Seite 1 von 1
Scheinwerfer abstecken
Verfasst: 11. Dez 2014, 06:26
von maxibenni
Kann mit bitte jemand sagen, wie ich den Stecker vom Hauptscheinwerfer des Pol 9N runterbekomme ?
Ist ein Valeo.
danke
Re: Scheinwerfer abstecken
Verfasst: 13. Dez 2014, 22:05
von rein
Hallo maxibenni !
Ist schon ' ne Weile her, daß ich den abgebaut habe; wenn der so aussieht, wie bei mir (Baujahr 2001- Bild: Scheinwerfer.gif) sind an dem breiten Stecker Kunststoff-Laschen dran, die Du mit Daumen und Zeigerfinger zusammendrücken kannst. Wenn ich mich recht erinnere, ging das bei mir auch etwas schwer. -( Valeo sagt mir jetzt nicht so viel)
Viel Erfolg!
Gruß aus dem Ruhrpott!
Re: Scheinwerfer abstecken
Verfasst: 14. Dez 2014, 08:38
von maxibenni
danke fuer die hilfe,
mein scheinwerfer sieht zwar so aus, duerfte aber doch anders zu loesen sein.
da ist auf einer seite des steckers so eine ausbuchtung.
da koennte man von oben oder von der seite mit einem schraubenzieher rein.
aber wie ?
Re: Scheinwerfer abstecken
Verfasst: 14. Dez 2014, 15:02
von jamie
Im Anhang ein Foto von dem Stecker...
ich habe einen neuen, weil er bei mir auch kaputt gegangen ist...
Lg
jamie
Re: Scheinwerfer abstecken
Verfasst: 14. Dez 2014, 19:26
von maxibenni
genau das ist er, wie ist der jetzt zum abziehen ?
mit dem schraubenzieher in der mitte
teindruecken, oder oben, oder einfach anreissen ?
Re: Scheinwerfer abstecken
Verfasst: 14. Dez 2014, 20:41
von jamie
Vermute, in der mitte mitm Schraubenzieher runter drücken...
aber ich kann es dir nicht genau sagen, da meine auch beide fritten sind
Lg
jamie
Re: Scheinwerfer abstecken
Verfasst: 19. Dez 2014, 23:07
von rein
Hallo!
Ich habe mich geirrt- Entschuldigung.
Der Stecker ist so, wie jamie ihn zeigt.- Hatte ein anderes Modell in Erinnerung.
Der Plastik- Steg zum Entriegeln bricht in der Tat schnell weg.
Zum Lösen rate ich, einen größeren Schraubendrecher zu verwenden, der die
"Plastik-Wippe" zurückzieht. Der Druck wird so gleichmäßig verteilt.
Das Foto mit den gelben Pfeilen zeigt den Steg, wo der Schraubendreher angesetzt werden kann; jedoch nicht mit der Werkzeugkante, sondern auf ganzer Länge!
(Leichter geht das, wenn vorher der Gummiverschluß für die Lampenöffnung (grüner Pfeil) abgezogen wird.
Gruß Reini