warnleuchte batterie

Tacho, MFA, FIS, etc.


Themenersteller
kane
Beiträge: 5
Registriert: 15. Mai 2011, 22:24

warnleuchte batterie

Ungelesener Beitragvon kane » 15. Mai 2011, 23:02

hey,

ich fahr nen polo 9n facelift - baujahr 07.

ich hatte über den winter und auch noch bis vor 2 wochen folgendes problem:
jeden morgen leuchtet die warnleuchte von wegen batterie wäre langsam leer (die rote lampe, ihr wisst scho welche ich meine ;) )
allerdings war die lampe nach den ersten spätestens 150m wieder aus.
mal bei 5m..mal bei 100m..aber sie war nie lange an. je kühler die nacht war, umso länger war die lampe noch an.
in der werkstatt finden sie nix. nix tropft, kabel sind fest, nix wackelt -- kurzum: keiner hatte ne idee.
jetzt, wo es morgens bereits warm is, kommt gar nix mehr.
mein vater meinte, dass evtl am morgen der keilriemen noch nich so geschmeidig is (weil kalt) und die kraft der lichtmaschine nicht richtig übertragen wurde.
aber so wirklich wissen tut nun keiner, was mir bei nächtlicher kälte die batterie aussaugt.

ich hoffe hier nicht auf "die lösung", aber evtl hat jmd ne idee, woran das liegen kann und worauf ich mal noch achten sollte...bzw worauf ich meine werkstatt mal hinweisen könnte.
bzw nun hat sich das problem wahrscheinlich erstmal für die nächsten monate in luft aufgelöst..aber evtl hat ja damit schonmal jmd erfahrungen gesammelt.

danke im voraus für jede idee!

beste grüße
chris

PS: wusste nicht, ob das thema hier rein passt -- ggf bitte ich um schiebung ;)

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


chriSpe
Beiträge: 1730
Registriert: 9. Dez 2009, 20:50
Wohnort: irgendwo im nirgendwo
Alter: 7

Re: warnleuchte batterie

Ungelesener Beitragvon chriSpe » 15. Mai 2011, 23:14

Die Leuchte signalisiert nicht das die Batterie bald leer wäre, sondern das die Lichtmaschine noch fremderregt wird, d.H. keine Elektrische Leistung liefert. Kurz: Das die Batterie nicht geladen wird. Insofern ist die Möglichkeit mit dem Keilrippenriemen nicht unmöglich. Es kann aber auch z.B. der Regler der Lichtmaschine sein, etc, etc, etc.

Scheint ja ne klasse Werkstatt zu sein wenn sie immerhin feststellen konnten das nichts wackelt..
mir doch wurscht!
Fahrzeuge: VW Golf 1 Cabrio  


Themenersteller
kane
Beiträge: 5
Registriert: 15. Mai 2011, 22:24

Re: warnleuchte batterie

Ungelesener Beitragvon kane » 15. Mai 2011, 23:23

achso--dann is das symbol einfach irreführend ^^
tjoa und für mich sieht im motorraum alles prima aus--aber das ist ja auch kein wunder *g

hab im juni nochma nen termin bei ner andern vw werkstatt..aber verm werden die sich auch schwer tun, wenn das problem in warmen wochen nicht existiert.

danke jedenfalls. ich weiß schonmal, wo die karre nimmer hinkommt. ;)

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste