Abblendlicht wechseln - ich weiß, leidiges Thema!

Aussen und innen


Themenersteller
krakeler
Beiträge: 4
Registriert: 29. Jun 2013, 14:09

Abblendlicht wechseln - ich weiß, leidiges Thema!

Ungelesener Beitragvon krakeler » 29. Jun 2013, 14:24

Hallo Leutz,

versuche gerade ein Abblendlicht H7 zu wechseln, bekomme das alte aber nicht raus. Durch sämtliche Foren gelesen, die irgendwas von einem schwarzen Ring faseln, den man drehen soll. Ich habe aber keinen schwarzen Ring! Siehe Bilder
abblendlicht3.jpg
abblendlicht2.jpg
abblendlicht1.jpg
Wat nu?
:?:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Blackmagic-SC
Beiträge: 1419
Registriert: 19. Sep 2012, 21:52
Wohnort: Gifhorn
Alter: 40

Re: Abblendlicht wechseln - ich weiß, leidiges Thema!

Ungelesener Beitragvon Blackmagic-SC » 29. Jun 2013, 14:31

du musst die beiden metalllaschen anheben,
Unbenannt.JPG



dann kannst du den stecker abnehmen.. der metallring ist dann auch lose..

ganz einfach.. ;-)


(nagel mich jetzt aber nicht drauf fest, ist schon n bissl her, der letzte wechsel.. ;-) )
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Blackmagic-SC am 29. Jun 2013, 14:32, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Daniel

38Motion - Everyday is a VAG-day

Audi A6 4F.. Mein Lastesel ;)


eXoniTy

Re: Abblendlicht wechseln - ich weiß, leidiges Thema!

Ungelesener Beitragvon eXoniTy » 29. Jun 2013, 14:31

Einfach rausziehen so gehts bei meinem vw scheinwerfern zumindestens


chriSpe
Beiträge: 1730
Registriert: 9. Dez 2009, 20:50
Wohnort: irgendwo im nirgendwo
Alter: 7

Re: Abblendlicht wechseln - ich weiß, leidiges Thema!

Ungelesener Beitragvon chriSpe » 29. Jun 2013, 14:34

Birne aus der Fassung nehmen, neue Birne einsetzten (NICHT am Glaskolben berühren!) und dann die Fassung wieder reindrehen (mit den Blechlaschen unter die Schrauben)
mir doch wurscht!
Fahrzeuge: VW Golf 1 Cabrio  


Themenersteller
krakeler
Beiträge: 4
Registriert: 29. Jun 2013, 14:09

Re: Abblendlicht wechseln - ich weiß, leidiges Thema!

Ungelesener Beitragvon krakeler » 29. Jun 2013, 14:57

@ Blackmagic: Danke für den Tipp, aber das bekomme ich auch nicht hin. Habe ich eine Seite in etwa abgeklippt und versuche dann, die andere Seite abzuklippen, rastet die andere Seite wieder ein... Mennoooo.... und bei höchstens 5 cm Spielraum und zu kurzen Kabeln, die höchstens 10 cm aus dem Lampengehäuse rauskommen, ist das eine blutige Angelegenheit! Also jetzt weiß ich aber wenigstens, was gemacht werden muss, aber bekomme es platztechnisch nicht hin. Grrrr :motz:

@ eXoniTy: Hahaha, der war gut....

@chriSpe: wenns denn mal so einfach wäre... *seufz*

aber danke für die schnellen Antworten. Werde jetzt erst mal meine Wunden versorgen. Hat noch jemand einen Tipp, oder muss ich wirklich den Stoßfänger und die ganze Lampe ausbauen, um endlich an das Teil besser ranzukommen?


Blackmagic-SC
Beiträge: 1419
Registriert: 19. Sep 2012, 21:52
Wohnort: Gifhorn
Alter: 40

Re: Abblendlicht wechseln - ich weiß, leidiges Thema!

Ungelesener Beitragvon Blackmagic-SC » 29. Jun 2013, 15:07

:hä: stossfänger ausbauen?? :haha:

nee nee, nimm dir nen flachen schlitzschraubendreher und schieb den unter die eine lasche, dann hebelst du die andere seite ab.. ;-)
Gruß Daniel

38Motion - Everyday is a VAG-day

Audi A6 4F.. Mein Lastesel ;)


chriSpe
Beiträge: 1730
Registriert: 9. Dez 2009, 20:50
Wohnort: irgendwo im nirgendwo
Alter: 7

Re: Abblendlicht wechseln - ich weiß, leidiges Thema!

Ungelesener Beitragvon chriSpe » 29. Jun 2013, 15:09

Da wird nix geclipst! Die Lampe ist nur in die Fassung gesteckt. Ich habs mal Markiert wo es auseinander muss..
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
mir doch wurscht!
Fahrzeuge: VW Golf 1 Cabrio  


Blackmagic-SC
Beiträge: 1419
Registriert: 19. Sep 2012, 21:52
Wohnort: Gifhorn
Alter: 40

Re: Abblendlicht wechseln - ich weiß, leidiges Thema!

Ungelesener Beitragvon Blackmagic-SC » 29. Jun 2013, 15:12

:hä: :hä: :hä: :hä:

täuscht mich mein erinnerungsvermögen in solch einem ausmaß????

:oops: :oops:
Gruß Daniel

38Motion - Everyday is a VAG-day

Audi A6 4F.. Mein Lastesel ;)


chriSpe
Beiträge: 1730
Registriert: 9. Dez 2009, 20:50
Wohnort: irgendwo im nirgendwo
Alter: 7

Re: Abblendlicht wechseln - ich weiß, leidiges Thema!

Ungelesener Beitragvon chriSpe » 29. Jun 2013, 15:15

Es gibt da auch unterschiede zwischen AL, Valeo, und Hella ;)

Das schienen mir Hella zu sein, zumindest sinds keine 9n3-Valeo, da werden die Birnen mit Klammern im Scheinwerfer gehalten ;)

So sieht die nackte H7-Lampe aus:
http://www.consumabulbs.com/photo/499.jpg
Die wird in der Fassung erstmal nur durch die Kontake gehalten. Das ganze wird dann im Scheinwerfer mit den Blechlaschen unter den beiden Schraubenköpfen gehalten, zum ein/ausbau verdrehen (vergleichbar mit nem Bajonett-Verschluss). Teilweise ist das eindrehen in den Scheinwerfer aber etwas fummelig, man muss da etwas auf die Laschen drücken
mir doch wurscht!
Fahrzeuge: VW Golf 1 Cabrio  


Themenersteller
krakeler
Beiträge: 4
Registriert: 29. Jun 2013, 14:09

Re: Abblendlicht wechseln - ich weiß, leidiges Thema!

Ungelesener Beitragvon krakeler » 29. Jun 2013, 16:10

Entweder ich bin zu blöd, oder das Ding ist total verkantet.

Versucht weiterhin auszuklippen, versucht mit Schraubendrehern, dann hab ich noch weniger Platz. Eigentlich bräuchte man drei Hände, aber man kommt ja kaum mit einer Hand an das Ding...
Versucht zu ziehen, das Ding bewegt sich nicht... Ich setz mich jetzt erst mal hin, um wieder runterzukommen. Dass so ein kleines Ding einem so einen Ärger machen kann.
:keule:


Themenersteller
krakeler
Beiträge: 4
Registriert: 29. Jun 2013, 14:09

Re: Abblendlicht wechseln - ich weiß, leidiges Thema!

Ungelesener Beitragvon krakeler » 29. Jun 2013, 19:11

Mit viiieel Geduld und Gewalt und Hebelwirkung habe ich das SCH*Ding rausgekriegt. :hurra2:

War wirklich nur gesteckt...

ENDLICH wieder Licht!

:anbet: Vielen,vielen Dank!


kukug
Beiträge: 8
Registriert: 2. Jul 2013, 15:54
Alter: 55

Re: Abblendlicht wechseln - ich weiß, leidiges Thema!

Ungelesener Beitragvon kukug » 3. Jul 2013, 15:41

hey, hab mich extra wegen dem problem hier angemeldet. ich selbst fahr nen 6r und meine mom nen 9n3 cross. wollte ihr dann auch neue birnen einbauen (osram nightbreaker plus) - beim 6r gings bedeutend einfacher.

fahrerseite ist geschafft, jetzt fehlt nur noch die beifahrerseite. das nervige is aber, dass beim 101ps diesel kaum platz is. echt zum ausrasten... :evil:

hab schon an vielen orten im inet nachgelesen, aber wirklich schlauer wurd ich nich daraus.
einfaches schlauchwegdrücken reicht da bei weitem ned. könnte auch einfach das bauteil, das im weg is, wegschrauben. wird aber schwierig, weil die eine schraube doch recht tief liegt und somit die gefahr relativ groß is, dass mir die flöten geht.

alternativ könnt ich ja auch einfach den scheinwerfer ausbauen. beim 6r is das innerhalb weniger minuten gemacht. hier scheints wohl aufwendiger zu sein. 8O


joa, schon ma danke für die antworten! ;-)
Fahrzeuge: Polo 6R Trendline  


chriSpe
Beiträge: 1730
Registriert: 9. Dez 2009, 20:50
Wohnort: irgendwo im nirgendwo
Alter: 7

Re: Abblendlicht wechseln - ich weiß, leidiges Thema!

Ungelesener Beitragvon chriSpe » 3. Jul 2013, 16:21

Lt. Anleitung soll der Ausgleichsbehälter losgeschraubt und dann zwischen Dieselfilter und Kotflügel hindurchgefasst werden. Genau kann ichs dir aber nicht sagen, ich komm dank Saugbenziner an alle Scheinwerfer problemlos ran :D


Das ausbauen der Scheinwerfer ist nicht ganz so einfach, da muss die Stoßstange für ab.
mir doch wurscht!
Fahrzeuge: VW Golf 1 Cabrio  


Tobi88
Beiträge: 85
Registriert: 5. Jul 2009, 22:08
Wohnort: Aisch
Alter: 55
Kontaktdaten:

Re: Abblendlicht wechseln - ich weiß, leidiges Thema!

Ungelesener Beitragvon Tobi88 » 3. Jul 2013, 16:24

Da ich nix kaputt machen wollte, war bei mir bislang immer die Methode - Stoßi ab - Scheinis raus - die Beste ..

Wer baut auch den 1.9 TDI so beschissen da zam :motz:
TDI


kukug
Beiträge: 8
Registriert: 2. Jul 2013, 15:54
Alter: 55

Re: Abblendlicht wechseln - ich weiß, leidiges Thema!

Ungelesener Beitragvon kukug » 3. Jul 2013, 16:34

klingt ja wunderbar. :-?
dann schau ich mir mal beide möglichkeiten an.

gäb es denn hier irgendwo ne anleitung zum front ausbauen? was is damit eig gemeint? die gesamte front? nur der grill? oder wie oder wat? :D

unter wissen hab ich dazu nix gefunden bzw. nichts, wo ich 100% sagen könnte, ob es das richtige is.
Fahrzeuge: Polo 6R Trendline  


chriSpe
Beiträge: 1730
Registriert: 9. Dez 2009, 20:50
Wohnort: irgendwo im nirgendwo
Alter: 7

Re: Abblendlicht wechseln - ich weiß, leidiges Thema!

Ungelesener Beitragvon chriSpe » 3. Jul 2013, 16:38

Der komplette Stoßfänger vorn muss ab
http://www.pimpowski.de/stossfaenger_vo ... n_cup.html
Ist zwar für die Cup-Stoßstange, aber nicht so viel anders.
Wenn der ne Scheinwerferwaschanlage hat müssen die Kappen davon auch ab (zu zwei, einer betätigt, einer hält die Hubzylinder fest und nimmt dann die Kappe ab). dadrunter ist auch ne Schraube die gelöst werden muss.
mir doch wurscht!
Fahrzeuge: VW Golf 1 Cabrio  


kukug
Beiträge: 8
Registriert: 2. Jul 2013, 15:54
Alter: 55

Re: Abblendlicht wechseln - ich weiß, leidiges Thema!

Ungelesener Beitragvon kukug » 3. Jul 2013, 16:43

das kann ja lustig werden. xD

zum glück ham wir keine reinigungsanlage. mal gucken, wie ich entscheide...

auf jeden fall vielen dank für die schnellen und guten antworten!
:-)
Fahrzeuge: Polo 6R Trendline  


Tobi88
Beiträge: 85
Registriert: 5. Jul 2009, 22:08
Wohnort: Aisch
Alter: 55
Kontaktdaten:

Re: Abblendlicht wechseln - ich weiß, leidiges Thema!

Ungelesener Beitragvon Tobi88 » 3. Jul 2013, 16:45

klingt ja wunderbar. :-?
dann schau ich mir mal beide möglichkeiten an.

gäb es denn hier irgendwo ne anleitung zum front ausbauen? was is damit eig gemeint? die gesamte front? nur der grill? oder wie oder wat? :D

unter wissen hab ich dazu nix gefunden bzw. nichts, wo ich 100% sagen könnte, ob es das richtige is.

Stoßstange muss gelöst werden damit du an die Scheinwerfer kommst :)

Wenn ich mich richtig erinnere ...

Stoßi geht so ...
-> 4 dickere Schrauben vorne beim Grill
-> 2 Schrauben unter dem Grill (d.h. der muss auch ab - ist mit 4 Schrauben befestigt - Vorsicht die fallen gerne runter - VW Zeichen muss dafür nicht ab )
-> je 4 o.5 Schrauben in den Radkästen
-> UNTER dem Auto ist die Stoßi eben an den Rändern mit je 2 Schrauben fixiert und am Unterboden sind nochmal 4 Clipsschrauben :D ..am besten mit der Zange rangehen

Dann kann man die Stoßstange die an den Kotflügeln hineingeschoben ist langsam nach vorne ziehen - jetzt kommt der Scheini dran

-> oben 1 Schraube
-> 2 lange Schrauben an den Seiten - an die kommt man eben nur ran wenn man die Stoßstange löst

-> Stecker abziehen am Scheini und dann kann man die eigentlich lansgam wackelnd rausnehmen

Falls du dich für diese Variante entscheidest kannst mich auch per PN anschreiben dann mach ich bei mir ein paar Bilder und erklär das nochmal genau ;)
TDI


kukug
Beiträge: 8
Registriert: 2. Jul 2013, 15:54
Alter: 55

Re: Abblendlicht wechseln - ich weiß, leidiges Thema!

Ungelesener Beitragvon kukug » 4. Jul 2013, 20:29

alter schwede so ein stress...

hier mal meine probleme in chronologischer reihenfolge:
(alleine und ohne grube :oh: )

- ausgleichsbehälter is so festgemacht, dass man noch andere dinge losmachen müsste. schlussendlich viel zu viele dinge. hab ich mir ned zugetraut. also variante mit front ausbauen.

- grill ausklipsen?! musste ersmal raffen wie das funkt.

- plastikclips am unterboden. total homo die dinger. musste ich die auch ersma erforschen. quasi den innenstift rausziehen und dann iwie raushebeln.

- radkasten: 4 gut sichtbare schrauben wie angegeben. da war aber noch ne 5. an ner richtig beschissenen stelle. und dann noch total fest (dreck & rost). musste sie ewig suchen.

- alles los, aber irgendwas klemmt: achja nebenscheinwerfer. hand fast abgebrochen beim durchquetschen um sie loszuknipsen.

- vermeintlich alles los?!: sensor (denke temperatur)! losknipsen!

- scheinwerfer: wieder richtig ausrichten

- front wieder einsetzen. ziemlich fummelig! nebler dranmurksen. temp. hatte zu kurzes kabel. also baumeln lassen und rest verschrauben. dann mal wieder unters auto liegen und eins, zwei schrauben lösen & hand durchquetschen. iwann hatte ich dann das baumelnde ende gefunden und wieder anggeklipst.

und fertig...

also an sich war die anleitung ned schlecht, aber naja! :keule:

:twisted:

hätte noch mehr machen sollen für den aufwand. andrer grill und standlichter oder so. aber was solls - is ja eh nur muttis auto...
Fahrzeuge: Polo 6R Trendline  


PoloDriver1989
Beiträge: 80
Registriert: 20. Mär 2013, 13:37
Alter: 36

Re: Abblendlicht wechseln - ich weiß, leidiges Thema!

Ungelesener Beitragvon PoloDriver1989 » 4. Jul 2013, 20:54

Also ich habe es bis jetzt noch immer ohne Scheinwerfer Ausbau ect hingekommen :-D

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 4 Beta
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste