Seite 1 von 2
Dayline Scheinwerfer
Verfasst: 31. Jan 2013, 18:19
von VW-Boy88
hi Leute
ich habe mich entschieden ich will die dayline Scheinwerfer verbauen in meinen Polo .
Aber hat hier schon einer mal Probleme mit dene gehabt zb Feuchtigkeit drinne oder LEDs in kurzer Zeit kaputt gegangen ?
bitte un eure Hilfe
danke schon mal
Re: Dayline Scheinwerfer
Verfasst: 2. Feb 2013, 07:35
von VW-Boy88
Re: Dayline Scheinwerfer
Verfasst: 3. Feb 2013, 12:58
von VW-Boy88
ich weiß nicht mehr weiter den ich will einen scheinwerfer mit xenon optik linse den ich will wieder mein xenon kit verbauen den in der orginalen scheinwerfer ist es zu auffällig meine ich
deswegen bitte ich um eure hife
Re: Dayline Scheinwerfer
Verfasst: 3. Feb 2013, 13:10
von Siscura
Ich hab seit 2 Jahren welche drin und Null Probleme, hab auch Xenon drin alles bestens
Re: Dayline Scheinwerfer
Verfasst: 3. Feb 2013, 13:19
von Hobby-Schrauber
Kauf dir die Teile doch einfach und dichte sie zusätzlich mit schwarzen Silicon oder änlichem ab, dann kommt da auch keine Feuchtigkeit rein, das sollte man übrigens mit jedem nicht OEM Scheinwerfer machen. Zu den LEDs, habe noch nicht gehört das die kaputt gegangen sind.
Die Scheinwerfer von Dectane finde ich passen aber überhaupt nicht zum Polo, die In.Pro sehen noch am besten aus, haben jedoch nur LED Blinker
http://www.amazon.de/pro-lighting-43707 ... d_sxp_f_pt .
Re: Dayline Scheinwerfer
Verfasst: 3. Feb 2013, 14:22
von VW-Boy88
Ich hab seit 2 Jahren welche drin und Null Probleme, hab auch Xenon drin alles bestens
hast du auch Probleme bekommen mit den cops wegen dem xenon ?
weil ganz legal ist das ja nicht

Dayline Scheinwerfer
Verfasst: 3. Feb 2013, 14:37
von InFLiCT
Wenn man bei 4300k bleibt fällt es den wenigsten auf .. Aber viele müssen es mit 6 oder 8000k total übertreiben
Re: Dayline Scheinwerfer
Verfasst: 3. Feb 2013, 15:00
von Siscura
Nein wie es inflict sagt, mach 4300k rein 1. es ist fast identisch zu den leds, 2. Hat es so gut wie null blaustich, allso schön unaufällig, 3. Bessere Lichtausbeute .)
Nein ich hatte noch nie Probleme mit den Cops obwohl sie sich im Motorraum umgeschaut haben aber hab die Xenon steuergeräte auch schwarz gelackt und so verbaut das sie so ohne weiteres nicht gleich sichtbar sind.
Re: Dayline Scheinwerfer
Verfasst: 4. Feb 2013, 17:41
von VW-Boy88
okay dann were ich es auch so machen mit den 3400 kelivin xenon mit den ich habe schon eins mit 6000 Kelvin aber fande jetzt nicht das das Licht schlecht war auch bei Regen .
kann einer noch Bilder machen wie das dann aussehen tut in den Scheinwerfer und auf der Straße bitte were echt cool
Re: Dayline Scheinwerfer
Verfasst: 4. Feb 2013, 18:37
von Siscura
Re: Dayline Scheinwerfer
Verfasst: 4. Feb 2013, 19:32
von VW-Boy88
okay danke du hast mir echt weitergeholfen aber eine Frage dabe ich noch hast Du Löcher hinten gebohrt in die Verschlüsse vom Scheinwerfer oder hast du sie ganz weggelassen ?
dein xenon mit hat schon 35 Watt oder 55 Watt ?
Re: Dayline Scheinwerfer
Verfasst: 4. Feb 2013, 19:36
von Siscura
Was genau meinst du die Gummi Abdeckung ?
Re: Dayline Scheinwerfer
Verfasst: 5. Feb 2013, 17:14
von VW-Boy88
ja genau die meine ich aber ich dacht bei den tuning Scheinwerfer sind das wie verschlusse zum zudrehen oder habe ich mich da getäuscht
Re: Dayline Scheinwerfer
Verfasst: 5. Feb 2013, 17:18
von Siscura
Allso bei meinen ist einfach ein Gummi stopfen hinten drauf musst nur Bissle zurecht schneiden
Re: Dayline Scheinwerfer
Verfasst: 5. Feb 2013, 17:21
von CHM
Meint er nicht vielleicht die weißen Plastikkappen?
Re: Dayline Scheinwerfer
Verfasst: 5. Feb 2013, 18:08
von Siscura
Ich wüsste nicht welche hmm
Re: Dayline Scheinwerfer
Verfasst: 5. Feb 2013, 18:22
von CHM
Hilft das?
Re: Dayline Scheinwerfer
Verfasst: 5. Feb 2013, 18:32
von Siscura
Ich hab keine Ahnung was verschlüssle gemeint sind, ich hab an denen nix gemacht außer die Gummikappe in der Mitte ein Loch reingeschnitten das die Gummi Ummantelung wo die Kabel durchgehen passen
Re: Dayline Scheinwerfer
Verfasst: 5. Feb 2013, 18:36
von CHM
Achja, jetzt versteh ichs.
Wegen Xenon braucht ihr ja Platz für die Kabel raus, da wird er wohl gemeint haben das dort eine Plastikkappe ist wo das Gummiteil ist. Naja da kann man ja leicht durchschneiden.

Denke das war gemeint, hab das mit Xenon nur ned gleich gepeilt.
Re: Dayline Scheinwerfer
Verfasst: 5. Feb 2013, 19:01
von Siscura
Das wird nur dazwischen geklemmt es verändert sich ja nichts lediglich das Gummiteil bearbeiten das war's ist ne Sache von 2 min .)