Scheibenwischer/Lenkstockhebel

Tacho, MFA, FIS, etc.


TK
Beiträge: 2827
Registriert: 15. Okt 2005, 13:49
Wohnort: Dortmund
Alter: 55

Re: Scheibenwischer/Lenkstockhebel

Ungelesener Beitragvon TK » 9. Jan 2010, 18:05

Nagel mich nicht drauf fest, aber soweit ich weiß reicht Batterie abklemmen und warten bis kein Reststrom mehr vorhanden ist aus. Vor dem Ausbau des Airbaigs ist das eigene Entladen auch nicht verkehrt.
Bild
[V] 14 Zoll Sao Paulo, Tacho, Lenkstockschalter u.v.m. zu verkaufen :arrow: Infos und Bilder per PN :top:

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
Cathy
Beiträge: 25
Registriert: 31. Dez 2009, 22:46
Wohnort: Celle
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Scheibenwischer/Lenkstockhebel

Ungelesener Beitragvon Cathy » 9. Jan 2010, 18:15

Klingt ja alles mysteriös ;)

Und dagegen,das danach (nach dem wieder anklemmen der Batterie)alles leuchtet kann man auch nichts machen oder ;)

:( Mir graut es schon vor,da wieder son Mäusekino im KI zu haben.. Und kein ESP bei dem Wetter...

Naja mal sehen,ob der Scheibenwischer dann wieder geht
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


marioh112
Beiträge: 35
Registriert: 22. Dez 2008, 18:28
Wohnort: Bühlertal
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Scheibenwischer/Lenkstockhebel

Ungelesener Beitragvon marioh112 » 10. Jan 2010, 18:57

hi ich hab das selbe problem en kumpel meinte es könne auch ein massefehler im motor sein. hast du mal ne fehleranalyse machen lassen? liegt es wirklich am lenkstockhebel oder kann es auch an was anderem liegen. was hast du für den lenkstockhebel bezahlt.

gruss mario
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Themenersteller
Cathy
Beiträge: 25
Registriert: 31. Dez 2009, 22:46
Wohnort: Celle
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Scheibenwischer/Lenkstockhebel

Ungelesener Beitragvon Cathy » 11. Jan 2010, 14:50

Naja es spricht dafür,dass es am Hebel liegt,weil er auch hinten wischt,wenn ich vorne ziehe.. 8O
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


SDi
Beiträge: 969
Registriert: 11. Apr 2006, 19:24
Wohnort: Mödling [Austria]
Alter: 36

Re: Scheibenwischer/Lenkstockhebel

Ungelesener Beitragvon SDi » 11. Jan 2010, 15:04

wenn man die batterie abklemmt, ca 30 min wartet, kann man den airbag ohne probleme ausbauen!
wie potatodag geschrieben hat, den schleifring nicht verdrehen und und das lenkrad wieder in der richtigen position einbauen.
hebel wechseln und wieder alles zusammen bauen. wenn man alles richtig gemacht hat, leuchtet auch keine einzige lampe im kombiinstrument.

hab selber bei einem passat 3b und einem polo 9n den lenkstockhebel getauscht... ohne auslösende airbags oder leuchtende lämpchen im ki. es ist also kein problem!
Bild


Chrimmy
Beiträge: 1346
Registriert: 29. Okt 2006, 12:36

Re: Scheibenwischer/Lenkstockhebel

Ungelesener Beitragvon Chrimmy » 11. Jan 2010, 15:26

Bei den heutigen VW´s brauch man die "Gedenkminuten" nichtmehr einzuhalten.. geht direkt so.
Dom lomp & Famous

Bild


Hägar
Beiträge: 506
Registriert: 21. Okt 2006, 14:59
Wohnort: Rietberg
Kontaktdaten:

Re: Scheibenwischer/Lenkstockhebel

Ungelesener Beitragvon Hägar » 11. Jan 2010, 15:35

Also man kann den Airbag sogar bei eingeschalteter Zündung ausbauen, da passiert nix außer ein Fehler im Steuergerät. Testen würd ich das nicht. Allerdings klemm ich die Batterie nicht mehr ab.

Empfehlen würde ich trotzdem Batterie abklemmen dann Licht an Zündung auf "ein" stellen. Jetzt verbraucht das Licht die ganze Restspannung


marioh112
Beiträge: 35
Registriert: 22. Dez 2008, 18:28
Wohnort: Bühlertal
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Scheibenwischer/Lenkstockhebel

Ungelesener Beitragvon marioh112 » 11. Jan 2010, 16:32

ja hast du schon den hebel gewechselt? funktioniert er wieder? ich war in der werkstatt die meinten das der motor wahrscheinlich nen schuss hat. ich warte jetzt aber erstmal ab
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Themenersteller
Cathy
Beiträge: 25
Registriert: 31. Dez 2009, 22:46
Wohnort: Celle
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Scheibenwischer/Lenkstockhebel

Ungelesener Beitragvon Cathy » 11. Jan 2010, 16:59

Neee noch haben wir den nicht gewechselt.
Papa hat immer keine Zeit...


Nee der Motor kanns nicht sein,da haben wir schon mal direkt Strom rauf gegeben und denn lief er an.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


cycleracer88
Beiträge: 1524
Registriert: 26. Sep 2008, 22:35
Wohnort: DD & ERZ
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Scheibenwischer/Lenkstockhebel

Ungelesener Beitragvon cycleracer88 » 11. Jan 2010, 17:25

Und dagegen,das danach (nach dem wieder anklemmen der Batterie)alles leuchtet kann man auch nichts machen oder ;)

:( Mir graut es schon vor,da wieder son Mäusekino im KI zu haben.. Und kein ESP bei dem Wetter...
Wenn alles wieder korrekt montiert wurde und der Schleifring nicht verdreht ist, sollte nichts aufleuchten.
Bei mir war der Schleifring verdreht, da es ein gebrauchter Lenkstockhebel war. Dann kommt die ESP Lampe.
Aber das ESP lässt sich mit VAG-Com ganz simpel wieder anlernen. Ist echt kein Ding, brauchst bloß einen größeren Parkplatz... ( und Vag-Com haste ja zur Hand)

Was gibt es noch worauf man achten muss,damit danach nicht alles blinkt,aufleuchtet oder das Auto vllt ar nicht mehr angeht -> Wegfahrsperre? hat die was mit dem Lenkrad zu tun? wahrscheinlich... :rolleyes:
Wegfahrsperre hat nix mit dem Lenkrad zu tun. Da musste den Tacho rausnehmen bzw. tauschen, dass er nicht mehr anspringt
Bild .............................Leergewicht nach EG-Richtlinie(OEM/aktuell): 1292kg / ca.1105kg
CW-Wert(OEM/aktuell):0,32/ca.0,33..........................-> Gewichtstabelle Polo_evo......-> Reifengewichte

Verkaufe TDI Motorsport Ansaugbrücke
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Chrimmy
Beiträge: 1346
Registriert: 29. Okt 2006, 12:36

Re: Scheibenwischer/Lenkstockhebel

Ungelesener Beitragvon Chrimmy » 11. Jan 2010, 18:09

^^ naja die Lesespule sitzt direkt am Zündanlassschalter.Aber mit den Kabeln kommt man beim Hebel wechseln überhauptnicht in Berührung.
Dom lomp & Famous

Bild


marioh112
Beiträge: 35
Registriert: 22. Dez 2008, 18:28
Wohnort: Bühlertal
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Scheibenwischer/Lenkstockhebel

Ungelesener Beitragvon marioh112 » 12. Jan 2010, 15:54

hmm ich hatte mein auto jetzt in der werkstatt und hole es jetzt. ich schreib euch dann spätestens morgen was es bei mir war
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


marioh112
Beiträge: 35
Registriert: 22. Dez 2008, 18:28
Wohnort: Bühlertal
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Scheibenwischer/Lenkstockhebel

Ungelesener Beitragvon marioh112 » 12. Jan 2010, 17:11

also es war was ganz anderes. sie sagten sie hätten die sicherungen der scheibenwischer gewechselt. ausserdem war die pumpe der spritzwasseranlage kaputt. nach ca 1stunde hatte ich das auto wieder.logischerweise funktioniert alles :D
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Themenersteller
Cathy
Beiträge: 25
Registriert: 31. Dez 2009, 22:46
Wohnort: Celle
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Scheibenwischer/Lenkstockhebel

Ungelesener Beitragvon Cathy » 16. Jan 2010, 15:05

Wenn es bei mir nur so einfach wäre :(

Meine Sicherungen sind heile,haben wir schon nachgeschaut.
Und meine Pumpe geht eigentlich auch.
Selbst wenn nicht,hat das ja nichts mit der Funktion der Wischer an sich zu tun oder?

Jedenfalls haben wir den Hebel immer noch nicht gewechselt... :keule:
Aber egal,hab mich jetzt nach 4 Wochen auch schon dran gewöhnt ;) :cheesy:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


marioh112
Beiträge: 35
Registriert: 22. Dez 2008, 18:28
Wohnort: Bühlertal
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Scheibenwischer/Lenkstockhebel

Ungelesener Beitragvon marioh112 » 18. Jan 2010, 12:25

hehe :haha:
ich habe bei mir die sicherungen auch kontrolliert gehabt und sie für in ordnung befunden. aber in der werkstatt haben sie gesagt es hätte daran gelegen.
Reparatur kostete insgesamt 118 euro.
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Themenersteller
Cathy
Beiträge: 25
Registriert: 31. Dez 2009, 22:46
Wohnort: Celle
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Scheibenwischer/Lenkstockhebel

Ungelesener Beitragvon Cathy » 29. Jan 2010, 22:57

Soooo meine Damen und Herre,heute war mein Papi mal so gnädig und hat mir den Lenkstockhebel gewechselt,nachdem ich langsam echt die Schnauze voll hab bei dem Wetter,wie so ein Blindfisch rumzufahren..


Mit Airbag,Leuchten,evtl Fehler-hat alles geklappt.

ABER er geht immer noch nicht und er macht mit dem neuen Hebel die gleichen komischen Sachen.. (man zieht hebel ran=hinten geht der Wischer an anstatt das vorne Wasser kommt)...

Könnt ihr mir noch irgendwie helfen?
Das gibt es doch nicht. Ich baue noch bald nen Unfall,so wie ich rumfahre :motz:


Manno...

Also zusammen gefasst:

1: Sicherungen alle okay,wurden auch vorsichtshalber getauscht
2: Motor und Wischer gehen an,wenn man direkt Strom auf den Motor gibt,"manuell" sozusagen
3: Lenkstockhebel neu


Ich hab jetzt also zwei Lenkstockhebel mit MFA und Tempomat,wenn einer Interesse hat =(
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Scheibenwischer/Lenkstockhebel

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 29. Jan 2010, 23:15

Dann kann es ja nur noch an den Leitungen, bzw. am BNSG liegen.
Habt ihr den Stecker am Wischermotor mal geprüft?
Sind alle Kontakte i.O.?

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


potatodog
Beiträge: 1967
Registriert: 12. Jun 2008, 21:37
Wohnort: nähe Benztown

Re: Scheibenwischer/Lenkstockhebel

Ungelesener Beitragvon potatodog » 29. Jan 2010, 23:29

Den Lenkstocktausch hättest du dir sparen können wenn du eine Diagnose gamacht hättets wie empfohlen.
Was ich mir noch vorstellen könnte wäre ein Kabelbruch an der Heckklappe... zwar unwahrscheinlich beim 9N aber in alten Modellen normal
verstorben am: 26.03.2016 :(
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Scheibenwischer/Lenkstockhebel

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 29. Jan 2010, 23:34

Ja, aber die Möglichkeit der Eigendiagnose hat leider auch nich jeder... :(
Nun muss man halt weitersehen.
Wie gesagt, Kabelbruch oder Unterbrechung durch schlechte Kontakte sind wahrscheinlich.

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Chrimmy
Beiträge: 1346
Registriert: 29. Okt 2006, 12:36

Re: Scheibenwischer/Lenkstockhebel

Ungelesener Beitragvon Chrimmy » 30. Jan 2010, 11:31

Ja, aber die Möglichkeit der Eigendiagnose hat leider auch nich jeder... :(
Also könnte ich auch,bevor ich einen neuen kaufe, den Lenkstockhebel über die Software auf Funktion überprüfen?

Das wäre ja praktisch.

Kennen tue ich ja genug sie sowas machen/haben..

:flop: Scheinbar doch *mööp* Gerade weil sie das geschrieben hatte wurde ja auch noch auf die Diagnose per Software hingewiesen...
Dom lomp & Famous

Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste