Fehlerspeicher löschen

Tacho, MFA, FIS, etc.


Themenersteller
AndreasBlue
Beiträge: 536
Registriert: 26. Okt 2008, 20:02
Wohnort: Raum HD/KA
Alter: 43

Fehlerspeicher löschen

Ungelesener Beitragvon AndreasBlue » 28. Apr 2011, 21:45

Hallo :alle:

ich müsste mal den Fehlerspeicher löschen?
Gibt es auch einen Trick ohne dafür zu VW fahren zu müssen?

Oder hat jemand im Raum KA/MA/LU ein OBD Gerät, wo ich mal vorbeikommen kann!?

MFG
Fotograf sucht: Versuchsobjekte!! Für Fzg.-Bilder jedlicher Art, vll. von eurem Polo?? PN!

BlueMotion Maßnahmen:©
• 1.4 TDI 59 kW mit angepasstem Motormanagement & abgesenkte Leerlaufdrehzahl
• 10 mm tiefere Karosserie mit optimierte Aerodynamik für geringeren Luftwiderstand
• geschlossener Kühlergrill, Front- und Dachkantenspoiler
• Schaltgetriebe mit längerer Übersetzung der Gänge 3 bis 5
• 14-Zoll-Leichtmetallräder mit Rollwiderstandsarmen Reifen & erhöhtem Luftdruck

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


lichtenauer
Beiträge: 1259
Registriert: 18. Jan 2008, 22:07
Wohnort: Regensburg
Alter: 35

Re: Fehlerspeicher löschen

Ungelesener Beitragvon lichtenauer » 28. Apr 2011, 21:47

Hey,

du brauchst nur den OBD-Stecker und die Software (VAG-COM), dann kannst du das erledigen :)

grüße
Mein Polo:

viewtopic.php?f=43&t=28110

Basis going to Highline
Fahrzeuge: Audi S4 Avant  


Themenersteller
AndreasBlue
Beiträge: 536
Registriert: 26. Okt 2008, 20:02
Wohnort: Raum HD/KA
Alter: 43

Re: Fehlerspeicher löschen

Ungelesener Beitragvon AndreasBlue » 28. Apr 2011, 21:51

Habe ich leider nicht in meinem Besitz :hmhm:


potatodog
Beiträge: 1967
Registriert: 12. Jun 2008, 21:37
Wohnort: nähe Benztown

Re: Fehlerspeicher löschen

Ungelesener Beitragvon potatodog » 28. Apr 2011, 21:52

Gibt es auch einen Trick ohne dafür zu VW fahren zu müssen?
Wenn du das beheben des Fehlers als Trick bezeichnest.....
Ansonsten wäre es hilfreich zu wissen um was es sich handelt.
verstorben am: 26.03.2016 :(
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Themenersteller
AndreasBlue
Beiträge: 536
Registriert: 26. Okt 2008, 20:02
Wohnort: Raum HD/KA
Alter: 43

Re: Fehlerspeicher löschen

Ungelesener Beitragvon AndreasBlue » 28. Apr 2011, 21:54

Es dreht sich um die Beifahreraibag leuchte und normalerweise piept er beim zuschließen-

Seid dem ich das Komiintrument draußen hatte um es vom Staub im innern zu befreien piept er beim aufmachen und eben das mit dem Aibag.


potatodog
Beiträge: 1967
Registriert: 12. Jun 2008, 21:37
Wohnort: nähe Benztown

Re: Fehlerspeicher löschen

Ungelesener Beitragvon potatodog » 28. Apr 2011, 21:56

Zu deiner eigenen Sicherheit gehst du damit besser zu VW....
verstorben am: 26.03.2016 :(
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Themenersteller
AndreasBlue
Beiträge: 536
Registriert: 26. Okt 2008, 20:02
Wohnort: Raum HD/KA
Alter: 43

Re: Fehlerspeicher löschen

Ungelesener Beitragvon AndreasBlue » 28. Apr 2011, 22:00

Ja wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben.

Obwohl ich das schon mal gemacht habe, war heute irgendwie der Wurm drin. Das nächste mal bleibt es eben im inneren Staubig.
Fotograf sucht: Versuchsobjekte!! Für Fzg.-Bilder jedlicher Art, vll. von eurem Polo?? PN!

BlueMotion Maßnahmen:©
• 1.4 TDI 59 kW mit angepasstem Motormanagement & abgesenkte Leerlaufdrehzahl
• 10 mm tiefere Karosserie mit optimierte Aerodynamik für geringeren Luftwiderstand
• geschlossener Kühlergrill, Front- und Dachkantenspoiler
• Schaltgetriebe mit längerer Übersetzung der Gänge 3 bis 5
• 14-Zoll-Leichtmetallräder mit Rollwiderstandsarmen Reifen & erhöhtem Luftdruck


potatodog
Beiträge: 1967
Registriert: 12. Jun 2008, 21:37
Wohnort: nähe Benztown

Re: Fehlerspeicher löschen

Ungelesener Beitragvon potatodog » 28. Apr 2011, 22:09

Das nächste mal bleibt es eben im inneren Staubig
Batterie abklemmen solange du was ausgebaut hast, dann passiert auch nichts ;)
verstorben am: 26.03.2016 :(
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Themenersteller
AndreasBlue
Beiträge: 536
Registriert: 26. Okt 2008, 20:02
Wohnort: Raum HD/KA
Alter: 43

Re: Fehlerspeicher löschen

Ungelesener Beitragvon AndreasBlue » 28. Apr 2011, 22:15

Ich hab die ganze schoße vor 14 Jahren ja gelernt und kenne mich auch super mit allem aus. Doch der POLO ist eine sache für sich, spinnt ab und an einfach.

Zündung war die ganze Zeit aus, das reicht normal ja auch, doch diesmal eben net.
Und da ich seid längerem nicht mehr als KFZ Mechanicker arbeite aber trotzdem jeden Tag mit dem ganzen Automotiv gewerbe zu tun habe, zweifel ich bald an mir selbst :-)
Fotograf sucht: Versuchsobjekte!! Für Fzg.-Bilder jedlicher Art, vll. von eurem Polo?? PN!

BlueMotion Maßnahmen:©
• 1.4 TDI 59 kW mit angepasstem Motormanagement & abgesenkte Leerlaufdrehzahl
• 10 mm tiefere Karosserie mit optimierte Aerodynamik für geringeren Luftwiderstand
• geschlossener Kühlergrill, Front- und Dachkantenspoiler
• Schaltgetriebe mit längerer Übersetzung der Gänge 3 bis 5
• 14-Zoll-Leichtmetallräder mit Rollwiderstandsarmen Reifen & erhöhtem Luftdruck


cycleracer88
Beiträge: 1524
Registriert: 26. Sep 2008, 22:35
Wohnort: DD & ERZ
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Fehlerspeicher löschen

Ungelesener Beitragvon cycleracer88 » 28. Apr 2011, 22:22

Die Airbag-Warnleuchte sollte beim KI-Ein- und Ausbau aber nicht angehen :???:
Bild .............................Leergewicht nach EG-Richtlinie(OEM/aktuell): 1292kg / ca.1105kg
CW-Wert(OEM/aktuell):0,32/ca.0,33..........................-> Gewichtstabelle Polo_evo......-> Reifengewichte

Verkaufe TDI Motorsport Ansaugbrücke
Fahrzeuge: Polo 9N GT  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste