Wegfahrsperre blinkt beim Polo 9N ... und nun?

Tacho, MFA, FIS, etc.


Themenersteller
Polo_steffi
Beiträge: 8
Registriert: 11. Mai 2010, 21:09

Wegfahrsperre blinkt beim Polo 9N ... und nun?

Ungelesener Beitragvon Polo_steffi » 11. Mai 2010, 21:30

Hallo hier im Forum!

Habe nun auch das Problem mit der blinkenden Wegfahrsperre in meinem Polo.
viewtopic.php?f=107&t=30539

Der Schliesszylinder mit der Lesespule ist natürlich schon ohne Erfolg gewechselt worden. 170€ :top:

Was soll ich nun machen?

1) Tacho einschicken? http://www.kfzpix.de/

2) Beim VW Händler ein neues Ki einbauen lassen?

3) Oder bei "3 2 1 Deins" einen kaufen, anpassen und anlernen lassen (zB 63477 Frankfurt/Maintal)?


Ps: Wenn einen gebrauchten kaufen, passt jedes Ki vom 9N oder auf was muß geachtet werden???


Danke schon mal!!

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


potatodog
Beiträge: 1967
Registriert: 12. Jun 2008, 21:37
Wohnort: nähe Benztown

Re: Wegfahrsperre blinkt beim Polo 9N ... und nun?

Ungelesener Beitragvon potatodog » 11. Mai 2010, 21:50

Was soll ich nun machen?
Fehlerspeicher auslesen und mit ein paar weiteren Daten hier einstellen ;-)
Ersatzschlüssel das selbe Problem?
1) Tacho einschicken? http://www.kfzpix.de/
Das wird teurer wie ein gebrauchtes KI
Kannst das KI auch zu mir senden und ich prüfe es
2) Beim VW Händler ein neues Ki einbauen lassen?
Ein gebrauchtes tut es auch
3) Oder bei "3 2 1 Deins" einen kaufen, anpassen und anlernen lassen (zB 63477 Frankfurt/Maintal)?
Ich kann dir da sicher auch was anbieten..... evtl. gleich fix und fertig angepasst und angelernt :D

Aber zuerst mal den Fehlerspeicher befragen!
verstorben am: 26.03.2016 :(
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Themenersteller
Polo_steffi
Beiträge: 8
Registriert: 11. Mai 2010, 21:09

Re: Wegfahrsperre blinkt beim Polo 9N ... und nun?

Ungelesener Beitragvon Polo_steffi » 11. Mai 2010, 23:01

Im Fehlerspeicher war:
>>>>>>>>>>>>>>
Fahrzeug: Vw Polo 1,2i
Motorcode: AWY
Baujahr: 00-
>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Fehlercode>Diebstal>Wegfahrsicherung 2
2 Fehler

Fehlercode : 1176
Schlüssel
Fehlercode: 1128
Lesespule für Wegfahrsicherung

Mit dem 2ten Schlüssel ist es das selbe Problem.
Deswegen ist die Spule bzw Der Zylinder gewechselt worden.


Nachdem das Auto gelaufen ist und ausgemacht wird, braucht es mind 1 Std Erholung bis die Wegfahrsperre aufhört zu blinken.


:anbeten:


potatodog
Beiträge: 1967
Registriert: 12. Jun 2008, 21:37
Wohnort: nähe Benztown

Re: Wegfahrsperre blinkt beim Polo 9N ... und nun?

Ungelesener Beitragvon potatodog » 11. Mai 2010, 23:31

Nachdem das Auto gelaufen ist und ausgemacht wird, braucht es mind 1 Std Erholung bis die Wegfahrsperre aufhört zu blinken.
Wie? Das Symbol für die WFS blinkt auch mit abgezogenem Schlüssel weiter?
verstorben am: 26.03.2016 :(
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


anma
Beiträge: 89
Registriert: 29. Okt 2009, 21:32
Wohnort: Darmstadt

Re: Wegfahrsperre blinkt beim Polo 9N ... und nun?

Ungelesener Beitragvon anma » 11. Mai 2010, 23:35

Nachdem das Auto gelaufen ist ...
Kannst du mit dem Polo noch fahren oder wie?

Edit: Übrigens, was ist das für ein Tacho? Ohne FIS, kleine FIS oder große FIS?
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


potatodog
Beiträge: 1967
Registriert: 12. Jun 2008, 21:37
Wohnort: nähe Benztown

Re: Wegfahrsperre blinkt beim Polo 9N ... und nun?

Ungelesener Beitragvon potatodog » 11. Mai 2010, 23:47

Edit: Übrigens, was ist das für ein Tacho? Ohne FIS, kleine FIS oder große FIS?
Sorry, aber das spielt doch erst mal keine Rolle um die Ursache zu lokalisieren ;-)
Ein kompletter Diagnosescan würde evtl. weiterhelfen
verstorben am: 26.03.2016 :(
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Themenersteller
Polo_steffi
Beiträge: 8
Registriert: 11. Mai 2010, 21:09

Re: Wegfahrsperre blinkt beim Polo 9N ... und nun?

Ungelesener Beitragvon Polo_steffi » 12. Mai 2010, 05:59

Fährt natürlich dann nicht mehr.
Blinkt auch nur bei eingeschalteter Zündung.

FIS sagt mir nix.Mache nachher aber noch mal ein paar Bilder.

Kann ich denn nun jedes KI einbauen?
Also egal ob VDO oder sonst was?Ist die Seriennummer Nummer wichtig?Baujahr?Motorleistung?

Danke schon mal


anma
Beiträge: 89
Registriert: 29. Okt 2009, 21:32
Wohnort: Darmstadt

Re: Wegfahrsperre blinkt beim Polo 9N ... und nun?

Ungelesener Beitragvon anma » 12. Mai 2010, 12:54

Ich könnte dir Fehlerspeicher auslesen und hätte auch ein Tacho für dich, aber 1. in bin in Darmstadt, 2. ob dein Tacho wirklich defekt ist, ist nicht bekannt.
(FIS=Fahrer-Informations-System, also Display mit Infos wie Verbrauch, Fahrzeit, -strecke)
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Themenersteller
Polo_steffi
Beiträge: 8
Registriert: 11. Mai 2010, 21:09

Re: Wegfahrsperre blinkt beim Polo 9N ... und nun?

Ungelesener Beitragvon Polo_steffi » 12. Mai 2010, 14:57

Also habe mal ein paar Bilder gemacht.
Welches brauche ich?Welches ist das richtige?

http://www.arcor.de/palb/einladung_acce ... sTuw%3D%3D


FIS hat das KI also nicht, siehe Bilder.
Habe mal das KI ausgebaut und die Stecker hinten abgezogen, gepustet und gewackelt.
Werden dann heute und morgen noch mal testen.

>>>>>>>>>>

Habe eben bei der VW Werkstatt angerufen und denen von der nicht erfolgreichen 170 € Reparatur berichtet.
Der örtliche Kfz Meister tipt nun auf das Steuergerät!?
Könnte das Auto Montag vorbeibringen zum wiederholten mal auslesen und austauschen.
Das werden dann wohl die nächsten paar hundert Euro vergebens sein?!

>>>>>>>>>>>>>>>

Also wir wohnen in 65931 Frankfurt/Main und der Polo ist teilweise fahrbereit. :anbeten:

Darmstadt wäre ja kein Weg...
Werden heute und moregen aber noch mal testen.
Bekomme ich den neuen Tacho dann auch mit Kilometerstand und freigeschaltet?

Fals da noch jemand helfen könnte am besten ne PN mit Tel usw!


potatodog
Beiträge: 1967
Registriert: 12. Jun 2008, 21:37
Wohnort: nähe Benztown

Re: Wegfahrsperre blinkt beim Polo 9N ... und nun?

Ungelesener Beitragvon potatodog » 12. Mai 2010, 17:04

Wieder ein TRW-KI, das vermutlich die Ursache für dein Problem ist :keule:
Lass mal bei VW oder jemanden mit VCDS einen kompletten Diagnosescan manchen und poste ihn hier.
Solltest du das KI bei VW tauschen und anlernen lassen bist du mit ca. 250€-300€ dabei.
Könnte allerdings auch am MSG/BNSG liegen oder ein Kabelbruch sein.
Kann ich denn nun jedes KI einbauen?
Also egal ob VDO oder sonst was?Ist die Seriennummer Nummer wichtig?Baujahr?Motorleistung?
Hersteller ist egal.... das KI muss nur zu deinem Motor passen und das lässt sich anhand der TN ermitteln....
Sollte es tatsächlich am KI liegen hätte ich dir noch ein passendes KI (0km und somit anpassbar) für deinen Polo, allerdings dient dies gerade als Ersatz für einen FIS Umbau in einem Ibiza :haha:
verstorben am: 26.03.2016 :(
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Themenersteller
Polo_steffi
Beiträge: 8
Registriert: 11. Mai 2010, 21:09

Re: Wegfahrsperre blinkt beim Polo 9N ... und nun?

Ungelesener Beitragvon Polo_steffi » 16. Mai 2010, 14:57

Also: Nachdem jetzt fast 2 Tage Ruhe war, nach der letzten Aktion, geht es seit Gestern wieder los.

Haben uns Heute noch mal auf Störungssuche gemacht.Tacho raus und rein, Stecker ab und drauf.Usw ...
Sieht ganz nach einem Wackelkontakt im Kabel oder Stecker oder eventuel Tacho aus! :keule:

Heißt:

Tacho ist drinne > geht nicht
Tacho rausgezogen > geht
wieder rein > geht nicht
raus > geht usw

Als ich dann den (die) Stecker nach links und rechts gedrückt habe keine änderung, geht.

Tacho rein > geht wieder nicht
Tacho raus und rein > geht wieder.

>>> Fazit: Mit der Wegfahrsperre ist es wie mit dem Licht, mal geht´s und mal geht´s nicht! 8O

Habe dann auf das dicke Kabel was vom Tacho rechts abgeht etwas Druck gegebne und es im eingebauten Zustand wo drunter geklemmt.
Seitdem blinkt nichts mehr, bis jetzt.Also weiter testen!

1)Wo geht das Kabel vom grünen Stecker hin?
2)Kann man es wechseln?
3)Kan man den Stecker wechseln?
4)Durchgang prüfen?Wie?
5)Welcher Pin und welches der Kabel ist der Verursacher?
6)Andere gute Vorschläge?

Danke :anbeten:


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Wegfahrsperre blinkt beim Polo 9N ... und nun?

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 16. Mai 2010, 18:59

Pin 1 und Pin 17 sind für die Lesespule der Wegfahrsperre.
Da kannst du vielleicht nochmal genauer hinschauen, vielleicht sind die beiden zufällig irgendwie locker oder korrodiert.

Ist der Lila Sicherungsbügel noch intakt?
Bild

Falls nein, die Nummer des Steckers lautet: 8L0 972 977 C

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


potatodog
Beiträge: 1967
Registriert: 12. Jun 2008, 21:37
Wohnort: nähe Benztown

Re: Wegfahrsperre blinkt beim Polo 9N ... und nun?

Ungelesener Beitragvon potatodog » 16. Mai 2010, 19:53

Habe dann auf das dicke Kabel was vom Tacho rechts abgeht etwas Druck gegebne und es im eingebauten Zustand wo drunter geklemmt.
Solltest du den schwarzen Stecker (8-Pin) damit meinen, liegt es mit großer Wahrscheinlichkeit an einer kalten Lötstelle im KI. Der Erfolg ist aber meinst nicht von langer Dauer.
verstorben am: 26.03.2016 :(
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Themenersteller
Polo_steffi
Beiträge: 8
Registriert: 11. Mai 2010, 21:09

Re: Wegfahrsperre blinkt beim Polo 9N ... und nun?

Ungelesener Beitragvon Polo_steffi » 18. Mai 2010, 18:58

>Der Bügel ist noch intakt,ja.
>Nein ist anscheinend nicht der schwarze Stecker, müßte der grüne sein.

Gestern gab es keine Probleme mit dem Polo.
Heute aber dann wieder als es recht warm war:
Einmal kurz den Tacho 1 cm raus und wieder rein, dann konnte man wieder starten.

Schaue dann noch mal in den Stecker und die Pins genau an.
Dann nochmal den Tacho aufschrauben....

1)Wo geht das Kabel vom grünen Stecker hin?(außer zur Lesespule)
2)Kann man es wechseln?

4)Durchgang prüfen?Wie?
5)Welcher Pin und welches der Kabel ist der Verursacher?
6)Andere gute Vorschläge?

Danke aber auch schon mal!!


potatodog
Beiträge: 1967
Registriert: 12. Jun 2008, 21:37
Wohnort: nähe Benztown

Re: Wegfahrsperre blinkt beim Polo 9N ... und nun?

Ungelesener Beitragvon potatodog » 18. Mai 2010, 19:21

1)Wo geht das Kabel vom grünen Stecker hin?(außer zur Lesespule)
Sind 27 Einzelleitungen zu verschiedenen STG und Sensoren.
Stecker, 32-fach, grün
1 - Lesespule für Wegfahrsicherung 1
2 - Kontrollampe für Fernlicht, Klemme 56a
3 - nicht belegt
4 - Signal für Öltemperatur- und Ölstandswarnung
5 - Ausgangssignal vom elektronischen Geschwindigkeitsmesser
6 - Eingangssignal zum elektronischen Geschwindigkeitsmesser
7 - CAN- Antrieb, Low
8 - CAN- Antrieb, High
9 - CAN- Komfort, Low
10 - CAN- Komfort, High
11 - Abruftaste für MFA - oben, (die Anzeige schaltet rückwärts)
12 - Abruftaste für MFA - unten, (die Anzeige schaltet vorwärts)
13 - nicht belegt
14 - nicht belegt
15 - Kraftstoffvorratsanzeige
16 - Kühlmittelmangelanzeige
17 - Lesespule für Wegfahrsicherung 2
18 - Kontrollampe für Nebelschlußleuchte
19 - Kontrollampe für Nebelscheinwerfer
20 - Sicherheitsgurt-Warnsystem
21 - Kontrollampe für Handbremse
22 - Kontrollampe für Bremsanlage
23 - ldruckschalter
24 - CAN- Wake- Up
25 - CAN- Antrieb, Schirm
26 - CAN- Komfort, Schirm
27 - Speicherschalter für MFA - Reset
28 - nicht belegt
29 - nicht belegt
30 - Waschwassermangel
31 - Eingangssignal für Außentemperatur
32 - Klemme 31, Sensormasse



Stecker, 8-fach, schwarz
1 - Bremsbelagverschleiß
2 - nicht belegt
3 - nicht belegt
4 - Parklicht rechts
5 - Klemme 15, Plus
6 - Parklicht links
7 - Klemme 30, Plus
8 - Klemme 31, Masse
2)Kann man es wechseln?
Ich tippe eher auf eine kalte Lötstelle im KI... einfach mal alle PINS nachlöten ;-)
verstorben am: 26.03.2016 :(
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Themenersteller
Polo_steffi
Beiträge: 8
Registriert: 11. Mai 2010, 21:09

Re: Wegfahrsperre blinkt beim Polo 9N ... und nun?

Ungelesener Beitragvon Polo_steffi » 25. Aug 2010, 21:25

Hallo, wollte nur mal berichten ...

Fehler ist so gut wie gefunden!
Habe als das Problem mal wieder war am Tacho, dem Stecker usw rumgespielt.
Mal ging es mal nicht .....

Dann habe ich ein kleines flaches Stück holz zwischen den grünen Stecker und die Buchse gesteckt um "Druck" auf die Verbindung usw zu geben.
Und siehe da, seit Wochen kein Problem mit der Wegfahrsperre mehr gehabt!

Wenn ich Mut und Lust finde, werde ich mal die Pins am Tacho nachlöten und weiter probieren.....

Vielleicht hilft die Info ja ......

Gruß


Night-Rider
Beiträge: 9
Registriert: 21. Jan 2013, 16:41
Alter: 55

Re: Wegfahrsperre blinkt beim Polo 9N ... und nun?

Ungelesener Beitragvon Night-Rider » 30. Jun 2014, 15:55

Hallo,

ich habe auch ein 9n. Der hat auch ein Problem mit der Wegfahrsperre.
Da ist nichts verändert worden, ist alles Standard. Doch nun fängt er
auch an das er der Motor anspringt und dann blinkt die Sperre und springt
nicht an. Habe ein Code-Lese Gerät (Code Reader d900) doch das sagt
mir das kein Fehler vorhanden sei.

Bin wieder am Auto gewesen nach ca.: 30 Min. Aber nun will er
scheinbar gar nicht mehr anspringen. Wer weiß Rat ?


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Wegfahrsperre blinkt beim Polo 9N ... und nun?

Ungelesener Beitragvon Toergi » 30. Jun 2014, 16:01

versuche mal den 2.Schlüssel

und dann sollte es besser sein mit dem original VW Auslesegerät dabei zu gehen. die können meistens mehr und besser die fehler auslesen
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Night-Rider
Beiträge: 9
Registriert: 21. Jan 2013, 16:41
Alter: 55

Re: Wegfahrsperre blinkt beim Polo 9N ... und nun?

Ungelesener Beitragvon Night-Rider » 30. Jun 2014, 16:07

versuche mal den 2.Schlüssel

und dann sollte es besser sein mit dem original VW Auslesegerät dabei zu gehen. die können meistens mehr und besser die fehler auslesen

Mit dem 2.ten Schlüssel ist es das gleiche :motz:

Dann müsste ich zu VW, das ist wirklich nicht billg.


Night-Rider
Beiträge: 9
Registriert: 21. Jan 2013, 16:41
Alter: 55

Re: Wegfahrsperre blinkt beim Polo 9N ... und nun?

Ungelesener Beitragvon Night-Rider » 30. Jun 2014, 16:14

Und dann müsste ich das Fahrzeug erst einmal nach VW hinbekommen.
Das Auto ist in der Tiefgarage, das hinaus bekommen dürfte ein
weiteres Hindernis darstellen. Da hier nicht so viele Jüngere Leute
wohnen die kräftig genug sind, und es in der Tiefgarage etwas beengt
ist um das Fahrzeug evtl herauszuschleppen wird das so erst mal nichts.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste