Fernlicht gedimmt als TFL

Aussen und innen


Themenersteller
pijay93
Beiträge: 112
Registriert: 22. Jul 2012, 06:21
Alter: 54

Fernlicht gedimmt als TFL

Ungelesener Beitragvon pijay93 » 23. Mär 2013, 15:41

Hallo,

es gibt ja einige Module, die das Fernlicht als Tagfahrlicht (bei eingeschalteter Zündung + ausgeschaltetem Licht) nutzbar machen.

Hat jemand Fotos von einem 9N mit gedimmten Fernlicht? Im Internet konnte ich keine finden.

Edit:
Ich hatte dieses rausgesucht:
http://www.miketronics.de/Seiten/tagfahrlicht.htm

Ist das zu empfehlen, oder eher nicht?
Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Silver_Surfer
Beiträge: 288
Registriert: 18. Jul 2010, 01:17
Wohnort: Gelsenkirchen
Alter: 38

Re: Fernlicht gedimmt als TFL

Ungelesener Beitragvon Silver_Surfer » 23. Mär 2013, 21:15

Hallo

Ich interessiere mich auch sehr für so ein Modul da das gedimmte Fernlicht schon einiges hermacht ;)

Was zahlt man denn für sowas ?


Themenersteller
pijay93
Beiträge: 112
Registriert: 22. Jul 2012, 06:21
Alter: 54

Re: Fernlicht gedimmt als TFL

Ungelesener Beitragvon pijay93 » 23. Mär 2013, 21:20

Hallo,

das Modul, das unter dem obigen Link zu finden ist kostet 44€.
Hier ist noch eins für knapp 70€:
http://www.nikutronics.eu/home/index.ph ... 70&lang=de

Mir kam da noch eine Überlegung. Ist es eigentlich auch möglich mit den Module für die US-Standlichter das Fernlicht anzusteuern (anstelle der Blinker)?
Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Biggie90

Forenhändler
Beiträge: 129
Registriert: 15. Nov 2011, 04:03
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Fernlicht gedimmt als TFL

Ungelesener Beitragvon Biggie90 » 26. Mär 2013, 12:43

Blinker haben glaube ich 5w und Fernlicht 55w. Die Module werden das also vermutlich nicht aushalten, aber das Prinzip sollte das selbe sein.
Bild
Fahrzeuge: Seat Leon  


Themenersteller
pijay93
Beiträge: 112
Registriert: 22. Jul 2012, 06:21
Alter: 54

Re: Fernlicht gedimmt als TFL

Ungelesener Beitragvon pijay93 » 30. Mär 2013, 15:06

Hallo,

schade, dass das nicht klappt. Wenn man die Preise vergleicht sind die Tagfahrlicht Module doch deutlich teurer als die Standlicht Module. :-?

Hat denn nicht jemand so ein TFL Modul und könnte davon Fotos hochladen? Finde nämlich im Internet keine Fotos davon.

Eigentlich wollte ich erst ein Modul für das US-Standlicht kaufen, doch ich habe schon häufiger gelesen, dass dieses am 9N eher bescheiden aussehen soll.
Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


reflexpolo
Beiträge: 348
Registriert: 23. Jan 2006, 20:20
Wohnort: iserlohn - hennen
Alter: 40

Re: Fernlicht gedimmt als TFL

Ungelesener Beitragvon reflexpolo » 30. Mär 2013, 15:37

hi,

ist doch gar kein Problem das Fernlicht als TFL anzusteuern. Geht genauso wie Nebelscheinwerfer oder Abblendlicht zu nutzen.

Hab bei mir die Nebler angesteuert gehabt

Gruß
R-Line das Konzept des Reflexpolos


Themenersteller
pijay93
Beiträge: 112
Registriert: 22. Jul 2012, 06:21
Alter: 54

Re: Fernlicht gedimmt als TFL

Ungelesener Beitragvon pijay93 » 31. Mär 2013, 10:04

Hallo,

und wo hast Du das entsprechende Modul dafür gekauft?
Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


reflexpolo
Beiträge: 348
Registriert: 23. Jan 2006, 20:20
Wohnort: iserlohn - hennen
Alter: 40

Re: Fernlicht gedimmt als TFL

Ungelesener Beitragvon reflexpolo » 1. Apr 2013, 11:24

Das ein Kabelsatz den VW mal so angebotet hat.
Habe den einfach nachgebaut.

Schau mal unter Anleitungen und dann Tagfahrlicht (Reflexpolo) da steht wie es an das Abblendlicht angeschlossen wird und genauso kannst du Nebel- oder Fernlicht anklemmen über den entsprechenden Pin im Lichtschalter
R-Line das Konzept des Reflexpolos


Themenersteller
pijay93
Beiträge: 112
Registriert: 22. Jul 2012, 06:21
Alter: 54

Re: Fernlicht gedimmt als TFL

Ungelesener Beitragvon pijay93 » 1. Apr 2013, 21:23

Hallo,

das Problem ist nur, dass das Modul auf 70% dimmt, was für das Fernlicht ja viel zu stark wäre.

Die Anleitung bezieht sich j aufs Abblendlicht. Was müsste ich denn bei dem EInbau des Moduls für die NSW anders machen?
Zuletzt geändert von pijay93 am 1. Apr 2013, 21:56, insgesamt 3-mal geändert.
Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


reflexpolo
Beiträge: 348
Registriert: 23. Jan 2006, 20:20
Wohnort: iserlohn - hennen
Alter: 40

Re: Fernlicht gedimmt als TFL

Ungelesener Beitragvon reflexpolo » 1. Apr 2013, 21:33

ja natürlich ist das möglich. das tfl an den neblern leuchtete bei Schalterstellung 0 sobald du das Licht einschaltest gehen die Nebler aus
R-Line das Konzept des Reflexpolos


Themenersteller
pijay93
Beiträge: 112
Registriert: 22. Jul 2012, 06:21
Alter: 54

Re: Fernlicht gedimmt als TFL

Ungelesener Beitragvon pijay93 » 2. Apr 2013, 19:47

Hallo,

ok, das Modul von Dir klingt ja wirklich interessant. Aber wird durch das Widerstandskabel der gesamte Strom verbraucht (also 2 x 55 Watt), oder wirklich nur der Strom, der am Ende als Licht "sichtbar" ist? Und wird das Widerstandskabel wärmer, wenn man z.B. auf 60% dimmen würde?
Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste