Stellmotor LWR Polo 9N Bj.2003 12V 64 PS

Aussen und innen


Themenersteller
Ahnungsloser
Beiträge: 4
Registriert: 18. Jan 2014, 09:06
Alter: 54

Stellmotor LWR Polo 9N Bj.2003 12V 64 PS

Ungelesener Beitragvon Ahnungsloser » 18. Jan 2014, 11:07

Erst mal Hallo zusammen,

Bin hier neu und habe mit Foren generell Null Erfahrung. hoffe ich mach nix falsch und finde jemanden der mir meine Frage beantworten kann.

Meine LWR am linken Scheinwerfer funzt nicht mehr. Ich gehe davon aus das der Motor einen Weg hat, denn beim verstellen ist keinerlei Geräusch zu hören. Beim Rechten geht's und der surrt beim verstellen.

O.k. Soweit so gut. Stellmotor muss ausgetauscht werden.

Jetzt habe ich gelesen das der Scheinwerfer ausgebaut werden muss und die Kappe ausgeschnitten und dann alles mit Reparatur Kid wieder eingebaut werden kann.

Bei mir sieht es aber ganz anders aus! Ich habe den Scheinwerfer zwar noch nicht ausgebaut aber ich habe vor dem Stellmotor, also hinten am SW, eine runde Gummikappe. Wenn ich die abziehe sehe ich den Motor. Dieser lässt sich von Hand ein wenig drehen und dann auch vor und zurück bewegen. Ein bisschen zumindest.

Jetzt die Frage: bekomme ich bei dieser Art von Scheinwerfer den Motor nicht eventuell doch so raus und wenn ja, wie genau?

Es scheint ja verschiedene Bauarten des SW zu geben. Vielleicht kann mir auch jemand sagen welchen Motor ich da genau brauche, ich Blick da nicht durch.

Muss in zwei Wochen zum TÜV und bin......

Der Ahnungslose.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


chriSpe
Beiträge: 1730
Registriert: 9. Dez 2009, 20:50
Wohnort: irgendwo im nirgendwo
Alter: 6

Re: Stellmotor LWR Polo 9N Bj.2003 12V 64 PS

Ungelesener Beitragvon chriSpe » 18. Jan 2014, 11:24

Von welchem Hersteller sind denn deine Scheinwerfer? Sollte hinten auf dem Gehäuse stehen.
mir doch wurscht!
Fahrzeuge: VW Golf 1 Cabrio  


MIPE3DE
Beiträge: 255
Registriert: 4. Sep 2009, 17:12
Wohnort: Friedrichshafen
Alter: 39

Re: Stellmotor LWR Polo 9N Bj.2003 12V 64 PS

Ungelesener Beitragvon MIPE3DE » 18. Jan 2014, 11:40

Der Beschreibung nach ist es ein Valeo Scheinwerfer (Hella ist der Motor nicht direkt zugänglich).
Für die Valeo gibt es den Stellmotor auch rinzeln zum tauschen soviel ich weiß. Vermutlich könnte ich dir sogar noch einen gebrauchten anbieten, wenn ich noch von der Werkstatt den gebrochenen Scheinwerfer bekomme.

Edit: Sehe gerade es geht um Bj 2003, da weiß ich nicht ob mein Text stimmt und der Motor von mir passt.
POLO - Alles andere sind nur Autos
Fahrzeuge: Seat Leon ST  


Themenersteller
Ahnungsloser
Beiträge: 4
Registriert: 18. Jan 2014, 09:06
Alter: 54

Re: Stellmotor LWR Polo 9N Bj.2003 12V 64 PS

Ungelesener Beitragvon Ahnungsloser » 18. Jan 2014, 12:59

Ok, aber muss ich den trotzdem ausbauen, den SW, oder bekomme ich den Motor so raus und rein?

Bei den Stellmotoren die ich im Net gefunden habe, die auch einzeln zu kaufen sind, sind keine Schraubösen oder ähnliches erkennbar.


chriSpe
Beiträge: 1730
Registriert: 9. Dez 2009, 20:50
Wohnort: irgendwo im nirgendwo
Alter: 6

Re: Stellmotor LWR Polo 9N Bj.2003 12V 64 PS

Ungelesener Beitragvon chriSpe » 18. Jan 2014, 13:14

Bei Scheinwerfer von AL muss das Gehäuse hinten aufgesägt werden und dann der Deckel aus dem Reparatursatz verbaut werden. Der Motor wird dann in den Deckel eingeschraubt.

Bei Scheinwerfern von Valeo kann der Stellmotor durch eine Kappe ausgebaut werden, die Scheinwerfer scheinst du zu haben. Der Stellmotor muss dann nur im Uhrzeigersinn gedreht werden um ihn zu lösen. Wenn das ohne Ausbau der Scheinwerfer geht ist gut, ansonsten muss der Scheinwerfer halt raus.

Hella hat keine (Originalausrüstungs-) Scheinfer für den 9N hergestellt, höchstens welche für den Zubehörhandel.

Die Stellmotoren sind unterschiedlich; selbst die Stellmotoren der Valeo-Scheinwerfer für den 9N3 haben schon wieder eine andere Teilenummer!
mir doch wurscht!
Fahrzeuge: VW Golf 1 Cabrio  


Themenersteller
Ahnungsloser
Beiträge: 4
Registriert: 18. Jan 2014, 09:06
Alter: 54

Re: Stellmotor LWR Polo 9N Bj.2003 12V 64 PS

Ungelesener Beitragvon Ahnungsloser » 18. Jan 2014, 19:49

War heute noch mal am Auto! Also es ist so das ich den fast so raus nehmen kann. Drehen und ziehen. Aber anscheinend ist der Motor vorne irgendwo eingersastet am Ende der "Stellstange". Wenn ich den jetzt mit ein wenig kraft raus ziehen würde (falls das gehen sollte) wüsste ich nicht wie ich den neuen da wieder einrasten lassen könnte da der Reflektor beweglich ist.

Hab aber am Ende mal einen leichten Klopfer auf den Stellmotor gemacht und siehe da...... er geht wieder. Befürchte aber das der irgendwann wieder ausfällt.

Was anderes ist mir auch aufgefallen. Wenn ich den Schalter von Null auf 3 stelle dann geht das Licht nach oben...... Müsste das nicht andersrum sein?


chriSpe
Beiträge: 1730
Registriert: 9. Dez 2009, 20:50
Wohnort: irgendwo im nirgendwo
Alter: 6

Re: Stellmotor LWR Polo 9N Bj.2003 12V 64 PS

Ungelesener Beitragvon chriSpe » 18. Jan 2014, 20:20

Wenn das Gehäuse des Stellmotores gelöst ist solltest du den Kopf des Verstellers auf einer Seite in dem Scheinwerfer rausschieben können (Die Führung ist auf einer Seite offen). Einbau dann entsprechend umgekehrt.

Ja, auf Stufe 3 sollten die Scheinwerfer nach unten fahren, da ist bei dir wohl noch was faul. Der Einsteller im Amaturenbrett erzeugt eigentlich nur eine Spannung (verstellbarer Spannungsteiler), je nach Einstellung. Ist das auf beiden Seiten, oder nur auf der mit dem defekten Motor?
mir doch wurscht!
Fahrzeuge: VW Golf 1 Cabrio  


Themenersteller
Ahnungsloser
Beiträge: 4
Registriert: 18. Jan 2014, 09:06
Alter: 54

Re: Stellmotor LWR Polo 9N Bj.2003 12V 64 PS

Ungelesener Beitragvon Ahnungsloser » 19. Jan 2014, 06:03

Leider auf beiden, bzw. habe ich das so an dem beobachtet der nicht ausgefallen war. Kann das damit zusammenhängen?

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste