Seite 1 von 1
Abblendlicht kaputt
Verfasst: 26. Okt 2012, 19:35
von mash110
Halle ich habe heute festgestellt das mein linkes Abblendlicht nicht geht :/ meine Frage ist ob das Fernlicht und Abblendlicht die selbe Lampe ist weil das Fernlicht noch geht?
Oder kann das damit zusammenhängen das ich gestern die Scheibenwischanlage nachgefüllt habe und etwas Flüssigkeit an irgendwelche elektrinischen Teile gelangt ist?
Re: Abblendlicht kaputt
Verfasst: 26. Okt 2012, 19:39
von Moehre1992
Halle ich habe heute festgestellt das mein linkes Abblendlicht nicht geht :/ meine Frage ist ob das Fernlicht und Abblendlicht die selbe Lampe ist weil das Fernlicht noch geht?
Oder kann das damit zusammenhängen das ich gestern die Scheibenwischanlage nachgefüllt habe und etwas Flüssigkeit an irgendwelche elektrinischen Teile gelangt ist?
Prüf doch mal die Sicherung.
Das Fernlicht und Abblendlicht sind jeweils verschiedene Lampen.
Re: Abblendlicht kaputt
Verfasst: 26. Okt 2012, 20:01
von mash110
Sicherung ist es nicht

Re: Abblendlicht kaputt
Verfasst: 26. Okt 2012, 20:07
von Moehre1992
Sicherung ist es nicht

Dann wechsel doch mal die Birne, ist 'ne H7 (beim 9n)
Siehe auch im Wissensbereich unter Lampentabellen
Re: Abblendlicht kaputt
Verfasst: 26. Okt 2012, 20:08
von mash110
dann werde ich das mal morgen machen

danke für die schnelle hilfe

)
Re: Abblendlicht kaputt
Verfasst: 26. Okt 2012, 20:12
von BoMa
Man mag es kaum Glauben, aber selbst Leuchtmittel sollen nicht ewig halten
Zunächst mal:
Wäre es gut zu Wissen was für einen Polo du fährst.
Auch wenn Moehre hier direkt vorpräscht mit dem Sicherungsplan für den 9N
Beispiel:
9N -> H7 für Abblendlicht -> Einfadenlampe!
6R (Trendline) -> H4 für Abblendlicht + Fernlicht -> Zweifadenlampe ! Heißt im Klartext: wenn der Glühfaden fürs Abblendlicht durch ist kann das Fernlicht noch leuchten, da separater Glühfaden
6R (Comfort- / Highline) -> H7 -> Einfaden....
Re: Abblendlicht kaputt
Verfasst: 26. Okt 2012, 20:18
von Moehre1992
Man mag es kaum Glauben, aber selbst Leuchtmittel sollen nicht ewig halten
Zunächst mal:
Wäre es gut zu Wissen was für einen Polo du fährst.
Auch wenn Moehre hier direkt vorpräscht mit dem Sicherungsplan für den 9N
Beispiel:
9N -> H7 für Abblendlicht -> Einfadenlampe!
6R (Trendline) -> H4 für Abblendlicht + Fernlicht -> Zweifadenlampe ! Heißt im Klartext: wenn der Glühfaden fürs Abblendlicht durch ist kann das Fernlicht noch leuchten, da separater Glühfaden
6R (Comfort- / Highline) -> H7 -> Einfaden....
Ja sorry, hab ja nicht daran gedacht, dass es noch den 6r gibt
P.S.: Ich hab wahrscheinlich noch die Originallampen von 2004 drin

Re: Abblendlicht kaputt
Verfasst: 27. Okt 2012, 07:34
von quadral7
Sorry für meine Frage...
Wie bekomme ich die H7 Lampe raus und wie befstige ich Sie nach dem einsetzen ?
Kenne von früher die Technik mit dem Drahtbügel, der an zwei Hacken eingeklickt war.
Leider habe ich hier keinen gesehen.
Würde mich freuen, wenn ihr mir schnell eine Rückmeldung geben könntet.
Danke

Re: Abblendlicht kaputt
Verfasst: 27. Okt 2012, 08:07
von quadral7
Es handelt sich um einen Polo 9N Bj. 2003
Re: Abblendlicht kaputt
Verfasst: 27. Okt 2012, 08:19
von BoMa
1. Gummikäppchen abziehen
2. um die Birne herum ist ein Kunststoffring. Diesen etwas nach links drehen, dann ist die
Halterung entriegelt.
3. Birne rausziehen, wechseln neue Lampe mit dem Nupsi auf 12 Uhr wieder reinstecken.
4. Haltering nach rechts drehen, Käppchen drüber , fettisch
Re: Abblendlicht kaputt
Verfasst: 27. Okt 2012, 08:32
von quadral7
OK, vielen Dank... der Ring ist für mich nicht so erkennbar....
Werde gleich mal nachschauen.
Vielen Dank und schönes WE