Komfortblinken Nachrüsten 2002er Polo
Aussen und innen
-
Themenersteller - Beiträge: 20
- Registriert: 6. Feb 2007, 00:12
- Wohnort: Braunschweig
Komfortblinken Nachrüsten 2002er Polo
Hallo, ich habe ein Problem beim Nachrüsten der Komfortblinkfunktion. In meinem 2002er Polo war vorher das Bordnetzsteuergerät 6Q2 937 049 B eingebaut, welches ic durch ein Steuergerät aus einem 2004er Polo 6Q1 937 049 D gewechselt habe, da die Modelle mit der Endung D diese Funktion eigentlich unterstützen sollten.
Damit bin ich gestern zu VW gefahren um mir nun diese Funktion freischalten zu lassen, jedoch ohne Erfolg. Er hat dem VAG-Caputer gesagt, dass ich ein 2004er Modell habe und die Funktion war auch anzuwählen, jedoch hat der PC daraufhin gesagt, dass diese Funktion nur beim Buchstaben C zur Verfügung steht.
Das kann doch nciht sein, da selbst in den ganz neuen Polos BSG mit der Kennziffer D verbaut sind und die C Version auch über ETKA nict mehr zu bekommen ist.
Woran kann das nun liegen, evtl. an der 6Q1 statt 6Q0, muss man das Steuergerät irgendwie updaten, oder was kann ich jetzt noch machen???
Bin total am Verzweifeln und würde mich über eine Lösung des Problems sehr freuen!
Gruß André
Damit bin ich gestern zu VW gefahren um mir nun diese Funktion freischalten zu lassen, jedoch ohne Erfolg. Er hat dem VAG-Caputer gesagt, dass ich ein 2004er Modell habe und die Funktion war auch anzuwählen, jedoch hat der PC daraufhin gesagt, dass diese Funktion nur beim Buchstaben C zur Verfügung steht.
Das kann doch nciht sein, da selbst in den ganz neuen Polos BSG mit der Kennziffer D verbaut sind und die C Version auch über ETKA nict mehr zu bekommen ist.
Woran kann das nun liegen, evtl. an der 6Q1 statt 6Q0, muss man das Steuergerät irgendwie updaten, oder was kann ich jetzt noch machen???
Bin total am Verzweifeln und würde mich über eine Lösung des Problems sehr freuen!
Gruß André
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Das hat doch mit dem Steuergerät nichts zutun.
Hinterm Warnblinkschalter wird der kabelbaum abgezogen, dann wird der nachrüstkabelbaum von VW eingebaut, der besitzt ein entsprechendes Relais, oder wo denkst du kommst es her das der polo dann 3 x blinkt.???
Schau mal hier. so sieht der Kabelbaum bzw. das Nachrüstsetz für den Golf 4 / Bora oder auch Passat aus.
http://www.vag-passat.de/thread.php?threadid=170
Hinterm Warnblinkschalter wird der kabelbaum abgezogen, dann wird der nachrüstkabelbaum von VW eingebaut, der besitzt ein entsprechendes Relais, oder wo denkst du kommst es her das der polo dann 3 x blinkt.???
Schau mal hier. so sieht der Kabelbaum bzw. das Nachrüstsetz für den Golf 4 / Bora oder auch Passat aus.
http://www.vag-passat.de/thread.php?threadid=170

Fahrzeuge:
Volkswagen Golf V / Touran
Steuergerät Anpassung
STG 09 (Bordnetz) auswählen
STG Login -> Funktion 11
Hinweis: Vor der Anpassung hat ein Login zu erfolgen.
Logincode: 21343
STG Anpassung -> Funktion 10
-> Kanal 001 (Klemme 30G)
Klemme 30G Abklemmen - Zurücknahme.
Wertebereich: 1-253 = 0.66-173 min
Standardwert: 44 = 30 min
-> Kanal 002 (beheizbaren Frontscheibe)
Abschaltungszeit der beheizbaren Frontscheibe.
Wertebereich: 1-253 = 0.66-173 min
Standardwert: 29 = 20 min
-> Kanal 003 (beheizbaren Außenspiegel)
Abschaltungszeit der beheizbaren Außenspiegel.
Wertebereich: 1-253 = 0.66-173 min
Standardwert (bis 04/02): 29 = 20 min
Standardwert (ab 05/02): 254 (ohne Abschaltung)
-> Kanal 004 (beheizbaren Heckscheibe)
Abschaltungszeit der beheizbaren Heckscheibe.
Wertebereich: 1-253 = 0.66-173 min
Standardwert: 29 = 20 min
-> Kanal 005 (Heckdeckelfernentriegelung)
Zeit der Heckdeckelfernentriegelung.
Wertebereich: 1-254 = 0.32-81.6 s
Standardwert: 3 = 1 s
-> Kanal 006 (Komfortblinken)
Anzahl der Blinkzyklen für Komfortblinken.
Wertebereich: 0 - 5
Standardwert: 3
-> Kanal 007 (Wisch-Wasch-Automatik)
Verzögertes Nachwischen.
Wertebereich: 0 - ?
Standardwert: 5
-> Kanal 008 (Scheinwerfer-Reinigungs-Anlage)
Anzahl Wisch-Wasch-Vorgänge bis SRA (Scheinwerfer-Reinigungs-Anlage) aktiv wird.
Wertebereich: 0 - 10
Standwardwert: 5
Wenn ich mich recht errinnere, klappt das nur bei Modellen ab mitte 2003. dort wurde das passende steuergerät verbaut. Modelle vor 2003 haben dies nicht, müssen sich also ein nachrüstsatz besorgen
STG 09 (Bordnetz) auswählen
STG Login -> Funktion 11
Hinweis: Vor der Anpassung hat ein Login zu erfolgen.
Logincode: 21343
STG Anpassung -> Funktion 10
-> Kanal 001 (Klemme 30G)
Klemme 30G Abklemmen - Zurücknahme.
Wertebereich: 1-253 = 0.66-173 min
Standardwert: 44 = 30 min
-> Kanal 002 (beheizbaren Frontscheibe)
Abschaltungszeit der beheizbaren Frontscheibe.
Wertebereich: 1-253 = 0.66-173 min
Standardwert: 29 = 20 min
-> Kanal 003 (beheizbaren Außenspiegel)
Abschaltungszeit der beheizbaren Außenspiegel.
Wertebereich: 1-253 = 0.66-173 min
Standardwert (bis 04/02): 29 = 20 min
Standardwert (ab 05/02): 254 (ohne Abschaltung)
-> Kanal 004 (beheizbaren Heckscheibe)
Abschaltungszeit der beheizbaren Heckscheibe.
Wertebereich: 1-253 = 0.66-173 min
Standardwert: 29 = 20 min
-> Kanal 005 (Heckdeckelfernentriegelung)
Zeit der Heckdeckelfernentriegelung.
Wertebereich: 1-254 = 0.32-81.6 s
Standardwert: 3 = 1 s
-> Kanal 006 (Komfortblinken)
Anzahl der Blinkzyklen für Komfortblinken.
Wertebereich: 0 - 5
Standardwert: 3
-> Kanal 007 (Wisch-Wasch-Automatik)
Verzögertes Nachwischen.
Wertebereich: 0 - ?
Standardwert: 5
-> Kanal 008 (Scheinwerfer-Reinigungs-Anlage)
Anzahl Wisch-Wasch-Vorgänge bis SRA (Scheinwerfer-Reinigungs-Anlage) aktiv wird.
Wertebereich: 0 - 10
Standwardwert: 5
Wenn ich mich recht errinnere, klappt das nur bei Modellen ab mitte 2003. dort wurde das passende steuergerät verbaut. Modelle vor 2003 haben dies nicht, müssen sich also ein nachrüstsatz besorgen

Fahrzeuge:
Volkswagen Golf V / Touran
1. Schön kopiert, aber gib doch beim nächsten mal bitte auch die Quelle an.
http://de.openobd.org/vw/polo_9n.htm#09
2. Wie du dich selbst offensichtlich korrigiert hast, hat die Komfortblinkfunktion im Falle des 9N eine ganze Menge mit dem Steuergerät zu tun, was aber dein Kommentar nicht ganz klar macht ist das in Modellen ab 2003 die 6Q*-937-049-C bzw. dann später 6Q*-937-049-D verbaut worden sind mit denen es auch klappt.
http://de.openobd.org/vw/polo_9n.htm#09
2. Wie du dich selbst offensichtlich korrigiert hast, hat die Komfortblinkfunktion im Falle des 9N eine ganze Menge mit dem Steuergerät zu tun, was aber dein Kommentar nicht ganz klar macht ist das in Modellen ab 2003 die 6Q*-937-049-C bzw. dann später 6Q*-937-049-D verbaut worden sind mit denen es auch klappt.
Ich hab Endbuchstabe C (Bj, 12/03) und der Kanal 06 läßt sich nicht anwählen. Er ist leer. Dennoch hab ich das Komfortblinken.
Ich hab noch keinen 9N gesehen bei dem der Kanal 06 offen war bzw. bei dem man dort etwas verstellen kann.
Ich hab noch keinen 9N gesehen bei dem der Kanal 06 offen war bzw. bei dem man dort etwas verstellen kann.
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Ich hab Endbuchstabe C (Bj, 12/03) und der Kanal 06 läßt sich nicht anwählen. Er ist leer. Dennoch hab ich das Komfortblinken.
Ich hab noch keinen 9N gesehen bei dem der Kanal 06 offen war bzw. bei dem man dort etwas verstellen kann.
DA gibt es ein trick.
Du mußt zum Skoda Händler fahren und das von dem Freischalten.
Als Fabia einloggen und dann den Kanal 6 öffnen. dann müßte es klappen.
Komischer weise kann dies VW nicht aber skoda

Fahrzeuge:
Volkswagen Golf V / Touran
Beim D ist der Kanal definitiv "offen", ich kann dir gern mal ein Steuergerät Abbild der Anpassungskanäle von mehreren solchen schicken. Beim C magst du recht haben, zumindest hab ich davon kein Abbild der Anpassungskanäle als das ich das Gegenteil beweisen könnte.Ich hab noch keinen 9N gesehen bei dem der Kanal 06 offen war bzw. bei dem man dort etwas verstellen kann.

Als ich angefangen habe waren sie das noch nicht, und wie du auch in anderen Foren schreibst ist dies deine Quelle - ich bitte nicht im viel, sondern einfach nur um Respekt vor der Arbeit die ich mir mache durch eine Quellenangabe.die daten sind doch eh jedem bekannt.
Wäre jetzt aber schon schön wenn der Themenersteller sich mal wieder zu Wort melde könnte denn was wir hier machen hilft ja keinem wirklich weiter.
P.S.: Als was ich das Fahrzeug in den Geführten Funktionen des VAS 505x anmelde ist eigentlich egal - über die normale Eigendiagnose kommt man an den Kanal, wobei bis einschließlich Index B der vorherige Login zur Freischaltung notwendig ist. Etwas anderes ist es wenn es um die Freischaltung der Funktion bei Steuergeräten mit Index C (die bisher kein Komfortblinken besitzen) geht, dies ist nur unter Anmeldung als VW Polo möglich - allerdings trifft dies auf Fabolous ja nicht zu, er hat ja die Funktion bereits freigeschaltet/aktualisiert.
schau mal da gibt es das modul
http://shop.kufatec.de/index.php/langua ... 28_T4.html
http://shop.kufatec.de/index.php/langua ... 28_T4.html

Fahrzeuge:
Volkswagen Golf V / Touran
Wie jetzt? Soweit ich das bisher verstanden habe und es auf openobd.org steht, kann man bis einschließlich Index B überhaupt kein Komfortblinken freischalten.über die normale Eigendiagnose kommt man an den Kanal, wobei bis einschließlich Index B der vorherige Login zur Freischaltung notwendig ist.

openobd.orgGrundlage dafür ist ein Bordnetzsteuergerät mit Index C oder höher.
Oder habe ich dich jetzt einfach falsch verstanden?

Polo 1.4 75PS Highline MJ 2002
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
- Beiträge: 2005
- Registriert: 29. Jun 2004, 11:00
- Wohnort: Schwäbisch Gmünd
- Alter: 39
- Kontaktdaten:
also bei mir ist das wie bei Fab auch leer aber ich hab kein KomfortblinkenIch hab Endbuchstabe C (Bj, 12/03) und der Kanal 06 läßt sich nicht anwählen. Er ist leer. Dennoch hab ich das Komfortblinken.
Ich hab noch keinen 9N gesehen bei dem der Kanal 06 offen war bzw. bei dem man dort etwas verstellen kann.
DA gibt es ein trick.
Du mußt zum Skoda Händler fahren und das von dem Freischalten.
Als Fabia einloggen und dann den Kanal 6 öffnen. dann müßte es klappen.
Komischer weise kann dies VW nicht aber skoda

Muss ich da dann was nachkaufen oder kann ich ds jetzt bei Skoda freischalten lasse?
Co-Founder of BaWü-Buddies
BaWü-Buddies 4 life!
BaWü-Buddies 4 life!
Ich weiß halt nur das es bei skoda klappen soll.
also bei mir ist das wie bei Fab auch leer aber ich hab kein Komfortblinken
Muss ich da dann was nachkaufen oder kann ich ds jetzt bei Skoda freischalten lasse?
Ich hatte es damal leider nicht ausprobiert.

Fahrzeuge:
Volkswagen Golf V / Touran
Hi ich ahbe auch B in BSG will aber auch Komfortblinken haben. Kann jetzt mal einer was defentiv dazu sagen? Muss ich da was nachkaufen oder einach nur freischalten lassen?
lg
lg
Wer später bremst, ist länger schnell 

Fahrzeuge:
Polo 9N Trendline
-
- Beiträge: 5676
- Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
- Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
- Alter: 46
- Kontaktdaten:
Wie bekommt man raus, welches BSG man hat?
Ich hab nen 2002er TDI (Modelljahr allerdings 2003) und hab das Komfortblinken von Anfang an gehabt...
Ich hab nen 2002er TDI (Modelljahr allerdings 2003) und hab das Komfortblinken von Anfang an gehabt...


215000 km und 10 Jahre Polo sind genug!

Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht!

Fahrzeuge:
Mazda CX-5
Hi...
Im Fußraum auf der Fahrerseite sitzt ja unter links der Sicherrungskasten. Davor sitzt aber so eine viereckiger schwarzer Kasten. Der ist da drauf geklickt. Hier ein Bild :

Der Endbuchstabe ist bei diesem B ( Dann weisst du ja, was das heisst oder
)
lg Daniel
Im Fußraum auf der Fahrerseite sitzt ja unter links der Sicherrungskasten. Davor sitzt aber so eine viereckiger schwarzer Kasten. Der ist da drauf geklickt. Hier ein Bild :

Der Endbuchstabe ist bei diesem B ( Dann weisst du ja, was das heisst oder

lg Daniel
Zuletzt geändert von Porter am 22. Feb 2007, 09:34, insgesamt 1-mal geändert.
Wer später bremst, ist länger schnell 

Fahrzeuge:
Polo 9N Trendline
-
- Beiträge: 5676
- Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
- Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
- Alter: 46
- Kontaktdaten:
Muß ich mal sehen, ob ich da dran komme ohne das halbe Auto zu zerlegen... 



215000 km und 10 Jahre Polo sind genug!

Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht!

Fahrzeuge:
Mazda CX-5
jo mach das. Aber anders wüsste ich nicht, wie man das in erfahrunfg bringen kann.
Ich schreib dir mal eben eine pn
lg
Ich schreib dir mal eben eine pn

lg
Wer später bremst, ist länger schnell 

Fahrzeuge:
Polo 9N Trendline
Kann ich mir dann einfach ein bsg Index c einbauen oder muss ich da irendwas noch großartiges beachten?
lg Daniel
lg Daniel
Wer später bremst, ist länger schnell 

Fahrzeuge:
Polo 9N Trendline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste