Seite 1 von 1

Kofferraumlicht Kontaktprobleme

Verfasst: 5. Apr 2012, 08:54
von Moehre1992
Guten morgen, ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.

Ich habe bei meinem Polo 9N das Standardkofferraumlicht: http://www.memm.de/polo/9n-kofferraum1.jpg

Als ich den Wagen bekam leuchtete das Licht schon nicht, nur wenn ich den Stecker in der Buchse leicht reingedrückt (mit der Hand) oder leicht gebogen hab, ging aber nach dem Loslassen wieder aus.

Ich habe schon versucht mit Kontaktspray, Nachschieben des Kabels im Stecker (Klappe vom Stecker auf und mit einem Schraubendreher nachschieben) und in der Buchse die Kontakte leicht verbogen, damit Spannung entsteht, was aber auch nicht half, im Gegenteil, nun muss ich schon ein wenig Gewalt anwenden, damit die Lampe leuchtet.

Habt ihr solche Probleme auch schonmal gehabt oder eine Lösung (außer Kabel kappen, direkt dranlöten oder glatt was anderes anzuschließen)?

Oder kann es eventuell sein, dass die Kontakte an der Buchse/im Stecker hin sind?

Danke im Voraus

Re: Kofferraumlicht Kontaktprobleme

Verfasst: 5. Apr 2012, 09:20
von Twin BY
Bild

so in etwa sollten die Kontakte aussehen wenn ich das recht in Erinnerung habe.

Die haben quasi ein Männchen und ein Weibchen, das Weibchen hat kleine Federkontakte, welche gerne mal den Kontakt verlieren... ich würde die Lampe mal ausbuaen und durchmessen o evtl mal 12 V anschließen und checken ob sie noch leuchtet,.. wenn es wirklich ein Kontaktproblem ist, hilft nur neu machen.

gibt aber immer auch Probleme mit dem Mikroschalter im Kofferraumschloß, welches die Leuchte schaltet ;)

Re: Kofferraumlicht Kontaktprobleme

Verfasst: 5. Apr 2012, 09:42
von Moehre1992
Danke erstmal für den Beitrag, so in etwa sieht es aus, ist nur nicht der Molexstecker für den Computer ;)
Also die Anschlüsse im Stecker sind nicht rund (also es kommt kein runder pin rein) sondern flach, so in etwa als wenn man ein Messer in ein Brot sticht, meine ich. ||| (der Rote ist der Pin von der Buchse)

Bild

Die Lampe durchzumessen ist eine gute Idee, darauf hätte ich auch kommen sollen, mach ich nachher.
Wenn ich beim messen Kontaktprobleme habe (aber sie prinzipiell funktioniert), kann ich davon ausgehen, dass der Kontakt hin ist, richtig?

Strom habe ich am Stecker, da habe ich schon nachgeschaut, also kann es der Mikroschalter denke ich mal nicht sein.

Ich melde mich, wenn ich genaueres weiß, wo kriegt man denn im Ernstfall günstig eine neue Lampe her (also komplett der Bausatz samt Widerstand und Gehäuse, den man direkt am Stecker anschließen kann)?

Re: Kofferraumlicht Kontaktprobleme

Verfasst: 5. Apr 2012, 13:12
von Twin BY
...wo kriegt man denn im Ernstfall günstig eine neue Lampe her (also komplett der Bausatz samt Widerstand und Gehäuse, den man direkt am Stecker anschließen kann)?
die lampe gibts nicht im Bausatz und nur komplett bei VW.. aber die dürfte nicht mehr als 8 - 12 Tacken kosten

Re: Kofferraumlicht Kontaktprobleme

Verfasst: 5. Apr 2012, 13:26
von black9N2
Oftmals sitzen auch nur die Anschlussbeinchen des Leuchtmittels (sind ja nur umgebogene, dünne Drähtchen) blöd in der Fassung, so dass es nicht leuchtet.

Wie man sich sowas ausdenken konnte ist iwie nicht nachzuvollziehen. :D

Prüf mal den Sitz des Lämpchens, die Kontakte des Steckers zur eigentlichen Lampe werden es wohl nicht sein.

Re: Kofferraumlicht Kontaktprobleme

Verfasst: 5. Apr 2012, 18:02
von Moehre1992
Also die Kontakte scheinen i.O. zu sei, jedenfalls hatte ich keinen messbaren elektrischen Widerstand also am Metall entlang, die Diode habe ich ausgelassen, weil diese ja den Strom nur in eine Richtung abgibt.

Den Tipp mit der Lampe werd ich jetzt gleich ausprobieren, ich nehm mal 'n Multimeter mit und schau, ob ich problemlos am Stecker Saft bekomme (vllt hab ich da ja schon was kaputt gemacht)

Ansonsten werde ich mir wohl 'ne neue lampe kaufen oder mir 'ne kaltlichtkathode dranlöten

Re: Kofferraumlicht Kontaktprobleme

Verfasst: 5. Apr 2012, 18:09
von Moehre1992
Interessant es scheint kein kontaktproblem zwischen Stecker und Buchse zu sein sondern im inneren, aber auch nicht an der Lampe (an der Funzel an sich, habe ich gewackelt und gedrückt, da tat sich nix)

Werd mal schauen, ob ich herauskriege, woran es liegt.

Re: Kofferraumlicht Kontaktprobleme

Verfasst: 5. Apr 2012, 18:24
von Moehre1992
Jaa super, mir ging ein Licht auf : D

War die Funzel an sich, hab die mal rausgefrickelt, die Halterung etwas enger zusammengebogen und die kleinen Fäden an der Funzel leicht rausgebogen :)

Vielen lieben Dank, das ärgerte mich nun schon fast 1 1/2 Monate! :top:

Re: Kofferraumlicht Kontaktprobleme

Verfasst: 5. Apr 2012, 21:30
von black9N2
:top:
Aber ist auch wirklich blöd kunstruiert.

Re: Kofferraumlicht Kontaktprobleme

Verfasst: 5. Apr 2012, 22:51
von Moehre1992
Danke, dass du mich nicht für ganz so doof hältst. :D
Ja finde ich auch, als ich das erste mal drauf geschaut habe, dachte ich die lampe sei fest gelötet, generell sage ich mal, finde ich die konstruktion echt dämlich, ich überlege, ob ich mir vllt doch mal 'ne blaues Kaltlichkathodenlicht dran mache, weil es geil aussieht. (auch wenn dies dann wahrscheinlich den Anfang des Rumbastelns an meinem Polo einläuten würde.)

Re: Kofferraumlicht Kontaktprobleme

Verfasst: 5. Apr 2012, 22:56
von black9N2
Gibt als alternative auch originale LED's in derselben Bauform (sind eigentlich Türeinstiegsleuchten).
Nur der Stecker müsste dann geändert werden.

Re: Kofferraumlicht Kontaktprobleme

Verfasst: 5. Apr 2012, 23:10
von Moehre1992
Gut zu wissen, ich werde es mir mal überlegen (oder eventuell DOCH hoffen, dass die Lampe bald kaputt geht, damit man einen grund dazu hat? ;-)), Geld ist Teuer und Tanken ist ja auch schon fast wie ungeschützter Sex - Ein Tropfen zu viel und man ist finanziell ruiniert.