuRoX
kann gut sein!
mich würde das auch mal interessieren wo man das dann abgreift!
Denn im Cross habe ich die auch nicht...
Richtig und dann könnten wir uns beide eine "echte" Innenraumbeleuchtung mit Türkontakt basteln

Verfasst: 20. Aug 2006, 23:04
von knueppe
Ich hab die Pfützenbeleuchtung bei mir nachgerüstet. Strom habe ich, wie schon gesagt, an der A-Säule abgegriffen. Die Leuchten gehen an, wenn man die Tür öffnet oder den Wagen aufschließt. Sie gehen gedimmt aus, wenn man abschließt, den Wagen startet oder nach 1 Minute automatisch.
Verfasst: 21. Aug 2006, 09:52
von DuRoX
Ich hab die Pfützenbeleuchtung bei mir nachgerüstet. Strom habe ich, wie schon gesagt, an der A-Säule abgegriffen. Die Leuchten gehen an, wenn man die Tür öffnet oder den Wagen aufschließt. Sie gehen gedimmt aus, wenn man abschließt, den Wagen startet oder nach 1 Minute automatisch.
Hi knueppe!
Interessant, hätte auch Lust die Lämpchen nachzurüsten. Du hast also praktisch in denselben Stromkreislauf eingegriffen, an dem schon die Innenbeleuchtung hängt.
Bei meinem Kumpel ist es aber definitiv über das Tür Öffnen geschaltet! (macht ja auch Sinn!)
Komisch ist nur dass aus dem Stromlaufplan von JBM definitiv die Lampen am Innenbeleuchtungkreis hängen...

Verfasst: 21. Aug 2006, 10:50
von Didget
Hallo.
Ich habe das Problem so gelöst, dass ich an jeden Türkontakt (damn! 4-Türer :hmpf:

) eine Diode eingelötet habe, um das Einschalten des Innenraumlichtes durch das Komfortsteuergerät beim Aufschließen von den Türkontakten zu trennen. Hinter die Diode an den Türkontakt habe ich dann den Masse-Impuls für "Tür-Offen" abgegriffen.
Brauchte es für die Alarmanlage zur Wiederschärfung bei versehentlicher Betätigung der FFB.
Jetzt funktioniert alles wie gewohnt, nur die Alarmanlage (d.h. die Pfützenbleuchtung) geht erst bei Türoffen.
Gruß, :devil:
Verfasst: 21. Aug 2006, 13:26
von Maikyman
Lag vielleicht daran, dass das einer der allerersten war!(Vorführwagen mit EZ noch vor Veröffentlichung...)
Ja das kann sein! Seiner ist Modelljahr 2003. Da habe ich doch gute Karten mit Modelljahr 2005 oder ??

also mein alter 9n war EZ 11/01 und da gingen die leuchten auch erst an wenn man die tür geöffnet hat und sind sofort beim schließen der tür wieder ausgegangen. in meinem neuen 9n3 hab ich die lampen vermißt und lasse die gerade bei den alten kollegen im autohaus zusammen mit ner umfeldbeleuchtung anschließen. mal sehen wie es nachher leuchtet.....
Verfasst: 21. Aug 2006, 16:32
von DuRoX
Hallo.
Ich habe das Problem so gelöst, dass ich an jeden Türkontakt (damn! 4-Türer :hmpf:

) eine Diode eingelötet habe, um das Einschalten des Innenraumlichtes durch das Komfortsteuergerät beim Aufschließen von den Türkontakten zu trennen. Hinter die Diode an den Türkontakt habe ich dann den Masse-Impuls für "Tür-Offen" abgegriffen.
Brauchte es für die Alarmanlage zur Wiederschärfung bei versehentlicher Betätigung der FFB.
Jetzt funktioniert alles wie gewohnt, nur die Alarmanlage (d.h. die Pfützenbleuchtung) geht erst bei Türoffen.
Gruß, :devil:
Hallo Dirk,
Wo hast du den Türkontakt an jeder Tür denn genau abgegriffen um die Dioden zu verbauen? Wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe, bedeutet das doch auch, dass das Licht im Innenraum durch FFB Öffnen nicht mehr automatisch angeht oder??
Skizze wäre hilfreich
also mein alter 9n war EZ 11/01 und da gingen die leuchten auch erst an wenn man die tür geöffnet hat und sind sofort beim schließen der tür wieder ausgegangen. in meinem neuen 9n3 hab ich die lampen vermißt und lasse die gerade bei den alten kollegen im autohaus zusammen mit ner umfeldbeleuchtung anschließen. mal sehen wie es nachher leuchtet.....
Genau das wäre so ein Signal - getrennt arbeitend, nur durch echtes Türöffnen wird die Beleuchtung aktiviert.
Wenn jemand noch einen 9N mit Pfützenbeleuchtung hat, einfach mal bitte reinschreiben wie sich dieser verhält!
Vorgehensweise:
Ins Auto setzen
Mit FFB abschließen
Mit FFB aufschließen und dabei ohne die Tür zu öffnen versuchen zu überprüfen ob die kleine Lampe in der Tür mit angegangen ist, oder ob diese wirklich unabhängig nur beim Tür Öffnen angeht.
Vielen Dank
DuRoX
Verfasst: 21. Aug 2006, 18:32
von knueppe
Also ich finde das ja schöner, dass die Lampen schon beim aufschließen mit angehen. Denn ich habe die Innenleuchte komplett ausgeschaltet. In der Pfützenbeleuchtung arbeiten die superhellen LEDs von
http://www.xenonwhite.de. Nachts wird das Auto dann rötlich von innen erleuchtet, wenn man aufschließt. Also ich finds so voll toll!
