Seite 1 von 2

Coming Home Funktion beim aufschließen

Verfasst: 17. Nov 2006, 14:38
von Ziegelmehl
Hiermit möchte ich einen neuen Thread eröffnen den es auf Seite 5 im Elektronikbereich schon einmal gab dessen Pics und Links aufgrund des Alters aber nicht mehr funktionstüchtig sind.

Und zwar geht es mir dadum wie ich das Ablendlicht auch schon beim Aufschließen zum Leuchten bringen kann (wie das ja beim Daimler is).
DJ Nico hatte sich da schonmal recht gut dazu geäußert wie das mit ner anderen Sicherung und Kabelführung klappt, war aber per PN nicht zu erreichen und somit seid Ihr nun gefragt. Wer cool wenn da jmd. bescheid wüsste ;-) (die viel diskutierte Anleitung kam offensichtlich leider nie Zustande :heul: :heul:)

Verfasst: 17. Nov 2006, 17:47
von Groovemonkey
Also über die werkmaßige Coming-home Funktion kann man das nicht verwirklichen, zumindest nicht lichtsensitiv (d.h. dass die Beleuchtung nur im Dunkeln aktiviert wird) oder über die werkmäßige Fernbedienung, da dieses es nicht erlaubt, ein Relais oder dergleichen anzusteuern (verhindert der CAN-Bus, der die ZV ansteuert).
Über eines der Nachrüstmodule sollte es möglich sein (auch lichtgesteuert), aber da gab es auch mal nen separaten Eintrag zu (nicht den, den du zuvor beschrieben hast)

Verfasst: 23. Nov 2006, 16:58
von Flo
...jetzt verwirrt ihr mich...

wie funktioniert denn dann die vom Werk?
und was anderes, das is doch dann nebelscheinwerfer und standlicht die da angehn oder?

Verfasst: 23. Nov 2006, 17:01
von PsyKater
Nein!

Ab Werk ist die Coming Home Funktion so:

Vor dem Aussteigen betätigt man die Lichthupe, dann geht das Abblendlicht vorne für ca. 40sec. an.

Ein Coming Home / Leaving Home per FFB mit Standlicht / Nebler gibt's werksseitig nicht! Wird bei mir aber im Frühjahr (hoffentlich) eingebaut.

Verfasst: 23. Nov 2006, 17:06
von DuRoX
Ich habe die von http://www.auto-steuerung.de

Absolut empfehlenswert wenn man sich ein bissl auskennt!

Verfasst: 23. Nov 2006, 17:11
von PsyKater
Das hört sich interessant an. Was soll denn der Spaß kosten (hab grad keine Lust mich anzumelden)

Verfasst: 23. Nov 2006, 17:15
von Flo
...achso. dachte immer man könnte wie bei mercedes die Nebler an die türoffnung (wie wenn die innenleuchte beim aufmachen angeht) koppeln und dann nach dem zuschließen, also beim home coming noch paar sek anbleibt.

Verfasst: 23. Nov 2006, 17:19
von DuRoX
Das hört sich interessant an. Was soll denn der Spaß kosten (hab grad keine Lust mich anzumelden)
Unterschiedlich ;)

Wenn du nur CH willst, ~50EUR

Das Modul ist aber konfigurierbar bis zum Erbrechen :) - Per PC

Verfasst: 23. Nov 2006, 17:19
von PsyKater
...achso. dachte immer man könnte wie bei mercedes die Nebler an die türoffnung (wie wenn die innenleuchte beim aufmachen angeht) koppeln und dann nach dem zuschließen, also beim home coming noch paar sek anbleibt.
Das dachte ich auch, als ich das bestellt habe :D

Verfasst: 23. Nov 2006, 17:26
von Flo
naja... muss ich mir doch irgendwann ein Benz kaufen :D

Verfasst: 23. Nov 2006, 17:53
von DirkL
Also meine SW bleiben drei Minuten an und auch nur dann wenn ich vorher Licht angehabt habe.Habe die Coming Home Funktion serie drin.
Ich habe mein Signal für das Leuchten auch beim Aufschliessen von dem Signal der FBB zu den Spiegelblinkern abgegriffen.Die schalten über ein kleines preiswertes IC und ein Relais meine Nebler, Standlicht und Rückleuchten.Bin mit dem Ausgangssignal an den LIschalter gegangen.Klappt hervoragend und jeder schaut und fragt,seit wann ein so einfaches Auto das denn hat.

Verfasst: 24. Nov 2006, 15:39
von Flo
boa...man genau sowas hätt ich auch gerne... menno... :-?

meinste kann man kann das einfach so einbaun? oder wäre es ein unding. hab ja noch nicht mal ne FFB (vllt bald in planung) müsste aber auch so umsetzbar sein oder?

gruß flo

Verfasst: 24. Nov 2006, 17:30
von DirkL
Ja, hast du denn überhaupt eine ZV,wenn auch nur mit Schlüssel? und blinken dann deine Blinker? doofer Satz ich weiß. Nur dann geht es nämlich.

Verfasst: 25. Nov 2006, 03:34
von Sylonien
Nein!

Ab Werk ist die Coming Home Funktion so:

Vor dem Aussteigen betätigt man die Lichthupe, dann geht das Abblendlicht vorne für ca. 40sec. an.

Ein Coming Home / Leaving Home per FFB mit Standlicht / Nebler gibt's werksseitig nicht! Wird bei mir aber im Frühjahr (hoffentlich) eingebaut.
Wie? Sorry habe nicht so ganz verstanden. Kann ich es auch mit meiner wagen machen? Lichthupe? :oops:

Verfasst: 25. Nov 2006, 14:12
von PsyKater
Die Funktion kostet Aufpreis! Licht&Sicht Paket heißt das in Deutschland!

Verfasst: 25. Nov 2006, 18:53
von Flo
@dirkl: joh! also ZV hab ich schon, nur mit einfachem schlüssel (also keine FFB) aber würde ich mir so ein FFBsatz von waeco kaufn oder so... dann is da auch das teil dabei was die blinker ansteuert! =)

was sagste, geht das? 8O

Verfasst: 26. Nov 2006, 18:46
von DirkL
Mag sein, kenne diese Teile nicht so genau- du brauchst auf jeden Fall einen Impuls zu den Blinkern, den du dann abgreifen kannst und der muß länger als eine Sekunde sein, damit das IC diesen auch erkennt und das Relais ansteuern kann.Also ob das geht kann ich dir damit nicht genau sagen.Probiers halt. :oh:

Verfasst: 28. Nov 2006, 17:56
von Flo
zum probieren hab ich nicht das Geld, hey ;) ...bin armer schüler!

...also ich mein ich hätte das mal irgendwo gelesen (das mit dem blinker signal, aber wie lange das is oder wie das aussieht und funkt keine ahung!) ... überleg ob es nur in eBay war oder sogar hier im Forum irgendwo.


Sollte das mal jem. gemacht haben hier, also eine FFB von WAECO selber eingebaut, und dazu was näheres berichten kann, mal bitte posten...

... sehr nett, danke :D gruß, flo

Verfasst: 28. Nov 2006, 18:17
von Skyther
also guten abend. hab da mal zwei links von coming home modulen einfacher ohne ic un co ist es mit einer ausschaltverzögerung. das würde auch dann über den abgriff der blinkeransteuerung der ffb funktionieren. impuls geht an AVERZ un im Relais läuft dann die zeit ab bis zum ausschalten. kannst dann am ausgang an die abblendlichter oder nebler anschließen

(prinzip wie beim treppenhauslicht)
(umgangssprachlich ist ein ausschaltverzögertes relais auch ein treppenhausschalter, eltako)

Verfasst: 29. Nov 2006, 20:30
von Flo
danke schon mal dafür.

aber what the fuck is IC und CO und AVERZ ...bin damit nicht so vertraut ;)