An die LED Freaks

Aussen und innen


Themenersteller
Prinzregent
Beiträge: 392
Registriert: 28. Dez 2005, 17:04
Wohnort: Neunkirchen

An die LED Freaks

Ungelesener Beitragvon Prinzregent » 24. Nov 2006, 14:44

Guden!
Ich hab hier Blinker die mit 8,2 Ohm angesteuert werden sollen! jetzt hab ich hier aber nur 480 Ohm wiedersände! Kann ich das auch nehmen oder waren es dann mal LEDs? Danke Wenn nicht geht wisst ihr wo ich billige wiederstände bekomme
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline    

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Sese
Beiträge: 550
Registriert: 26. Feb 2006, 16:07
Wohnort: Ascheberg
Alter: 37
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Sese » 24. Nov 2006, 14:55

ich bin kein LED Freak aber schau ma hier:

http://www.pollin.de/shop/produkt.php?ts=0&p=Njk3OTk4
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 24. Nov 2006, 15:27

8,2 Ohm? das ist ja fast nix`! bist du dir sicher? naja umso höher der Wert umso dunkler werden die Leds
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 38

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 24. Nov 2006, 16:10

Es handelt sich wohl eher um kilo Ohm Widerstände oder?
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 24. Nov 2006, 16:22

Wenn du statt 8,2 Ohm 470 Ohm nimmst, werden die LEDs dunkler! Kann aber auch sein, dass es gar nicht auffällt! Ich habe eine blaue LED "gedimmt" und dazu einen 30kOhm Widerstand genommen! Wenn du ein paar Infos mehr gibst (Anzahl LEDs, Größe, Farbe, Schaltung, oder besser noch ein Datenblatt), dann kann man bessere Antworten geben.

Günstige Widerstände bekommst du hier:

http://stores.ebay.de/bk-elektronik

Hab da bestellt und war super nett und schnell! Und günstig! 50 Widerstände für 1 Euro!
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


Themenersteller
Prinzregent
Beiträge: 392
Registriert: 28. Dez 2005, 17:04
Wohnort: Neunkirchen

Ungelesener Beitragvon Prinzregent » 24. Nov 2006, 21:58

aslo das sind die dinger: http://www.louis.de/_10976695e6d13742d8 ... r=10033700

wenn ich das morgen mal teste kann da lso nix passieren oder? im schlimmsten Fall gehen sie halt nicht an oder nur sehr dünn?!?!

Dazu sollte man entweder bei louis das relai kaufen http://www.louis.de/_10976695e6d13742d8 ... r=10033844

oder diese wiederstände
http://www.louis.de/_10976695e6d13742d8 ... r=10032063
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline    


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 24. Nov 2006, 22:07

kaputt gehen tut nix...kann halt sein das der Strom bzw. der Durchlassstrom so gering ist das die LED nicht leuchtet..

aber da ne LED im Normalfall ca 30mA aufnimmt..kommt immer auf die Farbe an...

8,2 Ohm auf 12 V I = U / R --> I = 1,4 A...das schon viel...

470 Ohm --> I = 25mA das ist für mich ein normaler Wert..

also sie sollte gut leuchten...

oder sind da mehrere LED´s drin? Wenn sie parallel geschalten sind, dann trennt sich der STrom auf, also kann es auch möglich sein...aber für 1,4 A müssten schon einige LED drin sein.. :-?
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Themenersteller
Prinzregent
Beiträge: 392
Registriert: 28. Dez 2005, 17:04
Wohnort: Neunkirchen

Ungelesener Beitragvon Prinzregent » 24. Nov 2006, 22:12

Ich glaub da sind 3 drin.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline    


Skyther
Beiträge: 2052
Registriert: 13. Feb 2006, 21:19
Wohnort: Eppingen
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Skyther » 24. Nov 2006, 22:26

des isch en blinker für en zweirad. denk kann ma direkt an 12V hängen
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen

TEMPUS FUGIT ;)
Fahrzeuge: Audi A4/B5  


Themenersteller
Prinzregent
Beiträge: 392
Registriert: 28. Dez 2005, 17:04
Wohnort: Neunkirchen

Ungelesener Beitragvon Prinzregent » 24. Nov 2006, 22:30

des isch en blinker für en zweirad. denk kann ma direkt an 12V hängen
Einfach mal nichts schreiben wenn man keine Ahnung hat! Ich schreibe ja hier nicht umsonst.

Beim Auto sind aus dem zigarettenanzünder auch 12V und es zerjaut die LEDs
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline    


Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 24. Nov 2006, 22:38

Steht doch alles da ;-)

Code: Alles auswählen

12V 2 W LEDs.
Also kannst du sie problemlos an 12V hängen
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  


Skyther
Beiträge: 2052
Registriert: 13. Feb 2006, 21:19
Wohnort: Eppingen
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Skyther » 24. Nov 2006, 22:41

das könnt ich zu dir auch sagen.

un wenn dus anscheinend weißt warum machst du dann en thread auf?

denn die leds "zerjauts" nicht da sie für 12V ausgelegt sind. der widerstand bzw das relais benätigt man um die richtige blinkfrequenz zu bekommen :!:
Zuletzt geändert von Skyther am 24. Nov 2006, 22:48, insgesamt 2-mal geändert.
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen

TEMPUS FUGIT ;)
Fahrzeuge: Audi A4/B5  


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 24. Nov 2006, 22:42

das könnt ich zu dir auch sagen.
DENKEN BEIM SCHEI?EN, NICHT NUR DRÜCKEN

denn die leds "zerjauchts" nicht da sie für 12V ausgelegt sind. der widerstand bzw das relais benätigt man um die richtige blinkfrequenz zu bekommen :!:
das ist aber nur dann der Fall, wenn der Widerstand zur Strombegrenzung schon drin ist, wie von mir oben vorgerechnet!

Und bitte, wir wollen doch helfen und uns nicht verbal "klopfen"... :!:
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Skyther
Beiträge: 2052
Registriert: 13. Feb 2006, 21:19
Wohnort: Eppingen
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Skyther » 24. Nov 2006, 22:48

ja ok tut mir leid :oops:

um deine frage also zu beantworten ja den blinker kannst du direkt an 12V anschließen da entweder der widerstand integriert ist bzw. die leds richtig angesteuert werden.

wie schon gesagt der widerstand ist nur für die blinkfrequenz.
Bei dem ding würd ich aber eher mal bei http://www.reichelt.de vorbeischauen. da mir der preis ein bisschen suspekt vorkommt. ;)
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen

TEMPUS FUGIT ;)
Fahrzeuge: Audi A4/B5  


Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 24. Nov 2006, 22:50

Hab mir das mal angescheut, der Widerstand ist nur für die Last. Du kannst also die Blinker Direkt an 12V anschließen.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 24. Nov 2006, 22:55

das habe ich nun mittlerweile auch rausgefunden...*verdammt* :-?

Viel Erfolg beim testen
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Themenersteller
Prinzregent
Beiträge: 392
Registriert: 28. Dez 2005, 17:04
Wohnort: Neunkirchen

Ungelesener Beitragvon Prinzregent » 25. Nov 2006, 09:28

ja ok ich werds gleich mal testen! danke schonmal 8)
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline    


Themenersteller
Prinzregent
Beiträge: 392
Registriert: 28. Dez 2005, 17:04
Wohnort: Neunkirchen

Ungelesener Beitragvon Prinzregent » 25. Nov 2006, 10:51

Also die Blinker bleiben mit den 470 ohm einfach stehen! Ohne Widerstand sind sie schwach. warum weiss ich auch net aber egal

brauche ich also jetzt die wiederstände
http://www.reichelt.de/?SID=20Eubd-6wQA ... ;OFFSET=16

So hab jetzt das original gefunden glaube ich es kostet 3,78 ohne kabel
http://www.mercateo.com/p/115-720557/Dr ... OHM5_.html

5.95 ist echt viel wenn ich sie im louis kaufe aber dann hab ich glaube ich ruhe
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline    


Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 25. Nov 2006, 11:25

Wie die bleiben stehen? Wenn du die an +12V anschließt ist klar das da nix blinkt ;-) Du musst sie schon anstelle anderer Blinker anklemmen. Hast du jetzt einen Vorwiderstand genommen?
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  


Themenersteller
Prinzregent
Beiträge: 392
Registriert: 28. Dez 2005, 17:04
Wohnort: Neunkirchen

Ungelesener Beitragvon Prinzregent » 25. Nov 2006, 16:31

Wie die bleiben stehen? Wenn du die an +12V anschließt ist klar das da nix blinkt ;-) Du musst sie schon anstelle anderer Blinker anklemmen. Hast du jetzt einen Vorwiderstand genommen?
Als ich die an die Blinker angeschlossen hab sind die einfach nur angeblieben! mit Widerstand. ohne sind sie schwächer gewesen. Aufjedenfall hab ich jetzt die dinger vom lois gekafut und alles blinkt wunderschön! ist ja so nen riesen teil das stört leider daran und das ich 4 stück kaufen musste
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline    

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste