Seite 1 von 1

TFL ohne Kabel verlegen anschließen

Verfasst: 16. Jul 2012, 22:02
von Hobby-Schrauber
Hallo Leute,

würde mir gerne das TFL von Eurolighte mit Dimmfunktion kaufen, da original schon Nebelscheinwerfer verbaut sind, würde ich das TFL dann gerne an die Kabel für die Neblern anschließen. Müsste ja ohne Probleme möglich sein, aber wie mache ich das, das auch die Dimmfunktion beim einschalten des Abblendlichtes funkioniert? Ich müsste dann doch noch die TFLs mit einander verbinden und ein Kabel zum Lichtschalter legen, welcher bin gehört den zum Abblendlicht?

Re: TFL ohne Kabel verlegen anschließen

Verfasst: 16. Jul 2012, 22:24
von Rufus
Hey, um die Kabel der Nebler zu benutzen musst du am Lichtschalter nur das Kabel dafür umstecken... Am Lichtschalter sind die Kabel im Plastik beschriftet, sollte also nicht so schwer sein... :top:

Für die Stecker der Nebelscheinwerfer beim 9n3 gibt es kein Gegenstück, da habe ich es bei mir so gemacht, das ich 2 alte Glühbirnen aufgesägt habe und anschließend Stecker für die TFL an die Kontakte gelötet habe und anschließend alles mit 2K Kleber vergossen, so dass später kein Wasser dran kommt...

Beim 9n gibt es ein Gegenstück, aber die Teilenummer habe ich nicht, würde man aber bei einem fähigem Freundlichen rausfinden...

Die Dimmfunktion der wird sicherlich über ein weiteres Kabel an den TFL gesteuert, wofür du per Stromdieb die Leitung der Standlichter anzapfen musst (besser wäre natürlich löten und mit Schrumpfschlauch dicht machen da vorne gelegentlich Wasser und Dreck dran kommt)


Ich hoffe ich habe dir hiermit ein wenig geholfen :top:

Re: TFL ohne Kabel verlegen anschließen

Verfasst: 16. Jul 2012, 22:48
von Hobby-Schrauber
Also mit Stromdieben möchte ich überhaupt nicht abgreifen, möchte alles am Lichtschalteranschließen. Das Kabel für die Dimmfunkion müsste ich dann an das Kabel fürs Ablendlicht anlöten, aber an welchen Anschluß am Lichtschalter stecke ich das Kabel für das TFL rein, den das TFL soll ja bei eingeschalteter Zündung aktiviert werden. Es muss doch irgentwo eine Belegung für den Lichtschalter geben.

Re: TFL ohne Kabel verlegen anschließen

Verfasst: 16. Jul 2012, 23:08
von Rufus
Pin 10 (NL) müsste original für die Nebelscheinwerfer sein, den musst du dann in Pin 15 (TFL) hineinstecken.
Wenn du deinen Lichtschalter mal raus nimmst, sind die Pins aber beschriftet, also einfach morgen früh mal kontrollieren ob ich richtig liege.

Mit der Dimmfunktion wirst du nicht dran vorbei kommen, irgendwo vorne an den Scheinwerfer den Strom abzuzapfen... :rolleyes:

Re: TFL ohne Kabel verlegen anschließen

Verfasst: 16. Jul 2012, 23:22
von Hobby-Schrauber
Pin 10 (NL) müsste original für die Nebelscheinwerfer sein, den musst du dann in Pin 15 (TFL) hineinstecken.
Wenn du deinen Lichtschalter mal raus nimmst, sind die Pins aber beschriftet, also einfach morgen früh mal kontrollieren ob ich richtig liege.

Mit der Dimmfunktion wirst du nicht dran vorbei kommen, irgendwo vorne an den Scheinwerfer den Strom abzuzapfen... :rolleyes:
Ah ha, also wird bei Pin 15 das TFL dann immer bei eingeschalteter Zündung aktiviert? Warum sollte ich das Signal am Scheinwerfer abzapfen, ich muss doch einfach nur das Kabel an den Pin fürs Abblendlicht anschließen?

Re: TFL ohne Kabel verlegen anschließen

Verfasst: 16. Jul 2012, 23:52
von Rufus
Genau, sobald du Zündung einschaltest gehen dann auch die TFL an :top:

Wegen dem Kabel für die Dimmfunktion reden wir glaube aneinander vorbei :haha:
Willst du für die Dimmfunktion an den Lichtschalter? Weil ich glaube das die TFL nur ein kurzes Kabel bis zu den Scheinwerfern haben, wo man dann eben das Kabel vom Abblendlicht anzapfen kann....


Edit: elektrik-elektronik/pinbelegung-vom-lic ... 20048.html

Re: TFL ohne Kabel verlegen anschließen

Verfasst: 17. Jul 2012, 09:45
von Hobby-Schrauber
Ich glaube ich mache es jetzt doch wie du meinst. Also das Kabel für die Dimmfunktion an das Scheinwerfer Kabel dran machen, dann aber mittels Löten und nicht mit billigen Stromdieben. Weisst du auch noch welcher Pin für das Standlicht am Scheinwerfer-Stecker ist?

Re: TFL ohne Kabel verlegen anschließen

Verfasst: 17. Jul 2012, 11:12
von Rufus
Grade in nem anderen Thread gefunden -->

Scheinwerfer links:

Standlicht - grau/schwarz
Blinklicht - schwarz/grün
Abblendlicht - gelb/schwarz
Fernlicht - weiß/schwarz


Scheinwerfer rechts:

Standlicht - grau/rot
Blinklicht - schwarz/weiß
Abblendlicht - gelb
Fernlicht - weiß

Der link dazu ist hier: beleuchtung/steckerbelegung-scheinwerfe ... 40755.html

Wenn du fertig bist kannst du ja mal Bilder hochladen :top:
Und ich würde für das Kabel von den Scheinwerfern zu den TFL noch nen kleinen Stecker einbauen damit du im Fall der Fälle alles schnell und einfach auseinander nehmen kannst ;-)

Re: TFL ohne Kabel verlegen anschließen

Verfasst: 17. Jul 2012, 11:47
von Rufus
Ich glaube mir ist grade ein kleiner Fehler aufgefallen, sobald du bei dir ja das Licht einschaltest fällt ja das Plus vom TFL Pin weg und die TFL würden gar nicht mehr leuchten.....

Du brauchst also Zündungsplus vom Lichtschalter, das findest du an Pin 1 und Pin2.
Ein weiterer Fehler von mir ist, die Leitung für die Nebelscheinwerfer ist in Pin 8 und nicht Pin 10 :!:

Also einfach die Leitung aus Pin 8 an Pin 1 oder 2 anschließen und die Dimmfunktion über die Kabel von den Scheinwerfern wie schon geschrieben machen :top:

Hab hier mal ein Bild vom Stecker der in den Lichtschalter kommt: http://img7.imageshack.us/img7/8027/lic ... ergol4.jpg
(Ist zwar vom Golf4, ist aber derselbe und gleich belegt wie beim Polo)


Ich hoffe ich habe jetzt alle Fehler behoben :oops:

Re: TFL ohne Kabel verlegen anschließen

Verfasst: 17. Jul 2012, 12:11
von Hobby-Schrauber
Das hoffe ich auch ;) , aber schon mal vielen dank für deinen Einsatz, jetzt bin ich schon eine ganze Ecke weiter :top: .

Re: TFL ohne Kabel verlegen anschließen

Verfasst: 17. Jul 2012, 12:30
von Rufus
Kein Problem :top: