MfG
Tachoeinbau schief gelaufen
Tacho, MFA, FIS, etc.
Re: Tachoeinbau schief gelaufen
... so wie ich es aus dem Thread herauslese hat er ein neues KI bekommen.
MfG
MfG
Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Tachoeinbau schief gelaufen
Da bin ich ja mal gespannt ob meine Mechaniker das gebacken bekommen...
Hab nämlich keinen Bock mir das schöne Gerät irgendwo hin zustellen. Dafür hab ich es ja auch nicht gekauft
Ich geb mal bescheid wenn ich wieder da bin.
Hab nämlich keinen Bock mir das schöne Gerät irgendwo hin zustellen. Dafür hab ich es ja auch nicht gekauft
Ich geb mal bescheid wenn ich wieder da bin.
Re: Tachoeinbau schief gelaufen
Jo, aber sicher nur weil die dachten dass die das KI geschrottet haben ... theoretisch hätten die dann auch für das KI mit FIS ein neues bestellen müßen , weil die das ja dann auch auf dem Gewissen hätten ...... so wie ich es aus dem Thread herauslese hat er ein neues KI bekommen.![]()
MfG
Ich weiß ja nicht ob man ein KI durch Softwarespielerei ganz und gar kaputt bekommt, so ein vermurkstes KI müßte doch im schlimmsten fall durch neuaufspielen der Software in den Griff zu kriegen sein oder?
-----------------------------------------------------------
9N3 Comfortline - 1.2 l 12V - 47 kW/64 PS - Reflexsilber - 5-Türer
9N3 Comfortline - 1.2 l 12V - 47 kW/64 PS - Reflexsilber - 5-Türer
Re: Tachoeinbau schief gelaufen
Da bin ich überfragt.
"Campagnolo" wird das sicher beantworten können.
Aber ich glaube du hast recht, durch neuaufspielen der Software sollte das wieder gehen...
MfG
Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
campagnolo
- Beiträge: 322
- Registriert: 27. Aug 2007, 16:31
- Wohnort: Dakar
- Alter: 41
Re: Tachoeinbau schief gelaufen
Bis jetzt habe ich KI gesehn das durch "Tachodreher" einige Software auf der E-eprom verloren hatte. alle konnte aber wieder aufgespielt werden.Jo, aber sicher nur weil die dachten dass die das KI geschrottet haben ... theoretisch hätten die dann auch für das KI mit FIS ein neues bestellen müßen , weil die das ja dann auch auf dem Gewissen hätten ...... so wie ich es aus dem Thread herauslese hat er ein neues KI bekommen.![]()
MfG
Ich weiß ja nicht ob man ein KI durch Softwarespielerei ganz und gar kaputt bekommt, so ein vermurkstes KI müßte doch im schlimmsten fall durch neuaufspielen der Software in den Griff zu kriegen sein oder?
Das schlimmste was die jungs aus dem Werk sagen ist, wenn man aufgeladen ist mit statischer energie und die PINs hinten beruhrt. Dann konnte das KI K.O. sein. Ist aber noch bei keinem KI von mir vorgekommen. Meine Kunden, aleso ihr alle, seid sehr geschick
Durch aufspielen neuer SW kommt auch der tachosteand erneut auf 0km.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Re: Tachoeinbau schief gelaufen
Sooooooooo Leute.
Mein KI ist nun endlich drinne und funktioniert prächtig. Danke nochmal an Campagnolo für das geile Gerät
Habe diesmal direkt mit dem elektriker gesprochen und der hat sich nur kaputt gelacht
"Kein Problem. Gib mir 30 min dann läuft datt dingen".
So wars dann auch. 30 min dann lief es und gekostet hats 40 €.
Also trotz Error_Nack ein problemloser Einbau möglich
Mein KI ist nun endlich drinne und funktioniert prächtig. Danke nochmal an Campagnolo für das geile Gerät
Habe diesmal direkt mit dem elektriker gesprochen und der hat sich nur kaputt gelacht
"Kein Problem. Gib mir 30 min dann läuft datt dingen".
So wars dann auch. 30 min dann lief es und gekostet hats 40 €.
Also trotz Error_Nack ein problemloser Einbau möglich
Re: Tachoeinbau schief gelaufen
Fein 
Dann führ die Liste doch bitte fort.
1,9l TDI MKB: ASZ. Ausgestattet mit GT1749VB ATL des Leon Cupra inkl. Anpassung. Nennleistung: 178PS. Mmax: 378Nm
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Fahrzeuge:
Polo 9N GT
-
flashtrader
- Beiträge: 27
- Registriert: 31. Jul 2008, 21:48
- Wohnort: Nürnberg
Re: Tachoeinbau schief gelaufen
sorry, falscher thread
Zuletzt geändert von flashtrader am 4. Feb 2009, 15:27, insgesamt 1-mal geändert.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Re: Tachoeinbau schief gelaufen
Falscher Thread?gibts denn ne möglichkeit die unteren lufteinlässe in der waben-bzw.gitteroptik anzupassen.
die seitlichen bekommt man ja leicht raus. aber die in der mitte weigern sich hartnäckig.
oder komm ich um ne neue schürze net rum wenn ich des tauschen will?
MfG
Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Re: Tachoeinbau schief gelaufen
Sagmal biste dir sicher dass du im richtigen Thread bist?gibts denn ne möglichkeit die unteren lufteinlässe in der waben-bzw.gitteroptik anzupassen.
die seitlichen bekommt man ja leicht raus. aber die in der mitte weigern sich hartnäckig.
oder komm ich um ne neue schürze net rum wenn ich des tauschen will?

EDIT: oh, black9N2 war schneller ...
Zuletzt geändert von motronic am 4. Feb 2009, 13:29, insgesamt 1-mal geändert.
-----------------------------------------------------------
9N3 Comfortline - 1.2 l 12V - 47 kW/64 PS - Reflexsilber - 5-Türer
9N3 Comfortline - 1.2 l 12V - 47 kW/64 PS - Reflexsilber - 5-Türer
Re: Tachoeinbau schief gelaufen
schneller.
@motronic
Nun aber bitte BTT.
MfG
@motronic
Nun aber bitte BTT.
MfG
Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Re: Tachoeinbau schief gelaufen
jo merk schon 
-----------------------------------------------------------
9N3 Comfortline - 1.2 l 12V - 47 kW/64 PS - Reflexsilber - 5-Türer
9N3 Comfortline - 1.2 l 12V - 47 kW/64 PS - Reflexsilber - 5-Türer
Re: Tachoeinbau schief gelaufen
So, komm gerade vom 2.Versuch:
Habe vorher extra noch bei VW Kropp in Sittensen angerufen und mit dem Mechaniker gesprochen der das KI bei Black9n2 zum laufen bekommen hat.
Hat trotzdem nicht funktioniert!!!
Hatte auch einen sehr aufgeschlossenen Mechaniker, der auch vieles Probiert hat. Deshalb habe ich auch irgendwie den Glauben verloren, dass es bei mir überhaupt geht. Vielleicht ist mein Polo/Motorsteuergerät/sonst was einfach zu alt mit Bj.2001
Ich habe auch keine Lust weiterhin die Arbeitsstunden für nichts zu bezahlen, aber was mach ich jetzt mit dem KI?
Zumindest kann ich vielleicht allen anderen mit der Anleitung von VW Kropp weiterhelfen:
Wenn man über die Fehlersuche das KI anlernt, kommt es an dem Punkt wo die Wegfahrsperre angelernt werden soll zu der Fehlermeldung: error_nack.
Hier muss dann über die Funktion Bauteil das Motorsteuergerät angelernt werden-> Die Fahrgestellnummer wird auf das KI übertragen. Dann sollte alles funktionieren.
bei mir tat es das allerdings nicht, es erschien statt der Fahrgestellnummer nur 294 oder 496, was wohl irgendein Fehlercode ist, leider konnte der Mechaniker mir nicht sagen, was dieser bedeutet.
Immerhin ist mein Auto nun wieder fahrbereit, das alte KI hat nur n Wackler(muss jetzt beim Starten immer den Stecker reindrücken, dann gehts).
Vielleicht kennt ja jemand eine Werkstatt oder irgend einen Fachmann der mir wenigstens das KI "reseten" kann, wegen der Km. ->am Besten natürlich in Frankfurt oder im Rhein-Main-Gebiet
Habe vorher extra noch bei VW Kropp in Sittensen angerufen und mit dem Mechaniker gesprochen der das KI bei Black9n2 zum laufen bekommen hat.
Hat trotzdem nicht funktioniert!!!
Hatte auch einen sehr aufgeschlossenen Mechaniker, der auch vieles Probiert hat. Deshalb habe ich auch irgendwie den Glauben verloren, dass es bei mir überhaupt geht. Vielleicht ist mein Polo/Motorsteuergerät/sonst was einfach zu alt mit Bj.2001
Ich habe auch keine Lust weiterhin die Arbeitsstunden für nichts zu bezahlen, aber was mach ich jetzt mit dem KI?
Zumindest kann ich vielleicht allen anderen mit der Anleitung von VW Kropp weiterhelfen:
Wenn man über die Fehlersuche das KI anlernt, kommt es an dem Punkt wo die Wegfahrsperre angelernt werden soll zu der Fehlermeldung: error_nack.
Hier muss dann über die Funktion Bauteil das Motorsteuergerät angelernt werden-> Die Fahrgestellnummer wird auf das KI übertragen. Dann sollte alles funktionieren.
bei mir tat es das allerdings nicht, es erschien statt der Fahrgestellnummer nur 294 oder 496, was wohl irgendein Fehlercode ist, leider konnte der Mechaniker mir nicht sagen, was dieser bedeutet.
Immerhin ist mein Auto nun wieder fahrbereit, das alte KI hat nur n Wackler(muss jetzt beim Starten immer den Stecker reindrücken, dann gehts).
Vielleicht kennt ja jemand eine Werkstatt oder irgend einen Fachmann der mir wenigstens das KI "reseten" kann, wegen der Km. ->am Besten natürlich in Frankfurt oder im Rhein-Main-Gebiet
Zuletzt geändert von EightFour am 11. Feb 2009, 23:16, insgesamt 1-mal geändert.
-
campagnolo
- Beiträge: 322
- Registriert: 27. Aug 2007, 16:31
- Wohnort: Dakar
- Alter: 41
Re: Tachoeinbau schief gelaufen
Ab Produktionsbeginn, aleso ab MJ 2002 (11/2001) kann das Tacho verbaut werden. Habe kurz gesucht, wer ein MJ 02 hat und ein tacho von mir bekommen hat. zB. T2K-Morpheus, Öhli (der hat ein Polo 1.2 und GTI Tacho), bin mir net sicher ob der Thejudge auch dazu gehort.....
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Re: Tachoeinbau schief gelaufen
Hallo zusammen,
leider bin ich bis jetzt auch ein "NACK-Geschädigter"...allerdings hab ich neulich nochmal mit dem KI probiert und ich hab einfach mal mit der neuen PIN in das KI eingeloggt und jetzt steht etwas anderes im Display ( Fehler beim Schlüsselanlernen statt Wegfahrsperre aktiv ). Vielleicht sollte man das KI immer so vorbereiten, bevor man zum VW fährt...dann klappt es vielleicht auf Anhieb.
Mir ist nämlich folgendes aufgefallen:
wenn die ein KI bestellen, dann geht das ja mit FIN >> vermutlich wird im neuen KI gleich der "alte Code" hinterlegt als Login für's "neue" KI ( oder es ist gar kein Code notwendig ).
Wenn die dann den Schalttafeleinsatz wechseln, fragt der Testen den Login online ab, macht ein Login-Versuch und schlägt sofort fehl - klar! Daher kam bei mir beim VW auch nie ne andere Meldung als "Wegfahrsperre aktiv". Vor allem ist es auch so, dass ohne den Login im KI der Kanal 50 gar nicht lesbar war -- das könnte doch diese "Lebenszustand" Fehlermeldung verursachen...
Ich weiß klingt alles bisschen verwirrend, aber ich geb Euch Bescheid - ich probiere es am Donnertag nochmal beim VW.
Ich mein so ne schlechte Lösung wäre es für uns alle ja nicht...KI einfach vorbereiten ( einmal einbauen und Login machen ) und ab zum VW :-)
Gruß
Andreas
leider bin ich bis jetzt auch ein "NACK-Geschädigter"...allerdings hab ich neulich nochmal mit dem KI probiert und ich hab einfach mal mit der neuen PIN in das KI eingeloggt und jetzt steht etwas anderes im Display ( Fehler beim Schlüsselanlernen statt Wegfahrsperre aktiv ). Vielleicht sollte man das KI immer so vorbereiten, bevor man zum VW fährt...dann klappt es vielleicht auf Anhieb.
Mir ist nämlich folgendes aufgefallen:
wenn die ein KI bestellen, dann geht das ja mit FIN >> vermutlich wird im neuen KI gleich der "alte Code" hinterlegt als Login für's "neue" KI ( oder es ist gar kein Code notwendig ).
Wenn die dann den Schalttafeleinsatz wechseln, fragt der Testen den Login online ab, macht ein Login-Versuch und schlägt sofort fehl - klar! Daher kam bei mir beim VW auch nie ne andere Meldung als "Wegfahrsperre aktiv". Vor allem ist es auch so, dass ohne den Login im KI der Kanal 50 gar nicht lesbar war -- das könnte doch diese "Lebenszustand" Fehlermeldung verursachen...
Ich weiß klingt alles bisschen verwirrend, aber ich geb Euch Bescheid - ich probiere es am Donnertag nochmal beim VW.
Ich mein so ne schlechte Lösung wäre es für uns alle ja nicht...KI einfach vorbereiten ( einmal einbauen und Login machen ) und ab zum VW :-)
Gruß
Andreas
Re: Tachoeinbau schief gelaufen
Also ich hatte keinen Error nack.Hatte jedoch auch beim 1. Termin Fehler beim schlüsselanlernen im Display.Hat an der ganzen prozedur aber nix geändert.also ich spreche nur in meinem namen..vill ist es bei Dir anders...
Dom lomp & Famous


Re: Tachoeinbau schief gelaufen
Hi zusammen ich hab heute meinen Tacho geordert und hab jetzt schon panik wegen dem einbau.Hat schon jemand einen Tacho in der näche von Dortmund einbauen lasse?Ich verstehe nicht das es da solche unterschiede gibt, bei einigen geht es sofort bei anderen nicht.An die die den Tacho vorher angelernt haben.Was habt ihr alles aufgespielt?Hat es bei allen funktioniert?
Fahrzeuge:
Polo 9N Trendline
-
superheiber
Themenersteller - Beiträge: 43
- Registriert: 3. Apr 2007, 21:01
- Wohnort: Unna
- Alter: 56
Re: Tachoeinbau schief gelaufen
Hallo Polo783
Ich komme auch aus Unna.
Mach einen Termin bei VW Knubbel in Greven hinter Münster. Die KM (ca 80) lohnen sich. - Da hat es auch bei mir geklappt zu einem sehr guten Preis.
Ich habe sämtliche Autohäuser in Dortmund, Hamm, Kamen und Soest aufgesucht. Unter 70 Euro ( eher mehr weil KI nicht bei denen gekauft und man müßte deshalb mit Problemen rechnen) wollte keiner und alles ohne Gewähr nach tatsächlichen Aufwand abrechnen Spitzenreiter war ein großer in Hamm, der wollte 150 Euro Grundgebühr. Einer aus Dormund Süd wollte gar nicht verstehen warum mann KI Tacho wechseln will und hat mich wie ein Betrüger und Schwerverbrecher behandeltDann ein VWler in Hamm sagte 67 Euro und kein Problem und siehe da error knack und orginale funktionierte auch nicht mehr richtig km und alles andere im neuen schon gespeichert. Das hat er zwar wieder hinbekommen aber fast 70 Euro für nichts. Nach freundlicher Werksrücksetzung (wollte ja nicht mit km Stand betrügen) durch Pavel nach Greven und alles war nach 40 Minuten fertig. Lass dich nicht vom äußeren Erscheinungbild der Firma verunsichern - der Schein trügt - Service und Werkstatt ist super.
Wenn du da hin fährst Grüß Herrn Komischke.
mfG Heiko
P.S. Nein ich bekomme keine Prämie und habe auch keine Anteile an Knubel.
Ich komme auch aus Unna.
Mach einen Termin bei VW Knubbel in Greven hinter Münster. Die KM (ca 80) lohnen sich. - Da hat es auch bei mir geklappt zu einem sehr guten Preis.
Ich habe sämtliche Autohäuser in Dortmund, Hamm, Kamen und Soest aufgesucht. Unter 70 Euro ( eher mehr weil KI nicht bei denen gekauft und man müßte deshalb mit Problemen rechnen) wollte keiner und alles ohne Gewähr nach tatsächlichen Aufwand abrechnen Spitzenreiter war ein großer in Hamm, der wollte 150 Euro Grundgebühr. Einer aus Dormund Süd wollte gar nicht verstehen warum mann KI Tacho wechseln will und hat mich wie ein Betrüger und Schwerverbrecher behandeltDann ein VWler in Hamm sagte 67 Euro und kein Problem und siehe da error knack und orginale funktionierte auch nicht mehr richtig km und alles andere im neuen schon gespeichert. Das hat er zwar wieder hinbekommen aber fast 70 Euro für nichts. Nach freundlicher Werksrücksetzung (wollte ja nicht mit km Stand betrügen) durch Pavel nach Greven und alles war nach 40 Minuten fertig. Lass dich nicht vom äußeren Erscheinungbild der Firma verunsichern - der Schein trügt - Service und Werkstatt ist super.
Wenn du da hin fährst Grüß Herrn Komischke.
mfG Heiko
P.S. Nein ich bekomme keine Prämie und habe auch keine Anteile an Knubel.
Re: Tachoeinbau schief gelaufen
Naja, kann ja sein, dass es bei dir problemlos funktioniert. Die anderen haben es ja auch alle irgendwie hinbekommen. Vielleicht liegt es ja wirklich nur an dem jeweiligen VW-Betrieb.
Ist mir allerdings zu teuer da jetzt alle in meiner Umgebung abzuklappern, die wollen ja auch immer alle Geld dafür haben.
Wäre dann aber interessant zu hören wie der Einbau/Anlernen bei dir funktioniert hat, zumal du ja den gleichen Motor und das gleiche Modelljahr hast wie ich. Apropos welches Geschwindigkeitsignal liest dein KI den aus, ABS oder WSS? Bei VW erzählen die mir da jedesmal was anderes.
Ist mir allerdings zu teuer da jetzt alle in meiner Umgebung abzuklappern, die wollen ja auch immer alle Geld dafür haben.
Wäre dann aber interessant zu hören wie der Einbau/Anlernen bei dir funktioniert hat, zumal du ja den gleichen Motor und das gleiche Modelljahr hast wie ich. Apropos welches Geschwindigkeitsignal liest dein KI den aus, ABS oder WSS? Bei VW erzählen die mir da jedesmal was anderes.
Re: Tachoeinbau schief gelaufen
Also wenn du die Möglichkeit dazu hast, kannst du das KI selbst vorweg codierenHi zusammen ich hab heute meinen Tacho geordert und hab jetzt schon panik wegen dem einbau.Hat schon jemand einen Tacho in der näche von Dortmund einbauen lasse?Ich verstehe nicht das es da solche unterschiede gibt, bei einigen geht es sofort bei anderen nicht.An die die den Tacho vorher angelernt haben.Was habt ihr alles aufgespielt?Hat es bei allen funktioniert?
Wie das geht findest du auf http://www.openobd.org (STG 17 Kanal 1-50 anpassen)
Dein altes KI auslesen und die Werte notieren.... neues einbauen und die Werte übertragen. Altes KI wieder einbauen und ab zu VW. Explizit darauf hinweisen, dass du nur die WFS aktiviert haben möchtest, denn dann wird es manuell gemacht und gibt keine Probleme
Danach müssen nur noch WFS und Schlüssel angelernt werden. Hab dafür ca. 15€ hingelegt
verstorben am: 26.03.2016 
Fahrzeuge:
Polo 9N Cricket
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste