Tagfahrlichter von litec.innovations
Aussen und innen
-
Themenersteller - Beiträge: 225
- Registriert: 30. Nov 2009, 19:25
- Wohnort: Bad Berleburg
- Alter: 32
Tagfahrlichter von litec.innovations
Hallo Polo-Fahrer,
ich wollte mal kurz fragen ob jemand zu den Tagfahrleuchten zwecks Qualität, Verarbeitung und Montage etwas sagen kann.
Link: http://www.sport-service-tuning.de/Exte ... t-NSW.html
Ich spiele mit dem Gedanken bei meiner NSW-Nachrüstung diese Gitter mit zu verbauen.
Alles andere was ich bisher gesehen habe war mir zu Bastelhaft.
Die Tagfahrlichter haben eine E-Nummer und sind R87 zugelassen.
Vor allem sollen sie Passgenau sein, da sie direkt in den Gittern eingebaut sind.
Was meint ihr?
ich wollte mal kurz fragen ob jemand zu den Tagfahrleuchten zwecks Qualität, Verarbeitung und Montage etwas sagen kann.
Link: http://www.sport-service-tuning.de/Exte ... t-NSW.html
Ich spiele mit dem Gedanken bei meiner NSW-Nachrüstung diese Gitter mit zu verbauen.
Alles andere was ich bisher gesehen habe war mir zu Bastelhaft.
Die Tagfahrlichter haben eine E-Nummer und sind R87 zugelassen.
Vor allem sollen sie Passgenau sein, da sie direkt in den Gittern eingebaut sind.
Was meint ihr?
Gruß Thomas 
- Polo 9N Basis under Construction - Mein Polo 9N-Umbau-Thread!
TDI-Fahrer aus Überzeugung!!
Satzzeichen retten Leben.
"Wir essen jetzt Opa!"
"Wer eine Null in Klammern setzt, ändert nicht ihren Wert."


TDI-Fahrer aus Überzeugung!!
Satzzeichen retten Leben.
"Wir essen jetzt Opa!"
"Wer eine Null in Klammern setzt, ändert nicht ihren Wert."
Fahrzeuge:
BMW E91 330xd LCI
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Tagfahrlichter von litec.innovations
Ich hab diese Dinger leider noch nie Live gesehen. Hab gerade mal versucht ein Bild im beleuchteten Zustand zu finden, aber die sind leider auch nicht so aussagekräftig. Allerdings für den Preis wären auch diese hier sehr interessant:
KLICK
Kosten auch soviel wie die aus deinem Link und sind denke ich die "elegantere" Lösung oder was meinst du ?
EDIT: Link auf die richtigen 9N Nebler geändert (die meinte ich nämlich auch sorry fü's falsche verlinken)
KLICK
Kosten auch soviel wie die aus deinem Link und sind denke ich die "elegantere" Lösung oder was meinst du ?
EDIT: Link auf die richtigen 9N Nebler geändert (die meinte ich nämlich auch sorry fü's falsche verlinken)

Zuletzt geändert von matrix2 am 25. Feb 2012, 17:53, insgesamt 3-mal geändert.
Gruß NN
GT Rocket Individual 


Fahrzeuge:
Polo 9N3 GT Rocket
-
Themenersteller - Beiträge: 225
- Registriert: 30. Nov 2009, 19:25
- Wohnort: Bad Berleburg
- Alter: 32
Re: Tagfahrlichter von litec.innovations
Prinzipiell nicht schlecht, jedoch ist die Frage ob man das vernünftig befestigt bekommt, da die Halterungen andere sind.
Der entscheidende Vorteil bei diesen von Modulite ist, dass man die "nur" einbauen muss.
Bei allen sonstigen Nachrüstsätzen muss man am Gitter rumschneiden und die Leuchten Anpassen. Ob man die dann trotzdem richtig fest bekommt, ist die Frage.
Gerade, weil die Leuchten an dieser Stelle eben einigen Umweleinflüssen unterliegen.
Außerdem müssen die ja einen entsprechenden Abstrahlwinkel haben. Hier ist dieser schon fertig eingestellt.
Hier nochmal ein Link. Aber zu der Herstellerseite!!
Den Anschluss von den Leuchten würde ich aber über den VW Lichtschalter laufen lassen.
Schön wäre auch sowas!!
Bild ganz unten mit dem Golf IV!!
Allerdings weiss ich nicht, ob es das auch für den Polo gibt.
Der entscheidende Vorteil bei diesen von Modulite ist, dass man die "nur" einbauen muss.
Bei allen sonstigen Nachrüstsätzen muss man am Gitter rumschneiden und die Leuchten Anpassen. Ob man die dann trotzdem richtig fest bekommt, ist die Frage.
Gerade, weil die Leuchten an dieser Stelle eben einigen Umweleinflüssen unterliegen.
Außerdem müssen die ja einen entsprechenden Abstrahlwinkel haben. Hier ist dieser schon fertig eingestellt.
Hier nochmal ein Link. Aber zu der Herstellerseite!!
Den Anschluss von den Leuchten würde ich aber über den VW Lichtschalter laufen lassen.
Schön wäre auch sowas!!
Bild ganz unten mit dem Golf IV!!
Allerdings weiss ich nicht, ob es das auch für den Polo gibt.
Gruß Thomas 
- Polo 9N Basis under Construction - Mein Polo 9N-Umbau-Thread!
TDI-Fahrer aus Überzeugung!!
Satzzeichen retten Leben.
"Wir essen jetzt Opa!"
"Wer eine Null in Klammern setzt, ändert nicht ihren Wert."


TDI-Fahrer aus Überzeugung!!
Satzzeichen retten Leben.
"Wir essen jetzt Opa!"
"Wer eine Null in Klammern setzt, ändert nicht ihren Wert."
Fahrzeuge:
BMW E91 330xd LCI
Re: Tagfahrlichter von litec.innovations
Wie wäre es denn mit dem TFL vom Skoda Fabia RS?
Rabatt für unser Forum auf Fahrwerke & Federn:
Es gibt einen besonderen Forum Rabatt für preiswerte Fahrwerke und Federn vieler bekannter Hersteller. Ihr könnt einfach eine Mail schreiben mit dem Fahrwerk eurer Wahl, gerne auch mehrerer Fahrwerke.
Bei Interesse wendet euch einfach an mich.
Es gibt einen besonderen Forum Rabatt für preiswerte Fahrwerke und Federn vieler bekannter Hersteller. Ihr könnt einfach eine Mail schreiben mit dem Fahrwerk eurer Wahl, gerne auch mehrerer Fahrwerke.
Bei Interesse wendet euch einfach an mich.
Re: Tagfahrlichter von litec.innovations
Das TFL vom Fabia RS ist aber glaub ich nur für den 9n3 "fast" Plug&Play. Wo halt nur die hinteren Fassungen gegeneinander getauscht werden müssen oder geht das auch bei den 9n Neblern?
Ich dachte ja nur da der Preis bei beiden gleich hoch ist wär das halt ne gute (finde ich) Alternative. Aber ich persönlich bastel dann lieber als ≈ 170€ auszugeben. Ansonsten wär plug&play schon einfacher.
Ich dachte ja nur da der Preis bei beiden gleich hoch ist wär das halt ne gute (finde ich) Alternative. Aber ich persönlich bastel dann lieber als ≈ 170€ auszugeben. Ansonsten wär plug&play schon einfacher.
Gruß NN
GT Rocket Individual 


Fahrzeuge:
Polo 9N3 GT Rocket
Re: Tagfahrlichter von litec.innovations
Achso hab ich gar nicht gesehen das es ein 9N ist.Kann natürlich sein dass es da geht aber wissen tu ich es nicht.
Rabatt für unser Forum auf Fahrwerke & Federn:
Es gibt einen besonderen Forum Rabatt für preiswerte Fahrwerke und Federn vieler bekannter Hersteller. Ihr könnt einfach eine Mail schreiben mit dem Fahrwerk eurer Wahl, gerne auch mehrerer Fahrwerke.
Bei Interesse wendet euch einfach an mich.
Es gibt einen besonderen Forum Rabatt für preiswerte Fahrwerke und Federn vieler bekannter Hersteller. Ihr könnt einfach eine Mail schreiben mit dem Fahrwerk eurer Wahl, gerne auch mehrerer Fahrwerke.
Bei Interesse wendet euch einfach an mich.
-
Themenersteller - Beiträge: 225
- Registriert: 30. Nov 2009, 19:25
- Wohnort: Bad Berleburg
- Alter: 32
Re: Tagfahrlichter von litec.innovations
Der Hauptaspekt ist hierbei, dass ich Nebler und TFL haben möchte.
Da ich jeden Tag knapp 100 km, bei jeden Wetterbedingungen, fahre muss die Einbaulösung entsprechend Fest und Robust sein.
Deshalb ist die Variante von Dectane IMO die Widerstandsfähigste. Naja mal schauen. Ich will jetzt nichts überstürzen.
Da ich jeden Tag knapp 100 km, bei jeden Wetterbedingungen, fahre muss die Einbaulösung entsprechend Fest und Robust sein.
Deshalb ist die Variante von Dectane IMO die Widerstandsfähigste. Naja mal schauen. Ich will jetzt nichts überstürzen.

Gruß Thomas 
- Polo 9N Basis under Construction - Mein Polo 9N-Umbau-Thread!
TDI-Fahrer aus Überzeugung!!
Satzzeichen retten Leben.
"Wir essen jetzt Opa!"
"Wer eine Null in Klammern setzt, ändert nicht ihren Wert."


TDI-Fahrer aus Überzeugung!!
Satzzeichen retten Leben.
"Wir essen jetzt Opa!"
"Wer eine Null in Klammern setzt, ändert nicht ihren Wert."
Fahrzeuge:
BMW E91 330xd LCI
Re: Tagfahrlichter von litec.innovations
Bestell sie dir und guck ob dir die Lichtstärke ausreicht. Wenn nicht schick se einfach wieder zurück. Stimmt das RS TFL wäre dann nichts für dich wenn du beides möchtest. Ich würde meine Balken auch wieder rausschmeißen und mir lieber die aus meinem Link kaufen (zwecks OEM Style) sie sind mir aber einfach zu teuer. Hab leider immernoch kein Bild der Modullite gefunden wo man sieht wie hell die nu wirklich sind.
Gruß NN
GT Rocket Individual 


Fahrzeuge:
Polo 9N3 GT Rocket
Re: Tagfahrlichter von litec.innovations
@Thomas92: Für den gleichen Preis wie die von dir herausgesuchten, bekommst du auch welche im Kombi-design von matrix2: http://www.en2d-tuning.de/index.php?a=23827
Die sind zwar erst ab 12.03. verfügbar, aber das ist ja nicht mehr lange hin.
Aufgrund des angegebenen Baujahrs (2001-2005) passen die nur bei deinem 9N1.
Damit wärst du zum einen der erste mit diesen Nebel-TFLs, zum anderen hast du beides und es sieht mehr nach OEM aus
Mach uns den Testkäufer!
Die sind zwar erst ab 12.03. verfügbar, aber das ist ja nicht mehr lange hin.
Aufgrund des angegebenen Baujahrs (2001-2005) passen die nur bei deinem 9N1.
Damit wärst du zum einen der erste mit diesen Nebel-TFLs, zum anderen hast du beides und es sieht mehr nach OEM aus

Mach uns den Testkäufer!


Fahrzeuge:
Polo 6R Highline
-
Themenersteller - Beiträge: 225
- Registriert: 30. Nov 2009, 19:25
- Wohnort: Bad Berleburg
- Alter: 32
Re: Tagfahrlichter von litec.innovations
Hallo Marco,
erstmal vielen Dank für deinen Tipp.
Das wäre eine echte Alternative. Ich werde mir das mal überlegen.
Ansich muss ich ja noch die ganzen anderen Bauteile haben. Deswegen wird sich das noch etwas hinziehen.
erstmal vielen Dank für deinen Tipp.

Das wäre eine echte Alternative. Ich werde mir das mal überlegen.
Ansich muss ich ja noch die ganzen anderen Bauteile haben. Deswegen wird sich das noch etwas hinziehen.
Gruß Thomas 
- Polo 9N Basis under Construction - Mein Polo 9N-Umbau-Thread!
TDI-Fahrer aus Überzeugung!!
Satzzeichen retten Leben.
"Wir essen jetzt Opa!"
"Wer eine Null in Klammern setzt, ändert nicht ihren Wert."


TDI-Fahrer aus Überzeugung!!
Satzzeichen retten Leben.
"Wir essen jetzt Opa!"
"Wer eine Null in Klammern setzt, ändert nicht ihren Wert."
Fahrzeuge:
BMW E91 330xd LCI
Re: Tagfahrlichter von litec.innovations
Mich würde die Qualität dieser Tagfahrlichter interessieren und vor Allem, wie kompliziert der Einbau ist. Kann/könnte man das mit relativ wenig Erfahrung selbst machen? Oder anders gefragt: Wie hoch ist der Arbeitsaufwand falls man sich sowas einbauen lässt?
Lg
Lg
-
- Beiträge: 400
- Registriert: 12. Jan 2008, 12:44
- Wohnort: Essen
- Alter: 36
- Kontaktdaten:
Re: Tagfahrlichter von litec.innovations
Das ist ja mal eine geniale lösung die mich auch sehr interessiert da ich die optik neblers+tfl leisten daneben echt mies finde
frage ist nur ob die auch abdimmen dann wären es top dinger mal was vernünftiges für den 9n 
@ Nilz: kommt drauf an ob du schon neblers verbaut hast. das Tfl an sich einbauen und anschließen ist eine echt einfache sache und wenn neblers schon verbaut sind hast du die Kabelverlegung ja schon direkt. etwas fummelig wirds erst wenn du für die Neblers alles nachrüsten musst sprich kabel zum lichtschalter verlegen neuen lichtschalter einbauen neue Gitter vorne mit der Nebler aussparung etc. ansonsten vorne die gitter abziehen alter neblers raus die neuen mit Tfl rein anschließen und glücklich sein


@ Nilz: kommt drauf an ob du schon neblers verbaut hast. das Tfl an sich einbauen und anschließen ist eine echt einfache sache und wenn neblers schon verbaut sind hast du die Kabelverlegung ja schon direkt. etwas fummelig wirds erst wenn du für die Neblers alles nachrüsten musst sprich kabel zum lichtschalter verlegen neuen lichtschalter einbauen neue Gitter vorne mit der Nebler aussparung etc. ansonsten vorne die gitter abziehen alter neblers raus die neuen mit Tfl rein anschließen und glücklich sein

Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Re: Tagfahrlichter von litec.innovations
also Nebler sind drin es geht nur um den Anschluss der TFL (grober Überblick was für Kabel man wohin ziehen muss wäre gut)
-
Themenersteller - Beiträge: 225
- Registriert: 30. Nov 2009, 19:25
- Wohnort: Bad Berleburg
- Alter: 32
Re: Tagfahrlichter von litec.innovations
Hallo Nilz,
du hast die oben genannten Kombinationsleuchten gekauft? Und schon eingebaut? Pics?
Also prinzipiell muss die schwarze Ader - an Masse / du kannst die Schraube unten direkt hinter dem Gitter verwenden, entprechend großen Ringkabelschuh auf die Leitung aufquetschen und mit der Schraube festziehen
Die Rote Leitung + führst du in den innenraum zum Lichtschalter
Dann schließt du sie über den TFL-Pin Nr.3 an (ist am Schalter gekennzeichnet)
Dazu benötigst du noch die entsprechende Reparaturleitung.
Nummer habe ich dir herausgesucht. TN. 000 979 133
Dann verlötest du die beiden Enden und isolierst sie am besten mit Schrumpfschlauch. Isoband geht zur Not auch.
Allerdings würde ich über den original Sicherungskasten gehen und eine entsprechende Sicherung für die TFL noch nachrüsten. Ich kann dir aber pauschal nicht sagen wie groß die ausgelegt sein muss. Dazu müsste ich die Stromaufnahme der beiden TFL Leuchten wissen.
du hast die oben genannten Kombinationsleuchten gekauft? Und schon eingebaut? Pics?
Also prinzipiell muss die schwarze Ader - an Masse / du kannst die Schraube unten direkt hinter dem Gitter verwenden, entprechend großen Ringkabelschuh auf die Leitung aufquetschen und mit der Schraube festziehen
Die Rote Leitung + führst du in den innenraum zum Lichtschalter
Dann schließt du sie über den TFL-Pin Nr.3 an (ist am Schalter gekennzeichnet)
Dazu benötigst du noch die entsprechende Reparaturleitung.
Nummer habe ich dir herausgesucht. TN. 000 979 133
Dann verlötest du die beiden Enden und isolierst sie am besten mit Schrumpfschlauch. Isoband geht zur Not auch.
Allerdings würde ich über den original Sicherungskasten gehen und eine entsprechende Sicherung für die TFL noch nachrüsten. Ich kann dir aber pauschal nicht sagen wie groß die ausgelegt sein muss. Dazu müsste ich die Stromaufnahme der beiden TFL Leuchten wissen.
Gruß Thomas 
- Polo 9N Basis under Construction - Mein Polo 9N-Umbau-Thread!
TDI-Fahrer aus Überzeugung!!
Satzzeichen retten Leben.
"Wir essen jetzt Opa!"
"Wer eine Null in Klammern setzt, ändert nicht ihren Wert."


TDI-Fahrer aus Überzeugung!!
Satzzeichen retten Leben.
"Wir essen jetzt Opa!"
"Wer eine Null in Klammern setzt, ändert nicht ihren Wert."
Fahrzeuge:
BMW E91 330xd LCI
Re: Tagfahrlichter von litec.innovations
Hi Thomas,
nein habe ich leider nicht, da meine Kenntnisse doch meeeehr als dürftig sind ;-D
Ich würde aber gerne und obwohl deine Anleitung mehr als einfach aussieht würde sie mich doch vor größere Probleme stellen, spätestens beim Löten würde ich scheitern! :-D
Aber vielen Dank für die schnelle Antwort!
nein habe ich leider nicht, da meine Kenntnisse doch meeeehr als dürftig sind ;-D
Ich würde aber gerne und obwohl deine Anleitung mehr als einfach aussieht würde sie mich doch vor größere Probleme stellen, spätestens beim Löten würde ich scheitern! :-D
Aber vielen Dank für die schnelle Antwort!
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste