Seite 1 von 1

Innenlicht Brenndauer

Verfasst: 17. Mär 2007, 12:44
von watercube
Hi!

Seit ein paar Tagen (weiß nicht genau seit wann) hab ich das Problem, dass mein Innenlicht nach ca. 30-60 Sekunden einfach ausgeht! Normal brennt es ja so lange wie die Tür auf ist, aber bei mir geht es nach 30-60 Sekunden einfach aus! Hab vor ca. zwei Wochen eine neue Batterie eingebaut, aber daran kann es ja nicht liegen. Auch wenn ich meine komplette LED-Beleuchtung ausmache und nur das normale Innenlicht anhabe, geht es auch. Denke also nicht, dass es daran liegt. Hat einer ne Idee, was das sein könnte???

Greetings
watercube

Verfasst: 18. Apr 2007, 00:34
von Hägar
Hast Du es mal mit der Beifahrertür versucht?

Könnte der Türschalter sein, wenn das Auto denkt die Tür ist zu geht das Licht ja schnell aus :idea:

Verfasst: 18. Apr 2007, 06:23
von watercube
Problem ist gelöst... hatte beim Wechel der Batterie eine der beiden Schrauben am Minuspol net angezogen und am Minuspol ist bei mir noch en kleines schwarzes Kabel fest (keine Ahnung für was) und das hatte Spiel! Seit ich das festgezogen hab, isses weg und das Licht funzt ohne Probleme wie gewohnt!

Verfasst: 18. Apr 2007, 09:54
von rob
na prima :D

das innenlicht schaltet sich aber auch bei geöffneter tür nach ein paar minuten von alleine ab.

grüße rob

Verfasst: 18. Apr 2007, 10:12
von watercube
Schon klar, aber net nach 20-30 Sekunden...

Re: Innenlicht Brenndauer

Verfasst: 18. Apr 2007, 17:19
von f6ler
Hab vor ca. zwei Wochen eine neue Batterie eingebaut, aber daran kann es ja nicht liegen.
Problem ist gelöst... hatte beim Wechel der Batterie eine der beiden Schrauben am Minuspol net angezogen und am Minuspol ist bei mir noch en kleines schwarzes Kabel fest (keine Ahnung für was) und das hatte Spiel! Seit ich das festgezogen hab, isses weg und das Licht funzt ohne Probleme wie gewohnt!
Hi,
....fällt Dir was auf.... :D
Fehler einbauen....und wir sollen raten.... ;-)
Das Kabel geht übrigens ans BSG und ist schwarz/braun - und wir haben alle dieses Kabel (zumindest im 9N).

Grüße

Re: Innenlicht Brenndauer

Verfasst: 18. Apr 2007, 18:49
von Didget
Das Kabel geht übrigens ans BSG und ist schwarz/braun - und wir haben alle dieses Kabel (zumindest im 9N).
... und welche genaue Funktion hat es?
Überwachung der Bordspannung zum Abschalten von Verbrauchern, o. ä. ?!

Verfasst: 18. Apr 2007, 20:48
von watercube
Wenns ans BSG geht, dann ist ja fast logisch, dass bei nem Wackler oder so, das BSG abschaltet.

Re: Innenlicht Brenndauer

Verfasst: 18. Apr 2007, 23:49
von f6ler
Das Kabel geht übrigens ans BSG und ist schwarz/braun - und wir haben alle dieses Kabel (zumindest im 9N).
... und welche genaue Funktion hat es?
Überwachung der Bordspannung zum Abschalten von Verbrauchern, o. ä. ?!
Hi,
...da kann ich dir nur meine Vermutung mitteilen....ist also nicht verbürgt.
Wie @watercube`s Beispiel zeigt,beeinflußt es auch die Innenlichtsteuerung....
Ich denke mir - da die Innenlichtsteuerung ja massegesteuert ist und diese gegen die Karosserie geschaltet ist,braucht das BSG eine direkte Leitung zur Batt. um das korekte Massepotential richtig interpretieren zu können.Denn über diverse Steckverbindungen/Schalter/Leitungen etc. treten auch gewisse Masseverluste auf....und da es im BSG ziemlich digital zugeht,kann es über diese Sollwert/Vergleichsleitung evtl. den Schaltzustand der Masseschalter besser als 1 oder 0 zuordnen...
Ist jetzt nur eine Vermutung von mir - welche mir logisch erscheint.....aber evtl weiß es Jemand genauer...?

Gruß

Re: Innenlicht Brenndauer

Verfasst: 19. Apr 2007, 21:34
von Didget
Ich denke mir - da die Innenlichtsteuerung ja massegesteuert ist und diese gegen die Karosserie geschaltet ist,braucht das BSG eine direkte Leitung zur Batt. um das korekte Massepotential richtig interpretieren zu können.
Das reicht mir ja schonmal. Klingt auf jeden Fall plausibel.
Dachte, vielleicht wüsstest Du genaueres. ;)

Ich fragte mich nur fast 2 Jahre, was der Vorbesitzer blos da an die Masse angeschlossen haben könnte! :lol:
Jetzt ist es klar: war gar nicht der 1. Halter, war VW. :D