Seite 1 von 2
Licht wird dunkler.
Verfasst: 30. Aug 2006, 21:33
von Maze007
Mir ist schon paar mal aufgefallen wenn ich zu hause mein Auto abstelle und ich an das Haus fahre dann fahren ich vorwärts hin und dann rückwärts ein stück zurück dann passt es.
Beim zurück fahren arbeite ich nur mit der Kupplung, wenn wen ich die leicht kommen lasse und gleich wieder ganz durchtrete dann wird das Licht geschwind etwas dunkler.
Das fällt mir extrem auf da vor 3Meter kommt eine Wand.
Ist das normal.
Verfasst: 30. Aug 2006, 21:45
von Fieser Fettsack
Ist bei meinem auch so. Ich denke das ist "Stand der Technik"
Bei dem Golf III war das nicht (so stark merkbar).
Ich vermute es liegt an der eingebauten Elektronik, die alles im Auto steuert......
Verfasst: 30. Aug 2006, 21:51
von Whiskers
ist doch klar!
wenn du nur mit der kupplung arbeitest sinkt die drehzahl stark ab sogar teilweise unter die leerlaufdrehzahl. dabei läuft die lima noch langsamer als sonst und somit kann die spannung weiter fallen -> licht wird schwächer. übrigens merkt man das auch an der ölpumpe diese fördert auch weniger sodas der druck schonmal auf unter 0,4 bar fällt, sollte aber nicht bedenklich sein da es nur für ein bruchteil einer sekunde ist
Verfasst: 30. Aug 2006, 21:57
von Fieser Fettsack
ist doch klar!
wenn du nur mit der kupplung arbeitest sinkt die drehzahl stark ab sogar teilweise unter die leerlaufdrehzahl. dabei läuft die lima noch langsamer als sonst und somit kann die spannung weiter fallen -> licht wird schwächer. übrigens merkt man das auch an der ölpumpe diese fördert auch weniger sodas der druck schonmal auf unter 0,4 bar fällt, sollte aber nicht bedenklich sein da es nur für ein bruchteil einer sekunde ist
Wenn ich das Lenkrad im Stand bewege, sieht man sogar den Spannungsabfall am Licht.
Die Elektronik, die für die Erregung des Generators verantwortlich ist scheint sehr träge auf Spannungschwankungen und Drehzahländerung zu reagieren.....
Verfasst: 30. Aug 2006, 22:04
von Maze007
ist doch klar!
wenn du nur mit der kupplung arbeitest sinkt die drehzahl stark ab sogar teilweise unter die leerlaufdrehzahl. dabei läuft die lima noch langsamer als sonst und somit kann die spannung weiter fallen -> licht wird schwächer. übrigens merkt man das auch an der ölpumpe diese fördert auch weniger sodas der druck schonmal auf unter 0,4 bar fällt, sollte aber nicht bedenklich sein da es nur für ein bruchteil einer sekunde ist
Ich Arbeite mit der Kupplung so das er ja gut nachziehen kann und ich muss ja nur paar Meter auf ebenem Boden zurück.
Verfasst: 30. Aug 2006, 22:25
von chi427
ist doch klar!
wenn du nur mit der kupplung arbeitest sinkt die drehzahl stark ab sogar teilweise unter die leerlaufdrehzahl. dabei läuft die lima noch langsamer als sonst und somit kann die spannung weiter fallen -> licht wird schwächer. übrigens merkt man das auch an der ölpumpe diese fördert auch weniger sodas der druck schonmal auf unter 0,4 bar fällt, sollte aber nicht bedenklich sein da es nur für ein bruchteil einer sekunde ist

ist mir auch schon öfter aufgefallen und wie ich finde auch leicht nach zu vollziehen wenn die lichtmaschine nicht mehr stark genug angetrieben wird
Verfasst: 30. Aug 2006, 22:39
von kornundsprite
ganz normal. ich kenne kein auto, bei dem die spannung nicht ein wenig mit der drehzahl schwangt.
Verfasst: 30. Aug 2006, 22:48
von Cradle 666
wenn du genau hinguckst schwankt dein licht sogar bei betätigung der scheibenwischer !! ohne scheiss
Verfasst: 30. Aug 2006, 22:55
von SDi
War grad beim Auto draußen und hab mal geschaut, wann das Licht schwächer wird.
Beim Lenken tut sich da überhaupt nix. Licht bleibt gleich stark.
Auch bei allen anderen Sachen im Auto, die man einschalten kann, bleibt das Licht gleich!
Außer bei der Heckscheibenheizung und meiner Hifi-Anlage.
Bei der Heckscheibenheizung ist es aber nur im ersten Moment und bei Leerlaufdrehzahl. Das Licht wird nur schwächer, unmittelbar nach dem Einschalten.
Ja, und wenn ich die Anlage aufdrehe und der Bass kommt, dann blinkt das Abblendlicht sowieso. Die Anlage ist zwar nicht so stark (insgesamt 500W RMS), aber ein Kondensator wird nächste Woche eingebaut.
Will nicht unbedingt, dass der Spannungsregler der LiMa draufgeht, nur weil die Anlage spielt.
Ich glaube auch zu wissen, warum zb. bei "Fieser Fettsack" sogar dann das Licht schwächer wird, wenn er die Lenkung betätigt und bei mir nicht.
Mein 9N2 mit dem SDi Motor hat eine Autobatterie (eigentlich Akku) mit 72Ah eingebaut.
Meines wissens ist die des 1,4L Benziners um einiges kleiner (um die 45Ah).
Daran könnte es doch eigentlich liegen, oder?
Verfasst: 30. Aug 2006, 23:03
von Fieser Fettsack
War grad beim Auto draußen und hab mal geschaut, wann das Licht schwächer wird.
Beim Lenken tut sich da überhaupt nix. Licht bleibt gleich stark.
Auch bei allen anderen Sachen im Auto, die man einschalten kann, bleibt das Licht gleich!
Außer bei der Heckscheibenheizung und meiner Hifi-Anlage.
Bei der Heckscheibenheizung ist es aber nur im ersten Moment und bei Leerlaufdrehzahl. Das Licht wird nur schwächer, unmittelbar nach dem Einschalten.
Ja, und wenn ich die Anlage aufdrehe und der Bass kommt, dann blinkt das Abblendlicht sowieso. Die Anlage ist zwar nicht so stark (insgesamt 500W RMS), aber ein Kondensator wird nächste Woche eingebaut.
Will nicht unbedingt, dass der Spannungsregler der LiMa draufgeht, nur weil die Anlage spielt.
Ich glaube auch zu wissen, warum zb. bei "Fieser Fettsack" sogar dann das Licht schwächer wird, wenn er die Lenkung betätigt und bei mir nicht.
Mein 9N2 mit dem SDi Motor hat eine Autobatterie (eigentlich Akku) mit 72Ah eingebaut.
Meines wissens ist die des 1,4L Benziners um einiges kleiner (um die 45Ah).
Daran könnte es doch eigentlich liegen, oder?
Liegt sicher daran, dass du einen Diesel hast -> grössere Batterie.
Verfasst: 31. Aug 2006, 06:16
von watercube
Wird auch schwächer, wenn man beide Fensterheber gleichzeitig betätigt!
Verfasst: 31. Aug 2006, 12:27
von schizo
...oder alle vier....

dann hat man kurz Standlicht....

Verfasst: 31. Aug 2006, 12:29
von watercube
Hab aber nur zwei!

Verfasst: 31. Aug 2006, 12:30
von bmgf
Bei mir passiert das auch, wenn ich nur einen E-Heber benutze... Ganz komische Sache, aber war bis jetzt bei jedem Auto, dass ich hatte...
Verfasst: 31. Aug 2006, 12:34
von SDi
Stimmt, wenn man bei geschlossenen Fenstern die Heber nach oben betätigt, wird das Abblendlich kurz dunkler.
Wenn die Fenster aber öffnen oder schließen, merkt ich bei meinem Polo nichts. Nur wenn sie geschlossen sind und man den Fensterheber nach oben zieht.
Verfasst: 31. Aug 2006, 12:39
von bmgf
@ SDi: so meint ich es auch!

Verfasst: 31. Aug 2006, 12:40
von px
Dito. Servolenkung bewirkt das auch ganz gut, völlig normal.
Verfasst: 31. Aug 2006, 13:36
von kornundsprite
das hat mit der größe deiner batterie so gar nichts zu tun. deine batterie hat immer 12 volt. der strom ist ganz egal.
nur wenn dein motor/lima schneller dreht hast du ne höhere spannung (bis 13,8 v)
Verfasst: 31. Aug 2006, 13:53
von Fieser Fettsack
das hat mit der größe deiner batterie so gar nichts zu tun. deine batterie hat immer 12 volt. der strom ist ganz egal.
nur wenn dein motor/lima schneller dreht hast du ne höhere spannung (bis 13,8 v)
Bist du dir da so sicher???
Bei kleineren Batterien bricht die Spannung bei Belastung deutlich schneller ein als bei grösseren.
Verfasst: 31. Aug 2006, 19:04
von kornundsprite
das hat mit der größe deiner batterie so gar nichts zu tun. deine batterie hat immer 12 volt. der strom ist ganz egal.
nur wenn dein motor/lima schneller dreht hast du ne höhere spannung (bis 13,8 v)
Bist du dir da so sicher???
Bei kleineren Batterien bricht die Spannung bei Belastung deutlich schneller ein als bei grösseren.
bei 45 Ah sollt man das nicht merken. da muss man schon lange eine niedriege leerlaufdrehzahl haben.
die größe der batterie hat damit wirklich nichts zu tun,