Neues KI codieren, bleibt das alte KI funktionsfähig?

Tacho, MFA, FIS, etc.


dcara
Beiträge: 77
Registriert: 13. Apr 2008, 23:43
Alter: 36

Re: Neues KI codieren, bleibt das alte KI funktionsfähig?

Ungelesener Beitragvon dcara » 15. Apr 2009, 17:44

Ich habe vorhin auch mal bei :vw: nachgefragt, die haben mir das etwas anders erklärt...

Schlüssel und Motorsteuergerät werden ans KI angelernt. Das KI überprüft, ob es Schlüssel und MSG "kennt". Wenn dies nicht der Fall ist, geht das Fahrzeug wieder aus. Denn Schlüsseln und dem MSG soll es angeblich wurscht sein, welches KI verbaut ist.


MfG Flo

Dann bräuchte man die WFS gar nicht mehr anlernen nach KI tausch :meschugge:
Fahrzeuge: Polo 9N3  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Chrimmy
Beiträge: 1346
Registriert: 29. Okt 2006, 12:36

Re: Neues KI codieren, bleibt das alte KI funktionsfähig?

Ungelesener Beitragvon Chrimmy » 15. Apr 2009, 18:03

Mein Altes KI funktioniert auch noch genauso wie am 1. tag...

Ich kann also tauschen wie ich will... Mal das alte,mal das neue..

versteh das problem hier gerade nicht :???:
Dein Post wundert mich ehrlich gesagt auch etwas. Denn AFAIK müssen MSG und KI so innig "verheiratet" werden, daß jedes nur noch die ID des anderen akzeptiert. Dann müßte aber das MSG die ID des alten KI vergessen haben, und du könntest mit dem alten KI nicht mehr fahren - es sei denn, die IDs beider KIs wären zufällig gleich.

Die Id´s habe ich nicht verglichen.Ich weiß nur das es funktioniert..auch mehr als nur ein paar Meter fahren.

^^ ins KI wird doch nur die Fahrgestellnummer geschrieben,sowie die ID aus dem MSG.Beim Start werden diese abgeglichen.Aus meinem alten KI wurde ja nichts gelöscht.wenn ich mich dort einlogge steht da im Extra feld immer noch die aktuelle Fahrgestellnummer.Die Felder sind,bis auf ein paar kleinigkeiten,Identisch ausgefüllt.Somit Funktionierts ja auch noch.Vill wurde eure aus Sicherheitsgründen von VW gelöscht?!

Hm..naja :???:
Zuletzt geändert von Chrimmy am 15. Apr 2009, 18:07, insgesamt 1-mal geändert.
Dom lomp & Famous

Bild


DOW
Beiträge: 1316
Registriert: 4. Okt 2007, 16:02
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Neues KI codieren, bleibt das alte KI funktionsfähig?

Ungelesener Beitragvon DOW » 15. Apr 2009, 18:07

Öde ist, dass bei mir nur noch ein Schlüssel zum deaktivieren der WFS genutzt werden kann, weil ich vergessen hab, die andern zum Anlernen mit zunehmen. Dachte ich kann das selbst, aber selbst dafü brauch man den 7 stelligen Immo-Pin. :motz:
1,9l TDI MKB: ASZ. Ausgestattet mit GT1749VB ATL des Leon Cupra inkl. Anpassung. Nennleistung: 178PS. Mmax: 378Nm
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


potatodog
Beiträge: 1967
Registriert: 12. Jun 2008, 21:37
Wohnort: nähe Benztown

Re: Neues KI codieren, bleibt das alte KI funktionsfähig?

Ungelesener Beitragvon potatodog » 15. Apr 2009, 21:32

Dachte ich kann das selbst, aber selbst dafü brauch man den 7 stelligen Immo-Pin.
Oder du schickst mir dein altes KI und bekommst den 4-stelligen ;-)
verstorben am: 26.03.2016 :(
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


lampenmann
Beiträge: 72
Registriert: 7. Jul 2007, 12:15

Re: Neues KI codieren, bleibt das alte KI funktionsfähig?

Ungelesener Beitragvon lampenmann » 22. Apr 2009, 07:22

das motorsteuergerät gleicht nur die fahrgestellnummer im tacho ab?
da diese bei beiden kis gleich ist funktionieren beide.
und die schlüssel gehen auch bei beiden kis da die wegfahrsperre an die schlüssel angelernt wird
und nicht anders herum.
und das alte ki hat die schlüssel ja auch mal angelernt.


dcara
Beiträge: 77
Registriert: 13. Apr 2008, 23:43
Alter: 36

Re: Neues KI codieren, bleibt das alte KI funktionsfähig?

Ungelesener Beitragvon dcara » 22. Apr 2009, 16:12

das motorsteuergerät gleicht nur die fahrgestellnummer im tacho ab?
da diese bei beiden kis gleich ist funktionieren beide.
und die schlüssel gehen auch bei beiden kis da die wegfahrsperre an die schlüssel angelernt wird
und nicht anders herum.
und das alte ki hat die schlüssel ja auch mal angelernt.

Werden die angelernten Werte auf dem Schlüssel nicht überschrieben sobald man die schlüssel an einem anderen KI anlernt :???:

lg
Fahrzeuge: Polo 9N3  


lampenmann
Beiträge: 72
Registriert: 7. Jul 2007, 12:15

Re: Neues KI codieren, bleibt das alte KI funktionsfähig?

Ungelesener Beitragvon lampenmann » 22. Apr 2009, 23:29

auf dem schlüssel wird nix angelernt. die wegfahrsperre wird an den schlüssel angelernt.
in den schlüssel wird die fahrgestellnummer oder teile davon geschrieben.
aber die bleibt ja gleich. deshalb kann man die schlüssel auch weiter verwenden bei einem anderen tacho wenn dies an das fahrzeug angelernt wird von dem die schlüssel stammen aber man könnte die schlüssel nicht an einem anderen fahrzeug anlernen.


Themenersteller
=flo=

Re: Neues KI codieren, bleibt das alte KI funktionsfähig?

Ungelesener Beitragvon =flo= » 23. Apr 2009, 12:49

Und warum werden dann Klappschlüssel teilweise gebraucht gekauft, umgebaut und angelernt?

Soweit ich das weiß, werden doch nur die Infos im Transponder aufs Auto übertragen bzw. angelernt.


MfG Flo


lampenmann
Beiträge: 72
Registriert: 7. Jul 2007, 12:15

Re: Neues KI codieren, bleibt das alte KI funktionsfähig?

Ungelesener Beitragvon lampenmann » 23. Apr 2009, 23:34

man kann ja in die klappschlüssel andere transponder einbauen. seinen alten transponder oder neue kaufen für 5 euro pro stück.
was denkst du warum ein golf 5 schlüssel nichts kostet und ein golf5 transponder 40 euro?
wahrscheinlich nicht weil die schlüssel wiederverwendbar sind.
die transponder in den schlüsseln sind gesperrt.


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Neues KI codieren, bleibt das alte KI funktionsfähig?

Ungelesener Beitragvon smithy » 23. Apr 2009, 23:38

die transponder in den schlüsseln sind gesperrt.
das musste ich auch schon schmerzhaft erfahren! :lol: hab die ffb zum glück für 2 euro weniger wieder verkauft! da wars nicht ganz so wild... :D
Bild


lampenmann
Beiträge: 72
Registriert: 7. Jul 2007, 12:15

Re: Neues KI codieren, bleibt das alte KI funktionsfähig?

Ungelesener Beitragvon lampenmann » 23. Apr 2009, 23:41

bei der immo3 werden daten in den schlüssel geschriben deshalb lassen sich diese nur wieder beim alten fahrzeug anlernen.
mfg

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste